

Reiseführer für Kings Canyon
Lassen Sie sich von den aufragenden Sandsteinwänden des Kings Canyon im Red Centre Australiens inspirieren.
Von Jennifer Ennion
Erklimmen Sie den hoch aufragenden Kings Canyon, um den Sonnenaufgang über dem Watarrka National Park im Northern Territory zu genießen. Der Watarrka National Park umfasst 71.000 Hektar und ist seit mehr als 20.000 Jahren die Heimat der Luritja-Aborigines. Erfahren Sie auf einer der vielen Führungen mehr über ihre Rolle bei der Entstehung des Gebietes und die mehr als 600 hier heimischen Pflanzen- und Tierarten.
Das dürfen Sie nicht verpassen
- Sonnenaufgang am Kings Canyon beobachten
- Unter dem Sternenhimmel im Kings Canyon Resort zu Abend essen
- Helikopterrundflug über den Watarrka National Park unternehmen
Anreise
Der Kings Canyon ist Teil des Watarrka National Parks im Südwesten des Northern Territory von Australien. Der Park liegt 450 Kilometer von Alice Springs entfernt. Am einfachsten gelangt man dorthin über den Stuart oder Lasseter Highway oder die Luritja Road, die alle befestigt sind.
Aktivitäten und Attraktionen in Kings Canyon

Rim Walk, Kings Canyon, Watarrka National Park, Northern Territory
Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein
Stehen Sie am besten auf, bevor es heiß wird, und betrachten Sie den Sonnenaufgang oben am Rand des Kings Canyon. Für den sechs Kilometer langen Kings Canyon Rim Walk mit seiner spektakulären Aussicht auf die Schlucht und die umgebende Landschaft sollten Sie mindestens 4 Stunden einplanen. Bei einem geführten Rundgang mit einem Stammesältesten der einheimischen Aborigines erfahren Sie Wissenswertes über die Bedeutung des Landes für seine traditionellen Eigentümer. Das nahe gelegene Kings Canyon Resort bietet geführte Touren an und AAT Kings führt eine Tagestour ab dem nahegelegenen Ayers Rock Resort durch. Erfahrene Wanderer werden die Herausforderung auf dem selbst geführten, 22 Kilometer langen Giles Track begrüßen, der vom Kings Canyon bis nach Kathleen Springs führt.

Dreamtime Escarpment-Safarizelt, Kings Creek Station, Kings Canyon Resort, Watarrka National Park, Northern Territory
Übernachten Sie im Outback
Im Kings Canyon gibt es unterschiedlichste Unterkünfte. Die Kamel- und Rinderfarm Kings Creek Station bietet Camping-, Luxus-Camping- und Safari-Hütten und Sie können ein Abendessen unter freiem Himmel erleben. Oder Sie genießen ein romantisches Fünf-Gänge-Abendessen bei Mondschein, wenn Sie im Kings Canyon Resort übernachten. Die Under a Desert Moon-Experience des Resorts findet von April bis Oktober an vier Abenden pro Woche statt. Das Kings Canyon Resort verfügt über Standard- und Spa-Zimmer im Hotel sowie Caravan- und Campingplätze in einem Ferienpark.

Glen Helen Gorge, West MacDonnell Ranges, Northern Territory
Tanken Sie voll und begeben Sie sich auf ein Abenteuer
Das Northern Territory ist ein beliebtes Ziel für Selbstfahrer. Aus diesem Grund gibt es einige großartige Reiserouten. Der Red Centre Way dauert etwa fünf Tage und führt Sie nach Alice Springs, zum Uluru und zum Kings Canyon. Schwimmen Sie in der Glen Helen Gorge und halten Sie Ausschau nach Felsen-Wallabies in der Simpsons Gap in den West MacDonnell Ranges. Wenn Sie nicht selbst fahren möchten, bietet Wayoutback Australian Safaris mehrtägige Touren in Allradfahrzeugen durch das Red Centre an, die den Kings Canyon sowie einige weniger bekannte Attraktionen beinhalten.

Quadfahren, Kings Creek Station, Northern Territory
Begeben Sie sich auf einen Höhenflug
Erleben Sie den Kings Canyon und den Watarrka National Park aus der Vogelperspektive bei einem beeindruckenden Helikopterrundflug von der Kings Creek Station aus. Der Flug führt Sie vorbei am atemberaubenden Berg Carmichael Crag sowie zum Garden of Eden und Kathleen Springs. Kings Creek Station bietet zudem Quad-Touren über die roten Sanddünen an. Wenn Sie den Flug in einem Leichtflugzeug dem Helikopter vorziehen, sind Sie bei Australian Explorer an der richtigen Adresse. Das Unternehmen bietet Flüge über den Lake Amadeus, einen großen Salzsee, den Kings Canyon und den Gosse Bluff, einen Krater mit einem Durchmesser von fünf Kilometern, an.