
7-tägiger Roadtrip durch das Red Centre des Outbacks
Bereisen Sie die uralten Landschaften im Herzen Australiens über den Red Centre Way, der von Alice Springs, vorbei am Kings Canyon und weiter zum Uluru verläuft.
Von Jennifer Pinkerton
Natürliche Wasserlöcher, eindrucksvolle Schluchten und atemberaubende Gesteinsformationen sind Teil dieser einzigartigen, uralten Landschaft. Werfen Sie aus der Luft einen Blick darauf, spazieren Sie über rote Trampelpfade und genießen Sie den Sonnenuntergang vom Rücken eines Kamels aus.
Was Sie erwarten können:
- Schwimmen im Ellery Big Hole, einer Wasserstelle, die von roten Klippen umgeben ist
- Erkunden Sie die überraschend üppige Umgebung um den Kings Canyon
- Bewundern Sie den Monolithen Uluru und die Felskuppeln Kata Tjuta
Kurzinfos
- Dauer: 7 Tage
- Länge: 1.148 Kilometer
- Transportmittel: Auto
- Nächstgelegene Großstädte: Alice Springs
- Preis: $$
Tag 1: Alice Springs

Heißluftballonfahrt, Region Alice Springs, Red Centre, Northern Territory © Outback Ballooning
Beginnen Sie Ihre siebentägige Reise vom höchsten Punkt aus: Bewundern Sie die malerische Landschaft von Alice während des Sonnenaufgangs bei einer Heißluftballonfahrt mit Outback Ballooning. Vor der Morgendämmerung bringt Sie ein Shuttlebus von Ihrer Unterkunft zum 15 Kilometer südlich der Stadt gelegenen Owen Springs Reserve. Sechzig entspannte Minuten in der Luft bieten ausreichend Zeit, um die weiten, malerischen Landschaften unter Ihnen zu bestaunen. Halten Sie nach vorbeifliegenden kunterbunten Wellensittichen oder nach Kängurus Ausschau, die in der Wüste durch das Gras hüpfen. Anschließend geht es in den Olive Pink Botanic Garden im Zentrum von Alice Springs. Der botanische Garten wurde vor über 60 Jahren von Olive Muriel Pink, einer frühen Aktivistin für die Rechte der Aborigines gegründet. Im Garten finden Sie viele australische Wüstenpflanzen und ein rustikales Outdoor-Speiselokal, das Bean Tree Café, bekannt für seine frischen Gerichte und den guten Kaffee. Probieren Sie geräucherte Wattleseeds (eine einheimische, australische Zutat), Kängurusalat mit Roter Beete und Labneh-Käse. Am Nachmittag lohnt es sich, die einheimische Tierwelt der Wüste im Alice Springs Desert Park zu bewundern. Hier sehen Sie Dingos, verschiedene Sitticharten und die fast ausgestorbenen zentralaustralischen Beuteltiere, wie z. B. das 30 Zentimeter große Mala, ein kleines, zotteliges Känguru.
Tag 2: Von Alice Springs nach Glen Helen

Ellery Creek Big Hole, West MacDonnell Ranges, Red Centre, Northern Territory © Tourism NT
Bevor Sie tiefer in die Wüste eindringen, sollten Sie sich ein reichhaltiges Frühstück im besten Lokal von Alice Springs, dem lässigen Page 27, gönnen. Es ist ein entzückendes, belebtes Café, das die Kreativen der Stadt lieben. Danach können Sie sich farbenfrohe moderne Kunst der Aborigines in den Galerien Papunya Tula Artists und Mbantua Gallery anschauen, die beide in der Fußgängerzone Todd Mall liegen. Anschließend steigen Sie in Ihren Mietwagen, um die Reise fortzusetzen (für einen späteren Abschnitt dieser Reise brauchen Sie einen Allradwagen). Fahren Sie 80 Kilometer aus der Stadt heraus zur Badestelle Ellery Creek Big Hole, wo Sie von einer weiten ockerfarbenen Landschaft und grünen Eukalyptusbäumen begrüßt werden. Dieser Naturpool verläuft quer durch eine Schlucht in den West MacDonnell Ranges (oder den „West Macs“, wie sie in der Region gerne genannt werden). Nach weiteren 60 Kilometern Fahrt machen Sie eine kurze, malerische Wanderung zur Schlucht Standley Chasm, wo Sie die Steilwände in der Nachmittagssonne rot leuchten sehen. Verbringen Sie die Nacht in der Glen Helen Lodge, die Unterkünfte im Haupthaus und auf dem Campingplatz anbietet.
Tag 3: Von Glen Helen zum Kings Canyon

Ormiston Gorge, West MacDonnell Ranges, Red Centre, Northern Territory © Tourism NT
Ihr Tag beginnt entspannt in der nahe gelegenen Ormiston Gorge. Dieser ruhige Ort ist für seine Ghost Gum-Eukalyptusbäume und den Naturpool mit weißem Sand bekannt. Die Schlucht bietet atemberaubende Bushwalks – insbesondere den fünfstündigen Ormiston Pound Walk. Eine kürzere Alternative ist die 20-minütige Wanderung zum Ghost Gum Lookout mit einem tollen Ausblick über die Schlucht. Am Kiosk an der Schlucht können Sie sich mit Mittagessen oder einem Snack für die Fahrt eindecken. Dann geht es weiter mit dem Auto, ab hier im 4WD-Modus. Der kurvenreiche Red Centre Way, der von den West Macs zum Kings Canyon führt, ist der langsamste Streckenabschnitt auf Ihrer Fahrt. Landschaftlich dafür spektakulär. Es sind nur 225 Kilometer, aber die Fahrt dauert ungefähr viereinhalb Stunden (alternativ machen Sie mit Ihrem 2WD kehrt und folgen dem Lasseter Highway zum Kings Canyon; beachten Sie aber, dass diese Strecke ungefähr siebeneinhalb Stunden in Anspruch nimmt). Falls Sie die Mereenie Loop nehmen, halten Sie an, um Tnorala (Gosse Bluff), zu bestaunen, einen 20 Kilometer breiten Kometenkrater, der vor 140 Millionen Jahren entstanden sein soll. Diese Gegend hat eine besondere Bedeutung für die Western Arrernte Aborigines. Sie glauben, dass der Krater entstand, als Frauen, die über die Milchstraße tanzten, ein Baby fallen ließen, das auf die Erde fiel. Sobald Sie den Kings Canyon im Watarrka National Park erreicht haben, bauen Sie Ihr Zelt auf oder suchen Sie sich ein Hotelzimmer im Kings Canyon Resort, der nächstgelegenen Unterkunft.
Tag 4: Kings Canyon

Kings Canyon Rim Walk, Watarrka National Park, Red Centre, Northern Territory © Tourism NT
Stehen Sie früh auf, um den Kings Canyon Rim Walk in Angriff zu nehmen, einen 6,4 Kilometer langen Pfad mit atemberaubenden Aussichten auf steile Sandsteinklippen, mit Palmen bewachsene Felsspalten, Talsohle und Wüste. Der Weg durch Australiens größten Canyon beginnt mit einem steilen Anstieg, nach dem die Felswand des Canyons kommt, bevor Sie in das Naturpool Garden of Eden und die verwitterten Felskuppeln von Lost City hinabsteigen. Denken Sie daran, immer wieder nach unten zu schauen: Kings Canyon war in vorgeschichtlichen Zeiten von Wasser bedeckt. In den rosafarbenen Felsen unter Ihren Füßen sind marine Fossilien zu sehen. Nach dem Mittagessen können Sie einen der weniger bekannten Pfade im Watarrka National Park erkunden, den 2,4 Kilometer langen Kathleen Springs Track. Halten Sie zwischen den Ästen Ausschau nach Staffelschwänzen. Sie zirpen zu beiden Seiten des asphaltierten Pfads, der Sie bis zur von Gras gesäumten Wasserstelle bringt.
Tag 5: Vom Kings Canyon zum Uluru-Kata Tjuta National Park

Sounds of Silence, Uluru-Kata Tjuta National Park, Red Centre, Northern Territory © Tourism NT
Kehren Sie zum Red Centre Way zurück und verbringen Sie den Morgen mit einer 300 Kilometer langen Fahrt in den Süden zum Uluṟu-Kata Tjuṯa National Park. Checken Sie im Ayers Rock Resort ein, das von Campingplätzen und Apartments mit Service bis hin zur Luxusunterkunft im Sails in the Desert und im Longitude 131 für jeden Geldbeutel das Passende bietet. Am Nachmittag können Sie die Felsendom-Formation Kata Tjuta (das heißt „viele Köpfe“) besichtigen. Der beste Wanderweg ist der 7,4 Kilometer lange Valley of the Winds Trail. Dieser Rundweg führt durch hoch aufgetürmte Felsen in ein Tal voll weichem, grünem Gras. Der Weg ist anspruchsvoll, aber lohnend. Packen Sie für die Wanderung viel Wasser und Fliegenschutzmittel ein. Für eine kürzere Wanderung wählen Sie den 2,6 Kilometer langen Walpa Gorge Walk, der besonders am Nachmittag atemberaubend ist, wenn das Sonnenlicht die Schlucht ausfüllt. Am Abend können Sie Ihr Abendessen unter den Sternen einnehmen, zum Beispiel beim Dinnererlebnis Sounds of Silence unter freiem Himmel mit ungestörtem Blick auf Uluru. Nach dem Abendessen führt Sie ein „Star Talker“ durch die astronomische Stratosphäre, die über Ihrem Tisch um die Wette leuchtet.
Tag 6: Uluru

Uluru, Uluru-Kata Tjuta National Park, Red Centre, Northern Territory © Tourism NT
Im Morgengrauen können Sie den Sonnenaufgang am Uluru mit Uluru Camel Tours auf dem Rücken eines Kamels verfolgen. Danach können Sie beim Frühstück mit Billy Tea und frisch gebackenem Bierbrot Ihren Gedanken über das Erlebte nachhängen. Am Morgen wechselt die Färbung Ulurus von gedeckten zu schimmernden Tönen, und der Berg ist, je nach Temperatur, oft von Nebel gekrönt. Erkunden Sie Uluru dann auf dem 10,6 Kilometer langen Weg um den Fuß des Felsens. Es gibt nichts Schöneres, als diesen glühenden Monolithen aus nächster Nähe zu betrachten. Mit seinen fast 350 Metern Höhe ist der Fels höher als der Eiffelturm in Paris. Unternehmen Sie am Mala Trail einen Spaziergang mit einem Guide. Der ein Kilometer lange Weg taucht in die Schöpfungsgeschichten des Felsen, die von den Aborigines erzählt werden, ein. Sie bezieht sich auf ein Totemtier, das den Einheimischen am Herzen liegt: das winzige Mala-Känguru (dem Sie zum ersten Mal im Desert Park in Alice Springs begegnet sind). Die Wanderführung geht auch auf die geologischen Merkmale Ulurus ein und endet am Mutitjulu Waterhole, einer friedlichen Wasserstelle. Lassen Sie Ihren Tag am Uluru mit der Beobachtung des Sonnenuntergangs von einem der zwei dafür vorgesehenen Bereiche aus ausklingen. Am Nachmittag ist Uluru besonders farbintensiv und verblasst dann mit der untergehenden Sonne. Spätestens jetzt werden Sie sich von der unglaublichen Atmosphäre dieses Naturwunders besonders angezogen fühlen.
Tag 7: Vom Uluru-Kata Tjuta National Park nach Alice Springs

Mount Conner, Curtin Springs Station, Red Centre, Northern Territory © Tourism NT
Belohnen Sie sich mit dem besten Kaffee in Yulara im Kulata Academy Café, in dem Aborigines im Rahmen eines Schulungsprogramms als Auszubildende arbeiten. Beginnen Sie dann die 445 Kilometer lange Reise zurück nach Alice Springs. Der erste Zwischenhalt am Mount Conner Lookout bietet Blick auf den Tafelberg sowie auf einen Salzsee. Aus der Ferne sieht dieser hufeisenförmige Berg seinem berühmten roten Felsennachbar ziemlich ähnlich, daher auch der Spitzname „Fooluru“. Es ist bekannt, dass er schon viele Besucher täuschte. Sobald Sie zurück auf dem Weg sind, sollten Sie nach einheimischen Emus Ausschau halten, der zweitgrößten Vogelart der Welt. Wenn Sie nur noch 100 Kilometer von Alice Springs entfernt sind, machen Sie einen Halt am Henbury Meteorites Conservation Reserve. An diesem Ort entstanden 12 Krater, als ein Meteorit die Oberfläche der Erde vor 4.700 Jahren traf. Kurz vor Alice Springs lohnt sich ein kurzer Umweg, um die malerischen Sandsteinfelsen und -klippen des Rainbow Valley Conservation Reserve zu bewundern. Diese sind Teil der bergigen James Range. Die bunten Streifen im Tal glänzen oft in der Nachmittagssonne in den Farben des Regenbogens.