
Von Adelaide zur Eyre Peninsula in zehn Tagen
Lerne das großartige Essen, die angesagten Bars und Festivals von Adelaide kennen, bevor dich weitere kulinarische Highlights und Abenteuer auf der Eyre Peninsula – dem australischen Paradies für Fisch und Meeresfrüchte – erwarten.
Adelaide überrascht und begeistert mit angesagten Bars, einer innovativen Restaurantszene und einem prallgefüllten Eventkalender. Auf der benachbarten Eyre Peninsula bekommst du den frischesten Fisch und die besten Meeresfrüchte und kannst dich beim Schwimmen mit Meerestieren selber herausfordern.
Das erwartet dich:
- Kunstfestivals, die in Australien ihresgleichen suchen
- Schwimmen mit zutraulichen Seelöwen
- Weißen Haien bei einem Käfigtauchgang von Angesicht zu Angesicht begegnen
Kurzinfos
- Dauer: 10 Tage
- Transportmittel: Auto
- Preis: $$
Tag 1: Saug de stimmungsvolle Atmosphäre von Adelaide auf

Mit Adelaide verbindet man vor allem eine erstklassige Gastronomie, angesagte Geschäfte und zahllose Cocktail- und Craft Beer-Bars.
Im Januar ist in Südaustralien mit der Tour Down Under das größte Radrennen des Landes zu Gast, an dem sich ganz Adelaide mit Straßenpartys und anderen Veranstaltungen beteiligt.
Das ebene Straßenprofil bietet perfekte Voraussetzungen und lädt dazu ein, sich dem Spaß anzuschließen und mit einem der vielen kostenfreien Leihräder den Reiz von Stadt und Landschaft zu erkunden. Der Linear Park, bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt, führt die Radler am River Torrens entlang aus der Stadt heraus zum Strand.
Wer lieber Party machen möchte, sollte seinen Besuch in die Zeit zwischen Mitte Februar und Mitte März legen. Denn das Adelaide Fringe Festival sollte man keineswegs verpassen. Die ganze Stadt ist eine große Party und auch überall sonst in Südaustralien feiert man bei sommerlich warmen Temperaturen Straßenfeste, Performances und Open-Air-Events.
Nach der Stadterkundung checkst du am besten in der Adelaide Central YHA (Jugendherberge) ein, wenn du eine bezahlbare Unterkunft in Spitzenlage suchst.
Tag 2: Essen und Trinken in Adelaide

Flaniere morgens über den Adelaide Central Market in der größten Markthalle der südlichen Hemisphäre, um frische Lebensmittel zu kaufen. Probiere die vielen saisonalen Erzeugnisse, Backwaren, Fleischprodukte und vieles mehr.
Deinen Durst stillst du am besten in einer der vielen Mikrobrauereien, die sich in Adelaide angesiedelt haben. Big Shed Brewing ist nur eines der Brauhäuser direkt im Stadtzentrum. Aber auch in den nahegelegenen Adelaide Hills oder auf der Fleurieu Peninsula werden Craft Beer-Fans fündig.
Und mit Einbruch der Nacht erwarten dich die vielen kleinen Bars von Adelaide. Besonders charmante Locations findest du in den kleinen Gassen rund um die Leigh und Peel Street und den Gilbert Place.
Tag 3: Klettere über die Dächer der Stadt und unternimm eine Flussfahrt

Ein Besuch in Adelaide ist erst komplett, wenn du das berühmte Stadion Adelaide Oval erklommen hast. Im Oval werden die größten Australian Rules Football(AFL)- und Cricket-Matches von Adelaide ausgetragen. Und genau dort darfst du jetzt gefahrlos und völlig legal auf das Dach klettern. Die geführte Klettertour dauert rund zwei Stunden, in denen du insgesamt 1,2 Kilometer zurücklegst und dabei von der wellenförmigen Dachkonstruktion aus einen Rundumblick über die ganze Stadt erhältst.
Am Nachmittag mietest du dir eines der Rundboote mit Grill an Bord und grillst dir selbst ein Lunch-Barbecue, während du den Fluss herunterfährst.
Tag 4: Ausflug in die Meereswelt

Auf geht es zur Eyre Peninsula. Die erste Zwischenstation ist das gut vier Stunden von Adelaide und am Westufer des Spencer-Golfs gelegene Whyalla.
Whyalla ist für die Wanderung der Riesentintenfische bekannt, die einmal im Jahr zwischen Mai und August in den seichten Gewässern des Golfs zusammenkommen. Die auch als „Chamäleons des Meeres“ bezeichneten Tiere sind berühmt für ihr leuchtendes, kaleidoskopartiges Aussehen, dessen Farben sich beim Schwimmen verändern. Du kannst das Spektakel vom Steg in Stony Point aus live verfolgen.
Und halte unbedingt Ausschau nach dem dort ansässigen Schwarm von Delfinen, den es häufig zum Spielen und Fressen in den Jachthaften von Whyalla zieht. Sie haben den Ruf, die freundlichsten Delfine von Australien zu sein.
In Whyalla wohnst du am besten in den Discovery Parks direkt am Ufer, wo du einen Stellplatz oder eine Hütte mieten kannst.
Tag 5: Von Whyalla nach Port Lincoln

Port Lincoln ist von Whyalla aus in knapp drei Autostunden zu erreichen. Auf dem Weg bietet sich ein Stopp im kleinen Küstenörtchen Cowell an. An der Anlegestelle kannst du ein Netz auswerfen und nach blauen Krabben fischen oder alternativ ein Boot mieten. Fange eine Kostprobe des besten Fischs und der schmackhaftesten Meeresfrüchte der gesamten Bucht.
Für deine Übernachtung in Port Lincoln empfehlen wir die Port Lincoln YHA (Jugendherberge) oder den Caravanpark am Ufer der Boston Bay. Mache dich dann auf den Weg zumThe Fresh Fish Place, dem größten Anbieter von Fisch und Meeresfrüchten der gesamten Eyre Peninsula. An den meisten Vormittagen werden Führungen „hinter die Kulissen“ samt Verkostung von frischen, eingelegten und geräucherten Spezialitäten des Hauses angeboten. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich auch die von The Fresh Fish Place monatlich angebotenen Kochkurse.
Tag 6: Geh mit Seelöwen schwimmen

Zu den faszinierendsten Meerestieren Südaustraliens gehört der seltene und hinreißende Seelöwe. Buche eine Halbtagestour in die Seal Cove, wo dich die Seelöwen bereits bei der Ankunft des Bootes willkommen heißen. Tauche mit ihnen ab und bestaune unter Wasser ihre Rollen und anderen Kunststücke.
Nachdem du etwas am Strand gechillt und einen Fisch- oder Meeresfrüchteimbiss genossen hast, bietet sich eine kleine Wanderung auf den Gipfel des Winters Hill mit seinem atemberaubenden Ausblick an.
Tag 7: Weiße Haie aus nächster Nähe

Port Lincoln ist der einzige Ort in Australien, an dem du zusammen mit dem wohl symbolträchtigsten Tier des Landes schwimmen kannst – dem Weißen Hai. Erlebe den größten Raubfisch hautnah bei einem Käfigtauchgang mit Adventure Bay Charters.
Das Unternehmen kennt die besten Spots und bietet bis zu dreistündige Bootstouren an – häufig in Begleitung eines Delfinschwarms oder manchmal sogar eines Wals. Bis zu 45 Minuten verbringst du unter Wasser in einem Käfig, umkreist von Weiße Haien. Aber auch vom Boot aus kannst du ein atemberaubendes Schauspiel erleben.
Wer sich nicht ins Wasser traut, um mit den Weißen Haien zu tauchen, kann in das rundum verglaste Aqua Sub von Adventure Bay Charter hinabsteigen und die Tiere von dort aus beobachten.
Tag 8: Von Coffin nach Streaky Bay – Fisch, Meeresfrüchte und Delfine

Heute lässt du Port Lincoln hinter dir und fährst die Küste hoch nach Streaky Bay, der australischen Austern-Hochburg. Lege unterwegs unbedingt einen Stopp im idyllischen Urlaubsstädtchen Coffin Bay ein. Hier kannst du sehen woher die Austern stammen.
Und wenn du schon mal in der Gegend bist, genieße die saubere Luft und die herrlichen Ausblicke, die der Coffin Bay National Park bietet. Hier bekommst du eine der spektakulärsten Küstenlandschaften von Südaustralien zu Gesicht: altertümliche Klippen und kilometerlange Strände, gesäumt von schneeweißen Sanddünen. Wenn dir der Sinn nach paddeln in ruhigem Wasser und idyllischen Buchten steht, miete dir einfach ein Seekajak. Hier ist der ideale Ort dafür! Mit etwas Glück siehst du vielleicht sogar einen Emu.
Wenn dir nach einer weiteren Begegnung mit Tieren ist, solltest du einen Stopp in Baird Bay zum Schwimmen mit Delfinen einlegen.
Wenn du nach dreistündiger Autofahrt von Port Lincoln in Streaky Bay ankommst, empfehlen wir dir für deine Übernachtung den beliebten Caravanpark direkt am Meer. Den besten Fisch und die frischesten Meeresfrüchte der Halbinsel erhältst du im Streaky Bay Seafood.
Tag 9: Von Streaky Bay nach Ceduna

Auf Wiedersehen, Streaky Bay! Auf geht es Richtung Westen nach Ceduna. Halte nach rund 40 Kilometern unbedingt Ausschau nach Murphy's Haystacks, das sind alte, durch den Wind erodierte rosa Granitfelsen.
Bei einem weiteren Stopp in Smoky Bay kannst du meeresfrische Austern kosten.
Checke bei deiner Ankunft in Ceduna im BIG4 Holiday Park ein, bevor du einen Ausflug in den Wombat Fauna and Rescue Park unternimmst, wo du unter anderem kleine Wombats, Kängurus, Emus und Galahs hautnah erleben kannst.
Bei Sonnenuntergang sei dir eine leichte vier Kilometer lange Wanderung entlang der Küste von Ceduna bis Pinky Point ans Herz gelegt. Wenn du das Farbenspiel des Himmels einfangen möchtest, solltest du deine Kamera nicht vergessen!
Tag 10: Walbeobachtung in der Bucht von Fowlers Bay

An deinem letzten Tag gelangst du in nur zwei Stunden nach Fowlers Bay, wo du bei EP Cruises eine Whalewatching-Tour buchen kannst. Südliche Glattwale und Buckelwale legen bei ihrer jährlichen Wanderung (Mai bis Oktober) regelmäßig einen Stopp in der Bucht von Fowlers Bay ein und verbringen dort häufig mehrere Wochen, in denen sie kalben und ihre Jungen säugen.
An derselben Stelle bekommst du nicht selten auch Große Tümmler, vom Aussterben bedrohte australische Seelöwen, neuseeländische Pelzrobben, Weißbauch-Seeadler, Zwergpinguine und seltene Albatrosarten zu Gesicht.