Perth mit Blick vom Kings Park © Susi Maier / Black Dots White Spots

Die Westküste hautnah erleben
Allen, die Lust auf ein ganz besonderes Abenteuer haben, empfehle ich das dünn besiedelte Westaustralien mit seiner unglaublichen Landschaft.
«Susi Maier berichtet auf ihrem Reiseblog www.blackdotswhitespots.com über Individualreisen mit Stil, Roadtrips und außergewöhnliche Reiseabenteuer, vom Übernachten in der Wüste bis zu Entdeckungen im Großstadtdschungel. Ihre letzten Australien-Roadtrips führten sie an der Westküste entlang und durchs Northern Territory.»
Ein paar Roadtrip-Tipps
Eine spektakuläre Route für einen Roadtrip ist die wunderschöne Westküste zwischen Perth und Broome. Auf etwa 3.500 Kilometern erwarten dich viel Natur und eine fast endlose Weite, wilde Küsten mit türkisfarbenem Meer und weißen Sandstränden, Outback und Busch, Korallenriffe und spannende Nationalparks. Für die gesamte Strecke solltest du mindestens drei Wochen Zeit einplanen. Wenn du weniger Zeit hast, kannst du auch nur von Perth bis Exmouth reisen. Am schönsten und ursprünglichsten bereist du die Route mit einem Allrad-Campervan, mit dem du die Natur viel intensiver erleben kannst. Eine Reise mit dem Mietwagen und Übernachtungen in Motels und Hotels entlang der Strecke sind aber auch möglich.
Perth, die lebendige Hauptstadt am Wasser
Westaustraliens Hauptstadt Perth ist nicht nur eine sehr entspannte Großstadt, sondern auch die einzige in Westaustralien. Grund genug, die Annehmlichkeiten der Stadt zu genießen und dich zu akklimatisieren, bevor du dich auf den langen Weg durch die ursprüngliche Natur machst.
Den schönsten Blick auf die Stadt hast du vom King’s Park mit seinem botanischen Garten. Sehenswert sind auch die Strände wie der Cottesloe Beach. Weiter und naturbelassener sind die Strände weiter nördlich des Zentrums, wie der Scarborough Beach mit seinen Dünen. Das neben dem Central Business District gelegene Innenstadtviertel Northbridge entwickelt sich derzeit zum angesagten Hipster-Viertel und mit ganz vielen individuellen Cafés, Restaurants, Bars und Shops sowie Street Art. Zudem lohnt sich ein Abstecher nach Fremantle mit seinem Hafen und den beliebten Fremantle Markets.
Rottnest Island, Heimat der Quokkas
Bevor du zu deinem Roadtrip aufbrichst, solltest du von Perth aus einen Tagesausflug mit Rottnest Express nach Rottnest Island machen. Die kleine Insel mit ihren Buchten und Stränden ist die Heimat eines kleinen Beuteltiers, das nur in Westaustralien vorkommt: das Quokka! Bei einer Tour über die Insel, die du am besten mit Leihfahrrädern erkundest, wirst du die putzigen kleinen Beutler mit ziemlicher Sicherheit zu Gesicht bekommen.
Das freundlichste Tier der Welt will auch ein Foto mit dir an seiner Seite © Susi Maier / Black Dots White Spots
Die weißen Sanddünen von Lancelin
Einer deiner ersten Roadtrip-Stopps an der Küste, etwa 1,5 Stunden nördlich von Perth, ist der kleine Küstenort Lancelin. In dieser Gegend ragen immer wieder schneeweiße Sanddünen aus dem grünen Buschland empor. Bei Lancelin ist ein Teil von ihnen zugänglich – ein riesiger Sandkasten für Erwachsene. Hier kurven Einheimische mit Allradfahrzeugen, Quads und Motorrädern durch die größten Dünen Westaustraliens. Du kannst aber auch sandboarden oder einfach auf den schneeweißen Sandbergen umherstapfen und den Ausblick genießen, der bis zum Meer reicht, bevor du weiter Richtung Cervantes fährst.
Schneeweiße Sanddünen soweit das Auge reicht © Susi Maier / Black Dots White Spots
Bizarre Pinnacles bei Cervantes
Eine knappe Stunde nördlich von Lancelin führt dich der Indian Ocean Drive in der Nähe von Cervantes durch eine Wüste, aus der faszinierende Steinsäulen emporragen. Die bizarren Kalksteingebilde der Pinnacles sind Teil des Nambung-Nationalparks und im Laufe von Jahrmillionen durch Erosion entstanden. Du kannst sie zu Fuß auf einem kleinen Rundwanderweg oder auf dem mit dem Auto befahrbaren „Loop“ bestaunen. Besonders schön wirken die Pinnacles im warmen Licht der späten Nachmittagssonne. Im nahe gelegenen Cervantes kannst du anschließend fangfrisches Seafood genießen und übernachten.
So schön kann Kalkstein sein... die Pinnacles bei Cervantes sind definitiv ein Besuch wert © Susi Maier / Black Dots White Spots
Von Cervantes nach Kalbarri: Staunen am „Pink Lake“ Hutt Lagoon
Die nächste Tagesetappe führt dich an der Küste entlang nach Kalbarri. Unterwegs solltest du unbedingt einen Stopp bei der Hutt Lagoon einlegen: Der halb ausgetrocknete Salzsee hat durch Algen einen rosa Farbton. Vom Parkplatz aus kannst du den Pink Lake aus der Nähe erkunden und auf seiner Oberfläche herumspazieren.
Rosa ... die Algen sind schuld © Susi Maier / Black Dots White Spots
Die roten Felsformationen des Kalbarri National Park
Der bei Australiern beliebte Ferienort Kalbarri hat eine schroffe Steilküste mit unterschiedlich gefärbten Schichten von Sandstein, die du von mehreren Aussichtspunkten entlang der Coral Coast bestaunen kannst.
Im Landesinneren hat sich der Murchison River im Laufe von Jahrmillionen durch ein rotes Sandsteinplateau gegraben. Die beeindruckende Felslandschaft aus den roten Canyons des Kalbarri-Nationalparks kannst du bei Wanderungen und von Aussichtspunkten oberhalb der Schluchten erkunden. Die schönste Wanderung ist der etwa neun Kilometer lange „Loop Walk“. Er führt dich zunächst von der natürlichen Felsbrücke Nature’s Window am Rand des Canyons entlang, bevor es in den Canyon hinein und am Flussufer entlang weitergeht.
Der Ausblick lohnt sich auch im Kalbarri Nationalpark © Susi Maier / Black Dots White Spots
Naturwunder von Shark Bay: Stromatolithen, Shell Beach, Delfine
In der Gegend um Shark Bay triffst du nicht nur auf farbenprächtige australische Wildnis, sondern auch auf einzigartige Naturwunder. Bei Hamelin Pool findest du Stromatolithen. Diese ‚lebenden Steine’ sind eine der ältesten Lebensformen der Erde, bestehen aus Mikroorganismen und zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. Ein weiteres Naturwunder ist der Shell Beach: ein Strand, der ausschließlich aus kleinen, weißen Herzmuscheln besteht!
Nicht verpassen solltest du den Francois-Peron-Nationalpark mit seinem weiten Buschland und den tiefroten Klippen vor türkisblauem Ozean. Hier ist das Wasser so klar, dass du von oben Haie und Rochen darin schwimmen siehst. Geführte Tagestouren im Allrad-Jeep gibt es zum Beispiel bei Naturetime Tours. Beliebt ist auch das Ferienresort Monkey Mia, wo Delfine jeden Tag bis an den Strand herankommen und du bei ihrer Fütterung durch Ranger zusehen kannst. Für alle anderen Erkundungen ist die kleine Stadt Denham ein guter Ausgangspunkt.
Wunderschön und so ruhig - die Shark Bay im Francois-Peron-Nationalpark © Susi Maier / Black Dots White Spots
Schnorcheln und schwimmen mit Walhaien am Ningaloo Reef
Nach einer Übernachtung im Obstanbau-Städtchen Carnarvon geht es weiter Richtung Exmouth, dem Tor zum Ningaloo Reef. Das zweitgrößte Korallenriff Australiens erstreckt sich über 300 Kilometer entlang der Westküste. Es liegt so nah an der Küste, dass man es von den Stränden des Cape Range Nationalparks besonders gut erkunden kann. Man muss nur losschnorcheln!
Das Ningaloo Reef ist zudem einer der wenigen Orte auf der Welt, wo du mit Walhaien schwimmen und schnorcheln kannst. Für dieses einmalige Erlebnis musst du eine spezielle Bootstour bei einem ortsansässigen Anbieter wie Live Ningaloo buchen. Wenn du dir für die Übernachtung etwas Exklusives gönnen magst, empfehle ich dir Sal Salis, ein luxuriöses Eco Resort mit Safarizelten in den Dünen direkt am Riff.
Schweben mit dem größten Fisch der Welt © Susi Maier / Black Dots White Spots
Karijini-Nationalpark: rote Schluchten und natürliche Felspools
Ein weiteres Highlight ist der Karijini-Nationalpark, der etwa eine Tagesreise von Exmouth entfernt im Outback liegt. In der subtropischen Halbwüste der Hamersley Range durchpflügen tiefe Schluchten die uralte Landschaft. Von Aussichtspunkten und bei Wanderungen kann man sie erkunden. Am Grund der Schluchten befinden sich natürliche Pools, in denen du baden kannst – wie kleine Oasen in der Wüste. Anschließend übernachtest du auf dem Campingplatz im Park oder in den Safarihütten des von Aborigines gemanagten Karijini Eco Retreats.
Der Karijini-Nationalpark hält für dich tolle Schluchten und wunderschöne Felspools bereit © Susi Maier / Black Dots White Spots
Broome: Stadt der Perlentaucher mit Kamelen am Strand
Nach einem Zwischenstopp am Eighty Mile Beach oder in der Hafenstadt Port Hedland erreichst du nach zwei Tagen Broome, die letzte Station deines Roadtrips. Broome ist ein kleines Städtchen mit einer reizvollen Innenstadt und schönen weiten Stränden. Die Sonnenuntergänge in Broome sind legendär! Am Cable Beach kannst du jeden Abend auf Kamelen in den Sonnenuntergang reiten. Am Reddell Beach gibt es nicht nur tiefrote Klippen, sondern bei Ebbe auch noch versteinerte Dinosaurier-Fußspuren im Watt zu entdecken.
Broome war früher Weltzentrum der Perlmutt- und Perlenindustrie, im Pearl Luggers Museum erfährst du mehr darüber. Zudem hat Broome das älteste Open-Air-Kino der Welt, in dem du noch heute auf Liegestühlen Filme schauen kannst. Lohnenswert ist eine Stadtführung mit Narlijia Cultural Tours, bei der du viel über die Geschichte und die Kultur der Aborigines lernst. Broome ist zudem ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der Halbinsel Cape Leveque, der ursprünglichen Kimberleys-Region sowie für einen weiteren Roadtrip auf der legendären Gibb River Road.
Wie wäre es, auf dem Rücken eines Kamels dem Sonnenuntergang in Broome entgegenzureiten? © Susi Maier / Black Dots White Spots
ANGEBOTE FÜR AUSTRALIEN-ROADTRIPS
Frei und unabhängig Australien zu erobern - nicht nur für Abenteurerin Susi war das ein Traum. Du kannst Australien im Camper oder Mietwagen hautnah kommen. Wir haben ein paar Roadtrip-Angebote für dich gesammelt:
Erleben Sie ein Stück authentisches Australien! Auf der Mietwagenrundreise von TravelEssence entdecken Sie u.a. die berühmten Pinnacles, Shark Bay mit seinen kontaktfreudigen Delfinen, den Cape Range und Kalbarri Nationalpark sowie das Ningaloo Reef. 18 Tage inkl. Mietwagen und Übernachtungen ab € 1.989,- p.P.
Erleben Sie die Highlights der Westküste individuell mit dem Camper von Perth bis Darwin. Delfine in Monkey Mia, spannende Nationalparks und Allrad-Abenteuer erwarten Sie. Die Einwegmiete für den Apollo Adventure Camper ist bei diesem Angebot inklusive.
Zerklüftete Küsten, bizarre Bergwelten und wunderschöne, einsame Strände mit türkisblauem Meer begegnen Ihnen auf Ihrer Reise durch Tasmanien.
Auf Ihrer Reise ab Melbourne bis Adelaide sind besondere Ausflüge bereits für Sie inkludiert, bei denen Australiens Flora und Fauna und der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt stets im Vordergrund stehen. Außerdem eingeschlossen sind Übernachtungen, Avis-Mietwagen ohne Selbstbehalt und GPS.
Erkunden Sie das weite Outback von Adelaide bis Darwin, inkl. Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie, Avis Mietwagen (Null Selbstbehalt) und GPS. Bei Buchung mit Explorer Fernreisen ist die Einwegmiete in Höhe von AUD 1.100,- bereits inkludiert.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen
2 Wochen ab Perth - Richtung Süden im australischen Frühling
Westaustralien lässt Outdoorherzen höher schlagen und steht sinnbildlich für Weite und Abenteuer. Elisa zeigt uns Ihre Highlights im australischen Frühling.
Weitere Informationen anzeigen
Zu meinem Verkaufhilfen-Set hinzufügenWanderhighlights in Westaustralien
Australien hautnah erwandern: Fräulein Draußen nimmt dich mit auf ihre Wanderungen in Westaustralien und zeigt dir ihre Highlights.
Weitere Informationen anzeigen
Zu meinem Verkaufhilfen-Set hinzufügenPerth im Detail entdecken: Streetart und das Hipster-Viertel Northbridge
Westaustraliens einzige Großstadt Perth ist schön und entspannt. Sie liegt an der Mündung des Swan River, der in den Indischen Ozean fließt. Auch abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten wie King’s Park und botanischer Garten, Cottesloe Beach, Elizabeth Quay oder Government House gibt es in Perth einiges zu entdecken. Ein paar alternative Tipps für deine Stadterkundung findest du hier.
Weitere Informationen anzeigen
Zu meinem Verkaufhilfen-Set hinzufügenHighlights auf dem Explorer’s Way – von Darwin übers Outback nach Adelaide
Du möchtest Australien einmal von Norden nach Süden durchqueren? Dann ist ein Trip auf dem Explorer’s Way – der Straße der Entdecker – von Darwin bis Adelaide (oder umgekehrt) das Richtige für dich. Es erwarten dich roter Sand, bizarre Felsformationen und endlose Weiten.
Weitere Informationen anzeigen
Zu meinem Verkaufhilfen-Set hinzufügenIn Westaustralien mit dem größten Fisch der Welt schwimmen
Im westaustralischen Exmouth erwartet dich ein besonders eindrucksvolles Erlebnis: die Begegnung mit einem Walhai. Sieh dir dieses Highlight genauer an.
Weitere Informationen anzeigen
Zu meinem Verkaufhilfen-Set hinzufügenWeitere Informationen
Inspiration von weiteren Australien-Globetrottern und warum Australien für sie sehenswert ist.

Zum Überblick
Dann kontaktieren Sie den Experten! Die sogenannten Premier Aussie Specialists kennen sich in Australien bestens aus und planen für Sie jederzeit Ihre individuelle Traumreise nach Down Under.

Zum Experten in Ihrer Nähe
... aber auch schön groß! Hier finden Sie eine Übersicht mit Tipps, Sehenswürdigkeiten und Tourvorschlägen für Westaustralien.

Zur Westaustralien-Übersicht