

Reiseführer für Fremantle
Perths Hafenviertel Fremantle – bzw. Freo, wie die Einheimischen es nennen – besitzt einen überwältigenden Charme. In den verwinkelten Gassen, die von der Ära der Kolonialzeit erzählen, treffen Sie auf kunstbegeisterte Einheimische, die Straßenkunst und Essen unter freiem Himmel lieben.
Von Fleur Bainger
Fremantle, einst ein eigenständiger Ort, ist schon vor langer Zeit von der sich ausbreitenden Stadt Perth „verschluckt“ worden, dennoch sind viele seiner historischen Wurzeln noch sichtbar. Näher kennenlernen können Sie die Stadt bei einer Führung durch das Gefängnis, einem Bier in ihrer berühmten Brauerei und bei einem Foto mit einer Rock 'n' Roll-Legende, die in ihren bezaubernden Straßen aufgewachsen ist.
Das dürfen Sie nicht verpassen
- Dem legendären Frontmann von AC/DC Bon Scott die Ehre erweisen
- Sich bei einer nächtlichen Führung durch das Gefängnis von Fremantle gruseln
- In einem Restaurant in einem historischen Lagerhaus zu Abend essen
Anreise
Fremantle liegt unmittelbar südlich von Perth. Entweder fahren Sie von Perth aus 25 Minuten mit dem Zug oder mit dem Auto ca. 30 Minuten über den Stirling Highway.
Aktivitäten und Attraktionen in Fremantle

Fremantle Markets, Fremantle, Perth, Westaustralien © Tourism Western Australia
Über den Wochenendmarkt von Fremantle schlendern
Auf dem Wochenendmarkt schlägt das Herz von Fremantle – hier treffen Kunst und Fotografie auf Batik-T-Shirts, Hängematten mit Fransen und Straßenkünstler. Weiter hinten lockt ein gut besuchter Food-Court mit Gözleme, gegrilltem Mais und frisch zubereiteter Paella. Einige Stände auf dem freitags, samstags und sonntags ganztägig geöffneten Markt bieten auch preisgünstig frische Erzeugnisse an. Am Eingang der Straße South Terrace unterhalten Straßenkünstler ihre begeisterten Zuschauer.

Fremantle Prison, Perth, Westaustralien © Jessica Wyld
Die Geschichte von Fremantle erkunden
Erfahren Sie mehr über die Kolonialvergangenheit von Fremantle und nehmen Sie im Fremantle Prison, das zum UNESCO-Welterbe gehört, an einer Führung teil. Lauschen Sie den spannenden Geschichten von irischen Ausbrechern und dreisten Bushrangern – wie ursprünglich entlaufene Sträflinge in Australien bezeichnet wurden. Nachts ist die Führung natürlich einen Tick dramatischer. Für die 90-minütige Fackeltour ist eine Reservierung unerlässlich. Es gibt auch eine 2,5-stündige Tunneltour, bei der die Besucher mit Schutzhelmen, Overalls, Stiefeln und Stirnlampen ausgestattet werden, bevor sie 20 Meter tief in die Tunnel unter dem Gefängnis absteigen. Alternativ können Sie an einem Rundgang mit Two Feet and a Heartbeat teilnehmen, bei dem faszinierende Geschichten und lokale Legenden erzählt werden, während Sie durch die historischen Gebäude der Stadt streifen. Das Mittagessen ist in der Tour enthalten.

Bread in Common, Fremantle, Perth, Westaustralien © Jarrad Seng
In den besten Restaurants von Fremantle speisen
In Fremantle gibt es eine ganze Reihe einzigartiger Speiselokale, beispielsweise das Moore & Moore, wo Sie an der Tür von Pflanzkästen und Fahrradständern begrüßt werden. Dann geht es an Gebrauchtmöbeln und einer charmant-chaotischen Küche vorbei, bevor Sie schließlich wieder die Sonne sehen – im Garten hinter dem Haus, wo zahlreiche Tische stehen. Wenn Sie sich zum Mittagessen fantastischen Meerblick wünschen, sollten Sie ins Bathers Beach House gehen; da haben Sie das Gefühl, direkt am Strand zu essen. In der Nähe befindet sich Bread in Common, ein fantastisches Restaurant fürs Mittag- oder Abendessen. Nackte Glühbirnen, Gemeinschaftstische aus Holz und bloßes Mauerwerk verleihen ihm einen ganz eigenen Charme. Die Manuka Woodfire Kitchen ist ein weiterer Geheimtipp: Hier wird alles auf der Speisekarte im Holzofen zubereitet. Sie liegt etwas versteckt in der Nähe des Markts.

Bon-Scott-Statue, Fremantle, Perth, Westaustralien © Monument Australia
Bon Scott gedenken
Erweisen Sie dem verstorbenen Bon Scott, dem aus Freo stammenden Sänger von AC/DC, die letzte Ehre. Er starb nach einem aufregenden Leben viel zu früh (1946 – 1980). In der Fußgängerzone am Fischereihafen erinnert eine Bronzeskulptur an ihn: Er hält ein Mikro in der Hand und steht auf einem Marshall-Verstärker. Der in Schottland geborene Frontmann kam mit seiner Familie nach Fremantle, als er 10 Jahre alt war, und seine Asche wurde im hiesigen Familiengrab beigesetzt – ein weiterer Ort, den Fans gerne besuchen.

Australia II, WA Maritime Museum, Fremantle, Perth, Westaustralien © WA Museum
Die America-Cup-Gewinnerin Australia II besichtigen
Am Rande des Fremantle Harbour thront das Western Australian Maritime Museum, Zuhause der Australia II, die 1983 den America’s Cup gewann. Sie ist mehr als nur ein Boot. Der Sieg der Jacht veränderte sowohl Perth als auch Fremantle, rückte die beiden Städte ins Licht der Weltöffentlichkeit und läutete eine Zeit des Überflusses und des Wohlstands ein. Schauen Sie sich auch die Perlenfischerboote und Freizeitjachten an und nehmen Sie an einer einstündigen Führung durch das Innere der HMAS Ovens teil, ein 89 Meter langes U-Boot aus der Ära des Kalten Kriegs. Die Führungen starten von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr jeweils zur vollen und zur halben Stunde; eine Reservierung wird empfohlen.

Little Creatures Brewery, Fremantle, Westaustralien © Tourism Western Australia
Ein Craft Beer aus der Region probieren
Die Mikrobrauerei Little Creatures hat klein angefangen, sich aber inzwischen zu einer globalen Marke entwickelt, die in aller Herren Länder gern getrunken wird. Hier können Sie sich ihre Geburtsstätte anschauen und sehen, wo der Zauber seinen Anfang nahm. Einen Teil des Spaßes macht das skurrile Personal aus: Machen Sie sich auf Zwirbelbärte, Haare in allen Farben des Regenbogens, Piercings und Tätowierungen gefasst. Alle sind außerordentlich freundlich und bieten Ihnen gern eine einstündige Verkostung ihrer Craft-Beer-Sorten an. Sie können auch an einer Brauereiführung durch das geräumige Lager mit seinen Edelstahlfässern teilnehmen. Die Touren finden täglich statt und beginnen von 12 bis 15 Uhr zur vollen Stunde.