- Startseite
- Entdecken Sie interessante Orte
- Reiseführer für Brisbane
- Reiseführer von Einheimischen: Fortitude Valley

Ein bisschen fancy, ein bisschen Rock'n Roll – im Stadtteil Fortitude Valley hast du einfach Spaß.
Von Jac Taylor
Tagsüber herrscht in den Straßen von Fortitude Valley mit seinen Boutiquen, Märkten und einmaligen Angeboten ein reges Treiben, das sogar noch erfahrenste Shopping-Queens staunen lässt. Abends ist Partyzeit: Das Valley, wie die Einheimischen es nennen, ist in ganz Australien für seine funkigen Bars, seine angesagten Restaurants und seine in der südlichen Hemisphäre einmalige Livemusik-Szene bekannt. Bleib eine Weile und entdecke die vielen Gesichter dieses florierenden Stadtteils.
UND SO KOMMST DU HIN:
Fortitude Valley befindet sich zwei Kilometer nordöstlich von Brisbanes Stadtzentrum. Geh einfach die Ann Street hinauf, bis du zur Brunswick Street kommst. Das dauert etwa 25 Minuten. Alternativ kannst du die Buslinie 370 bis Brunswick Street nehmen oder den Zug, mit dem du den Bahnhof Fortitude Valley Station schon nach wenigen Minuten erreichst.
DAS DARFST DU NICHT VERPASSEN:
- Suche dir ein paar Designer-Stücke in den Boutiquen oder samstags auf den Märkten aus
- Mache in den versteckten Bars und berühmten Nachtklubs im Valley die Nacht zum Tag
- Flaniere durch die engen Gassen und genieß das Bohème-Ambiente
WAS DU IN FORTITUDE VALLEY SONST NOCH UNBEDINGT MACHEN SOLLTEST:
Schicke Designer aus der Region entdecken
Das Valley ist schon seit langem ein toller Ort, um sowohl in den Boutiquen junger, aufstrebender Designer als auch bei berühmteren australischen Marken einzukaufen. An der modischen James Street findest du die einmaligen Kaftane und auffallend bedruckten Stücke von Camilla Franks sowie wunderschöne und flotte Teile vom renommierten, ortsansässigen Label Zimmermann. An der Ann Street empfängt dich die Boutique der berühmten Mode- und Kostümdesignerin Akira Isogawa inmitten einer ganzen Reihe kleiner Läden wie dem Principessa, wo du seltene, kleinere Marken entdecken kannst und dem Maiocchi – eine Erfolgsgeschichte made in Brisbane. Mittlerweile hat sich zu all diesen Einkaufsmöglichkeiten auch noch das Einkaufszentrum Emporium gesellt, das die Gegend um zahllose weitere Label bereichert hat, alte wie neue.
Dich in einer engen Gasse verlieren
In Brisbanes Gassen gibt es immer etwas zu erkunden. Wenn du zum Beispiel in die Winn Lane einbiegst, die von der Ann Street abgeht, wird es dir vorkommen, als hättest du eine Schatztruhe voller Kreativität und Spaß gefunden. Im Culprit Club ist es zwar ziemlich eng, aber die originellen Kunstwerke aus der Region, die man dort erstehen kann, sind es allemal wert. Danach stärkst du dich im Ben’s Burgers mit einem riesigen Cheeseburger. Tym Guitars hat nicht nur Instrumente und Zubehör für die Musiker aus der Nachbarschaft auf Lager, sondern bietet auch sonst schwer zu bekommende Vinylplatten an. Dazu passen dann wieder Kleidungsstücke im Grunge-Stil aus der legendären Boutique The Outpost und der einzigartige, originelle Schmuck von Miss Bond.
In unkonventionellen Restaurants essen gehen
In Brisbane geht man sehr gern essen – ganz besonders gern im Valley. Das Les Bubbles beeindruckt mit seiner bemerkenswerten Geschichte: Die Räumlichkeit diente in der Vergangenheit schon als illegales Kasino und Badehaus. Heute erwartet dich hier ein schickes Steakhaus im Pariser Stil, aber die Vergangenheit bleibt sichtbar, wenn du in den Keller gehst, wo es neben einer Bar immer noch das 15-Personen-Becken gibt. Im Scrumptious Reads, einer Buchhandlung an der James Street, lädt ein exquisites chinesisches Teehaus mit floralen Tees und perfekten Matcha-Kuchenminiaturen zu einem Besuch ein. Und im Kwan Brothers genießt du asiatisches Essen auf ungewöhnliche Art – koste zum Beispiel die Mini-Schweinefleisch-Burger "„Pork bao bao yippie yo yippie yah“".
Geheime Bars besuchen
Wenn wir von der Barszene in Fortitude Valley sprechen, muss man darauf hinweisen, dass das, was du siehst, nur die Hälfte von dem ist, was es da wirklich gibt. Die besten Locations verstecken sich hinter geheimen Eingängen und an gut verborgenen Stellen. Hinter der Tür zum Kühlraum des Restaurants Kwan Brothers verbirgt sich eine geheime Bar. Die Bar Air Raid Shelter, die zur wundervollen Gastro-Gruppe Alfred & Constance gehört, findest du einfach, indem du nach unten statt nach oben gehst. In den ehemaligen Ställen hinter dem Queens Arms Hotel, bekannt als „QA“, empfängt dich jetzt das Farrier, ein vornehmer Supper Club, wo es bis 02:00 Uhr noch warme Küche gibt.
Genieße die berühmte Live-Musik
Die Einheimischen kennen und lieben Fortitude Valley vor allem für das Angebot an Live-Entertainment. Von der Art-déco-Pracht des Theaters The Tivoli , wo größere regionale und internationale Produktionen zu sehen sind, bis hin zu den Garage-Bands im kreativen Zentrum The Foundry – hier gibt es jeden Abend das passende Programm für jeden Kulturgeschmack. Freue dich auf funkigen Jazz oder souligen Blues im gemütlichen Boweryoder besuche im Herzen des Valley das The Zoo, eine Location ohne Dresscode oder bestimmte Philosophie, aber dafür mit Kultstatus bei den Einheimischen.
Im Emporium Hotel übernachten
Hendrick’s Gin in der Minibar, Tierdrucke überall und sogar eine luxuriöse Dachterrasse – das stilvolle Emporium Hotel hat sich seinen Platz im Designhimmel an der Ann Street redlich verdient. Das Suitehotel im Boutique-Stil erstrahlt in prächtigem Marmor und Leder, dazu passen die Kristallkronleuchter … Und doch hat es sich seinen Bohèmien-Charme bewahrt. Du kannst zwischen fünf verschieden Suite-Kategorien wählen. Begeistern werden dich außerdem der beheizte Pool auf dem Dach und die preisgekrönte Cocktailbar. Du musst auf jeden Fall einmal einen dekadenten Nachmittagstee mit Champagner genießen oder zumindest eine Kleinigkeit in der schicken Patisserie essen – aber da auch das an das Hotel angeschlossene Einkaufszentrum Emporium über so viele gastronomische Einrichtungen verfügt, hast du da natürlich die Qual der Wahl.
Auf den Märkten stöbern
Einen kleinen Eindruck davon, was Fortitude Valley alles zu bieten hat, gewinnst du auf dem Markt im Valley. Mit seiner 20-jährigen Historie gehört er zu den ältesten Märkten Brisbanes. An seinen Ständen kannst du originelles Kunsthandwerk, Mode von aufstrebenden Labels, handgearbeiteten Schmuck und Takeaway-Gerichte von ortsansässigen Gastronomen erstehen. Einige der bekanntesten Namen der Region haben auf diesem Markt angefangen – das heißt umgekehrt, du entdeckst vielleicht den nächsten großen Trend im Valley. Der Markt wird jeden Samstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr abgehalten und erstreckt sich vom Einkaufszentrum Brunswick Street durch Brisbanes Chinatown bis über die gesamte Duncan Street.
Aktuelle artikel über Brisbane
Top-10-Aktivitäten in Brisbane
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abenteuer auf dem Brisbane River, Queensland

Lassen Sie sich nicht von dem breiten, von Mangroven gesäumten Brisbane River täuschen, der entspannt durch das Stadtzentrum Brisbanes fließt. Dieser malerische und ruhige Fluss bildet den Hintergrund für eine ganze Bandbreite atemberaubender Outdoor-Abenteuer. Unternehmen Sie eine nächtliche Kajakfahrt entlang der glitzernden Skyline von Brisbane oder genießen Sie von der Story Bridge den spektakulären Ausblick auf die Stadt und ihre Umgebung. Unternehmen Sie eine Kletter- oder Abseiltour auf den steilen Klippen des Kangaroo Point und erkunden Sie auf dem Fahrrad oder mit Rollerblades die über dem Wasser erbaute Promenade des Brisbane Riverwalk. Gönnen Sie sich danach eine Auszeit im Botanischen Garten der Stadt oder in den üppigen Parkanlagen der South Bank am Ufer des Flusses.
Brisbanes kulturelles Leben

Brisbane ist eine Stadt mit einigen wirklich bedeutenden kulturellen Zeugnissen. Hier finden Sie das große Queensland Cultural Centre von South Bank. In diesem Zentrum gibt es ein großes Angebot an künstlerischen Darbietungen und eine wachsende Anzahl von Weltklasse-Ausstellungen. Aber diese nationale Schatztruhe mit Galerien, Museen, Theater und Kunsthallen ist erst der Anfang. Zu Brisbanes Szenetreffpunkten gehören auch die Stadtteile New Farm und Fortitude Valley und das Stadtzentrum mit seinen öffentlichen Kunstzentren und denkmalgeschützten Gebäuden.
Australiens Städte

Nachfolgend stellen wir Australiens pulsierende Städte und ihre einzigartigen Attraktionen vor. Jede Stadt unterscheidet sich von den anderen, bietet aber dennoch das typisch australische Flair. Erfahren Sie mehr über Stadtviertel wie The Rocks in Sydney, South Bank in Brisbane und die flippigen zentralen Vororte von Perth. Lassen Sie sich von der Atmosphäre der Adelaide Central Markets begeistern. Erkunden Sie neue Orte und angesagte Treffpunkte, wie z.B. Melbournes Sommerdachterrassen oder Darwins neu gestaltetes Hafen- und Kunstviertel. Erfahren Sie mehr über unsere städtischen Wasserwege, botanischen Gärten und kulturellen und traditionellen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie neue Ziele, wie Albany, Bundaberg und Glenelg. Wir haben großartige Reiseideen für Sie, mit denen Sie die australischen Städte erkunden können. Oder Sie nutzen diese als Orientierung für Ihr ganz individuelles Australien-Abenteuer.
LASS DEINE TRAUMREISE WIRKLICHKEIT WERDEN
