
Sydneys Great Coastal Walk
Bei diesem achttägigen Abenteuer bereisen Sie die spektakuläre Küste Sydneys von Barrenjoey im Norden bis Cronulla im Süden.
Von Ellie Schneider
Wandern Sie entlang der herrlichen Küste Sydneys, die sich von Barrenjoey im Norden bis Cronulla im Süden erstreckt. Sie können dem Weg in beiden Richtungen folgen. Legen Sie einen oder mehrere Abschnitte als Tageswanderung zurück oder gehen Sie den Weg vom Anfang zum Ende in acht Tagen an.
Das erwartet Sie:
- Atemberaubende Ausblicke über den Pazifik
- Schwimmen an abgelegenen Stränden und Felsenbecken im Ozean
- Ein Sprung in die Geschichte Sydneys
Kurzinfos
- Dauer: 8 Tage
- Länge: 100 Kilometer
- Transportmittel: Wanderung
- Nächstgelegene Großstädte: Sydney
- Preis: $$
Tag 1: Barrenjoey bis Avalon

The Boathouse, Palm Beach, New South Wales © Lawrence Furzey, Destination NSW
Am Eingang des Palm Beach Golf Club an den Northern Beaches von Sydney beginnt dieser 13 Kilometer lange Weg, der sich um zerklüftete Landzungen und geschützte Strände windet. Steigen Sie am Barrenjoey Headland hoch zum Leuchtturm von 1881 und halten Sie an, um den Blick über Pittwater und den Pazifik zu genießen. Hinter Ihnen liegen Broken Bay und der dichte grüne Wald des Ku-ring-gai Chase National Park, vor Ihnen die glitzernden Northern Beaches. Folgen Sie dem Smugglers Track zurück nach Palm Beach und besuchen Sie den Summer Bay Surf Club, der durch die erfolgreiche TV-Serie Home and Away berühmt wurde. Nehmen Sie ein Bad im Ocean Rock Pool am südlichen Ende des Strandes oder machen Sie eine Pause im beliebten Café Boathouse. Dann wandern Sie über die Landzunge und durch die McKay Reserve zum Whale Beach. Weiter geht es am Bangalley Head vorbei, dem höchsten Punkt an Sydneys Nordküste, zum Avalon Beach. Hier können Sie in einer luxuriösen Strandwohnung übernachten oder die einstündige Busfahrt zurück in die Stadt nehmen.
Tag 2: Von Avalon zu den Narrabeen Lakes

Mona Vale Beach, Sydney, New South Wales © Lawrence Furzey, Destination NSW
Auf diesem 13 Kilometer langen Weg können Sie sich an einsamen Stränden und dramatischen Ozeanpanoramen erfreuen. Beginnen Sie am Avalon Beach Surf Lifesaving Club und gehen Sie über Bilgola Head zum kleinen Bilgola Beach, den Sie vielleicht ganz für sich allein haben. Die Pausen sind ideal zum Schwimmen und Body-Surfen, und Sie können am nördlichen Ende des Strandes surfen. Wandern Sie um die südliche Landzunge zum Newport Beach, wo das Bungan Castle in mittelalterlichem Stil über dem Ozean thront. Der weniger bekannte Bungan Beach liegt unter zerklüfteten Klippen und ist von der Myola Road aus nur über einen Fußweg erreichbar. Wandern Sie über das Mona Vale Headland, einen weiteren atemberaubenden Aussichtspunkt, und vorbei an den Stränden von Bongin Bongin, Mona Vale und Warriewood. Von Turimetta Head aus hat man eine Sicht bis zur Central Coast. Die Strecke führt über Narrabeen Head und entlang der Narrabeen Lagoon zum Zentrum von Narrabeen, wo Sie Restaurants, Transport- und Unterkunftsmöglichkeiten finden.
Tag 3: Von den Narrabeen Lakes nach Manly

Fika Swedish Kitchen, Manly, New South Wales © Lawrence Furzey, Destination NSW
Die heutige 12 Kilometer lange Wanderung führt über Landzungen, vorbei an scheinbar endlosen Stränden und vier Lagunen. Der Weg schlängelt sich vorbei an den Stränden von Narrabeen und Collaroy, die zusammen den längsten Sandabschnitt auf dieser Seite des Hafens bilden. Von der Landzunge Long Reef aus nehmen Sie die Küstenroute entlang der Strände Long Reef und Dee Why oder den Weg durch die Dünen in der Nähe der Dee Why Lagoon. Am Dee Why Beach können Sie bei lokalen Surfern herumhängen oder im Salzwasserpool mit olympischen Ausmaßen schwimmen. Folgen Sie dem spektakulären Klippenwanderweg entlang des Dee Why Head, bevor Sie zu Curl Curl und den Freshwater-Stränden absteigen. Der Weg führt über die Landzunge nach North Steyne und Manly. Von hier aus können Sie mit der Fähre nach Circular Quay fahren oder hier übernachten und die Atmosphäre am Strand genießen. Manly ist die Heimat trendiger Cafés (versuchen Sie Fika Swedish Kitchen oder Barefoot Coffee Traders), Bars am Wasser und vieler Unterkünfte am Meer.
Tag 4: Manly und North Head

Fairy Bower, Sydney, New South Wales © Andrew Gregory, Destination NSW
Dieser spektakuläre, 12 Kilometer lange Weg führt an den Stränden von Manly vorbei nach North Head am dramatischen Sandstein-Eingang vom Meer in den Sydney Harbour. Schlendern Sie den Corso hinunter zum Manly Beach, Fairy Bower und Shelly Beach und wandern Sie dann aufwärts durch den Sydney Harbour National Park. Der Weg führt vorbei am North Head Sanctuary, in dem einst die School of Artillery untergebracht war, und an der denkmalgeschützten ehemaligen Quarantine Station. Dann geht es weiter zum North Head, der unberührten Halbinsel, die einst von den Aborigines der Gayamaygal bewohnt wurde. Suchen Sie nach ihren Muschelhaufen und Gravuren und genießen Sie einen fantastischen Blick über den Hafen und die Northern Beaches. Abstieg zum Manly Cove und vorbei am Collins Beach zur Manly Wharf, wo die Fähren nach Circular Quay ablegen. Wenn Sie sich immer noch fit fühlen, schlängelt sich die mit Büschen gesäumte Strecke weitere 10 Kilometer am Clontarf Beach und der Fisher Bay vorbei zur Spit Bridge.
Tag 5: Von Circular Quay nach South Head

Royal Botanic Garden, Sydney, New South Wales © Steve Back, Destination NSW
Besuchen Sie einige der berühmtesten Attraktionen Sydneys auf diesem 17 Kilometer langen Pfad entlang der Südostküste des Hafens. Gehen Sie von Circular Quay zum Sydney Opera House, bevor Sie sich um den am Wasser entlang durch den üppigen Royal Botanic Garden zum Mrs. Macquaries Point begeben. Schlendern Sie entlang der pittoresken Woolloomooloo Wharf und machen Sie zum Mittagessen eine Pause in den beliebten Restaurants Otto oder China Doll. Vorbei am Garden Island-Marinestützpunkt, dann aufwärts nach Potts Point. Besuchen Sie das Elizabeth Bay House im Kolonialstil, entdecken Sie Mega-Yachten in der Rushcutters Bay und wandern Sie an den Villen im Hafen von Darling Point vorbei. Dann durchqueren Sie Double Bay und Rose Bay und wandern hinauf nach Vaucluse mit seinem atemberaubenden Hafenblick. Jetzt führt der Weg durch Watsons Bay, wo Sie für einen Nachmittagstee in den Tea Gardens oder für ein kaltes Getränk im Watsons Bay Boutique Hotelanhalten können, dann wandern Sie weiter nach Camp Cove und South Head. Sie können diese Strecke verkürzen, indem Sie zum Bondi Beach gehen. Expressbusse fahren von Bondi Beach in etwa 30 Minuten ins Stadtzentrum.
Tag 6: Von South Head nach Clovelly

South Head, Sydney, New South Wales © Andrew Gregory, Destination NSW
Auf diesem 14 Kilometer langen Abschnitt des Great Coastal Walk kommen Sie an turmhohen, vom Meer gepeitschten Sandsteinklippen, historischen Marinebauten und Sydneys beliebten östlichen Buchten und Stränden vorbei. Beginnen Sie am South Head, wo Sie den rot-weiß gestreiften Hornby Leuchtturm sehen können, und folgen Sie dem gewundenen Weg vorbei an der HMAS Watson Naval Reserve und The Gap. Die Aussicht erstreckt sich bis hinunter zu Sydneys zerklüfteten südlichen Klippen. Beobachten Sie die im Hafen ein- und auslaufenden Schiffe und die zwischen Mai und November vorbeiziehenden Wale. Sie passieren Fischerhütten mit Holzverschalung, blicken durch die ausgemusterten Kanonen entlang der Landzunge und nehmen den Gehweg über Balken durch die dramatische Diamond Bay. Der Weg verlässt die Küste in Dover Heights und kehrt in North Bondi wieder zu ihr zurück. Schlendern Sie die Promenade am Bondi Beach entlang und folgen Sie dann dem gewundenen Küstenweg vorbei an Tamarama und Bronte nach Clovelly Beach. Ab ins kühle Nass in der abgelegenen Oase von Gordons Bay, die auch gut zum Tauchen geeignet ist.
Tag 7: Von Clovelly nach La Perouse

Bare Island, La Perouse, Sydney, New South Wales © Daniel Boud, Destination NSW
Sie können diesen 17 Kilometer langen Weg in sechs oder sieben Stunden zurücklegen, aber um die Sehenswürdigkeiten wirklich zu genießen, verbinden Sie kürzere Abschnitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von Clovelly aus fahren Sie in den Seehafen von Coogee, wo Sie ein Bad in den historischen Wylies Baths nehmen oder ein Mittagessen mit Blick auf den Coogee Pavillon genießen können. Schlendern Sie vorbei an der abgelegenen kleinen Einbuchtung der Lurline Bay zum Mistral Point, einem idealen Ort für die Walbeobachtung zwischen Mai und November. Dann schlängelt sich der Weg vorbei am Maroubra Beach vorbei, wo die Brandung immer hoch ist, bevor Sie durch Little Bay laufen. Vorbei an Henry Head nach La Perouse, das von den Geschichten der Ureinwohner und der französischen und englischen Siedler geprägt ist. Mehr Informationen erhalten Sie im La Perouse Museum. Sie können auch das historische Fort von Bare Island erkunden, das Sie aus dem Film Mission Impossible II kennen. Von hier aus müssen Sie ein Taxi nach Kurnell nehmen, um den nächsten Abschnitt des Spaziergangs zu beginnen.
Tag 8: Von Kurnell nach Cronulla

Cronulla Beach, Sydney, New South Wales © Andrew Smith, Tourism Australia
Auf diesem atemberaubenden, 13 Kilometer langen Weg können Sie die Geschichte Sydneys vor der Besiedelung durch Europäer zurückverfolgen. Beginnen Sie am Cook's Landing Place, der Geburtsstätte des kolonialen Australiens, und nehmen Sie den Weg durch den Kamay Botany Bay National Park, der mit mehr als 30 Stätten der Aborigines übersät ist. Alleine oder bei einer Aborigine-Tour können Sie Felsgravuren, Grabstätten und Axtschleifrillen sehen, die von den Gweagal- und Goorawal-Völkern hinterlassen wurden. Folgen Sie einer der verschiedenen Wanderungen um den Inscription Point, einen beliebten Tauchplatz, oder gehen Sie weiter um die majestätische Kurnell Peninsula herum zum Cape Baily Lighthouse, einem malerischen Picknickplatz. Wandern Sie über wilde Sanddünen, abgesetzte Lagunen und regeneriertes Buschland zum goldenen Bogen des Cronulla Beach. Von Cronulla aus benötigen die Züge etwa eine Stunde, um ins Stadtzentrum von Sydney zu gelangen.