
Mindil Beach, Darwin, Northern Territory © Tourism NT/Nick Pincott
Felix Prevals Reiseführer für Darwin
Der künstlerische Leiter des Darwin Festival, Felix Preval, enthüllt seine Lieblingsorte in der unergründlichen Hauptstadt des Northern Territory.
Interview von Dan F. Stapleton
Der ursprünglich aus Neuseeland stammende Felix Preval wagte als junger Erwachsener den Sprung nach Australien, um eine Karriere als Festivalplaner zu beginnen. Nachdem er vier Jahre lang erfolgreich das Programm des Melbourne Fringe Festival gestaltet hatte, zog er 2016 nach Darwin um und wurde nach nicht einmal einem Jahr zum künstlerischen Leiter des Darwin Festival ernannt. Felix verliebte sich sofort in Darwin und das Northern Territory und war besonders angetan von der Vielfalt der Erlebnismöglichkeiten im Zusammenhang mit der Kultur der Aborigines. Hier teilt er einige der Geheimnisse, die er entdeckt hat, seit er in Australiens nördlichster Hauptstadt lebt.
Outdoor-Geheimtipp: Casuarina Beach und Café De la Plage

Sonnenuntergang am De La Plage, Darwin, Northern Territory © Tourism NT/Shaana McNaught
Die beste Reisezeit
Darwin hat zwei deutlich unterscheidbare Jahreszeiten: die Regenzeit (November bis April) und die Trockenzeit (Mai bis Oktober). Die Trockenzeit ist die kühlere Jahreszeit, während die Regenzeit spektakuläre Gewitter mit sich bringt.
„Die gesamte Küste von Darwin lädt zur Erkundung ein, aber der Casuarina Beach, 20 Autominuten nördlich des Stadtzentrums, ist ein besonders atemberaubender Strandabschnitt, an dem man schöne Nachmittage verbringen kann. Vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag bietet das Café De la Plage Besuchern Gastronomie im typischen Darwin-Stil, mit auf dem Rasen verteilten Sitzsäcken, Hängematten und Palettenmöbeln.
Ich liebe es, lange Nachmittage in der Trockenzeit im Schatten zu verbringen und zu lesen oder mit Freunden zu plaudern, in der Badesaison zwischen Mai und September eventuell auch dem Meer zu trotzen und unweigerlich bis zum Sonnenuntergang zu bleiben, der immer atemberaubend ist und am besten mit einem kalten Bier genossen wird. Die noch Unerschrockeneren unternehmen einen kurzen Spaziergang den Strand hinauf zum ältesten offiziellen FKK-Strand von Darwin – ganzkörpergebräunte Sonnenanbeter sind hier zwar nur vereinzelt anzutreffen, dafür aber umso eifriger bei der Sache.“
Weniger bekannter Vorort: Rapid Creek

Rapid Creek Markets, Rapid Creek, Northern Territory © Tourism NT/Shaana McNaught
„Wenn man über Darwin spricht, kommt man nicht umhin, die unglaublichen Wochenend-Lebensmittelmärkte zu erwähnen – mein Favorit sind die Rapid Creek Markets gleich nördlich des Stadtzentrums. Jeden Samstag und Sonntag beladen die Verkäufer lange vor Sonnenaufgang Tische mit exotischem Obst und Gemüse, frisch geerntet auf den Bauernhöfen der Umgebung. Neben frischen Lebensmitteln wird auch viel warmes Essen serviert. Ohne einen Brunch mit einer Schüssel würziger, reichhaltiger Laksa (malaysischer Suppe) – ja, die isst man hier auch zum Frühstück – ist kein Aufenthalt in Darwin komplett. Dazu ein frischer Saft mit Mango, Wassermelone und Limette – meine persönliche Lieblingskombination.
Als ich nach Darwin zog, machten mir die Rapid Creek Markets bewusst, wie viel näher ich mich hier an Dili (der Hauptstadt von Osttimor) als an Sydneys Darlinghurst befand. Ich genoss die überwältigenden Geschmacksnoten, Düfte und Farben der Tropen auf den Märkten und wusste, dass dies für eine Weile mein Zuhause sein würde!“
Eat Street: Ecke Knuckey und Austin

Essen im Little Miss Korea, Darwin, Northern Territory © Tourism NT/Nick Pincott
„Essengehen in Darwin wird einfach immer besser: Da entsteht gerade eine richtige Gastronomieszene. Ich vermisste das Nachtleben von Melbourne' bereits, bevor ich überhaupt weggezogen war, aber zu meiner Freude fand ich in Darwin eine aufkeimende lokale Szene und viele junge Leute, denen der Sinn nach gutem Essen, Trinken und Geselligkeit steht. Das Zentrum dieser Gastro-Kultur ist die Kreuzung von Knuckey Street und Austin Lane. Der Burger-Laden Good Thanks steht seinen Hipster-Kollegen im Melbourne in nichts nach und bietet neben einer leckeren Auswahl der klassischen Hackbratlinge auch wechselnde Tagesspezialitäten. Um die Ecke in der Austin Lane bietet Little Miss Korea traditionelles Barbecue mit lokalem Touch, während die zugehörige Bar The Loading Bay bis spät in die Nacht Snacks und Cocktails serviert. Im Obergeschoss bietet das Charlie's of Darwin eine leckere Auswahl an Tapas und eine überwältigende Gin-Auswahl – dies ist die umfangreichste Gin-Karte, die ich je gesehen habe.“
Lieblingsbar: Darwin Railway Club

Darwin Railway Club, Darwin, Northern Territory © Darwin Railway Club
Wussten Sie schon?
Darwin wurde während des Zweiten Weltkriegs angegriffen. Mehr erfahren Sie im Darwin Military Museum.
„Der Darwin Railway Club – auch bekannt als „The Rails“ – ist meine Stammkneipe, ein verstecktes Juwel in Parap, weniger als 10 Autominuten nördlich des Stadtzentrums. Die Bar führt zu einer Veranda und einem üppigen tropischen Garten. Je nach Jahreszeit bringen Ihnen hier grüne Laubfrösche oder glückliche Hühner und Enten ein Ständchen, die den Garten ihr Zuhause nennen. Im Inneren des Pubs gibt es eine Reihe regelmäßiger Unterhaltungsabende – der Swing Dance am Mittwoch ist sehr beliebt, ebenso wie der Quiz-Abend am Donnerstag (die Chancen stehen gut, dass Sie gegen ein Team des Darwin Festival antreten, also reißen Sie sich zusammen – es stehen einige Krüge Bier auf dem Spiel!). An den Wochenenden ist die Bühne in der Regel für Rock'n'Roll reserviert. Neben Gastauftritten von Musikern aus dem ganzen Land treten hier auch viele örtliche Bands auf. Wie an den meisten Orten in Darwin gerät man auf der Tanzfläche schnell ganz schön ins Schwitzen, aber das macht einen großen Teil des Charmes aus – nach einer besonders ekstatischen Electric Fields-Show im letzten Jahr waren wir klitschnass, aber begeistert!“
Shopping-Erlebnis: Provenance Arts

Provenance Arts, Darwin, Northern Territory © Provenance Arts/Frances Grant
„Die Möglichkeit, in die Kunst und Kultur der Aborigines einzutauchen, war ein großer Anreiz für mich, als ich nach Darwin zog, und der überwältigende Reichtum und die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen in der Region begeistern mich nach wie vor. Es gibt viele tolle Geschäfte und Galerien in der Umgebung von Darwin, die Kunst und Kunsthandwerk der Aborigines verkaufen, aber ein absolutes Muss für den wirklich interessierten Käufer ist Provenance Arts in Stuart Park, gleich außerhalb des Stadtzentrums. Dieses soziale Unternehmen ist ausschließliches Eigentum von Injalak Arts, einer gemeinnützigen Aborigine-Organisation mit Sitz in Gunbalanya im Arnhem Land, drei Autostunden östlich von Darwin. In dem atemberaubenden Galeriebereich, der auch einen digitalen Vorführraum umfasst, und dem großen Galerieshop, in dem Drucke und Stoffballen in einer schillernden Auswahl an Farben und Designs verkauft werden, werden Sie für jedes Familienmitglied und auch für sich selbst ein schönes Souvenir finden.“
Weiterlesen
Urlaubsziele rund um Darwin
Nur in Darwin: Darwin Festival

Darwin Festival 2019, Darwin, Northern Territory © Darwin Festival/Duane Preston
„Auf die Gefahr hin, dass ich mich selbst lobe: Das Darwin Festival ist Australiens heißestes Winterkunstfestival. Ich kann allen Reisenden nur raten, ihren Besuch auf den Festivaltermin im August abzustimmen: Dann ist das Wetter am besten und in der Stadt herrscht reges Treiben. Unser 18-tägiges Programm ist vollgepackt mit Musik, Theater, Comedy, Tanz, Zirkus und Kabarett sowie einer Reihe von großen Veranstaltungen mit indigenen Künstlerinnen und Künstlern. Im Festival Park, dem zentralen Knotenpunkt des Festivals, kann man wunderbar essen, sich entspannen und die magische Atmosphäre unter den Sternen genießen. Das Festival ist von einem starken, greifbaren Gefühl von Gemeinschaftsbeteiligung geprägt – warm, einladend und inklusiv – und letztendlich ist es das, was mich hierher brachte und mich hier hält, und das, was das Darwin Festival zu einem der einzigartigsten Kunstevents im ganzen Land macht.“
Lieblingshotel: The Rozak House, Lake Bennett

The Rozak House, Lake Bennett, Darwin, Northern Territory © The Rozak House
„Etwa eine Autostunde südlich der Stadt, in den Hügeln am Lake Bennett, liegt das wunderbare Rozak House. Das 2001 von der lokalen Firma Troppo Architects entworfene, preisgekrönte Gebäude ist sowohl atemberaubend als auch nachhaltig. Genießen Sie an einem Nachmittag die leichte Brise auf den riesigen, offenen Balkonen und beobachten Sie den Sonnenuntergang über dem See unter Ihnen bei einem Barbecue mit Freunden. Der See ist künstlich angelegt und somit krokodilfrei, sodass er sich hervorragend zum Kajakfahren am Morgen, vor der Hitze des Tages, eignet. Dies ist ein Reiseziel wie kein anderes und eine wahre Freude für Fans von zeitgenössischem Design. Ich habe schon mehrmals mit Freunden am Lake Bennett übernachtet – dieser Ort ist ideal für einen Kurzurlaub in der Nähe der Stadt.“