
Ein 8-tägiger Roadtrip von Hervey Bay nach Brisbane
Mit dem Geländewagen spektakuläre Strände erkunden, Koalas aus nächster Nähe erleben, nach Wracks tauchen und am Ende mit den strahlenden Lichtern von Queenslands Hauptstadt Brisbane belohnt werden.
Von Lucy Jones
Diese 8-tägige Reise führt dich an der spektakulären Sunshine Coast entlang – mit ihren goldenen Stränden, dem üppigen Grün des Hinterlands und ihren ausgedehnten Sandinseln. Dich erwarten Wale, Delfine, Koalas und andere heimische Tierarten aus nächster Nähe, Campingplätze direkt am Meer, unvergessliche Sonnenaufgänge in den Bergen und eine faszinierende Unterwasserwelt. Lass dich auf abenteuerliche Aktivitäten ein, lerne Neues kennen und tausch dich mit deinen Mitreisenden aus.
Das erwartet dich:
- Schwimmen mit Buckelwalen in Hervey Bay
- Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt, erkunden
- In Steve Irwins Australia Zoo einen Koala hautnah erleben
Kurzinfos
- Dauer: 8 Tage
- Länge: 360 Kilometer
- Transportmittel: Auto und Fähre
- Nächstgelegene Großstädte: Brisbane
- Preis: $
Tag 1: Hervey Bay

Willkommen in der Hauptstadt der Wale! Jedes Jahr zwischen Juli und November ziehen bis zu 25.000 Buckelwale an der Küste von Queensland entlang. Viele von ihnen machen einen Abstecher in die ruhigen Gewässer rund um Hervey Bay. Sei live dabei und beobachte die sanften Riesen vom Boot aus in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Walbeobachtungstouren starten täglich am Jachthafen. Die ganz Mutigen ziehen sich einen Neoprenanzug an und springen mit Schnorchel ausgerüstet zu ihnen ins Wasser. Das Hervey Bay Dive Centre führt von Juli bis Oktober täglich Touren durch. Du kommst aber auch außerhalb der Walsaison auf deine Kosten: Bei Hervey Bay Eco Marine Tours kannst du einen Schnorchelausflug buchen und im Great Sandy Marine Park zu Korallenriffen tauchen und Fische, Schildkröten und Delfine beobachten. Die Nacht verbringst du im Woolshed Backpackers, einem entspannten familiär geführten Hostel, das umgeben ist von üppigem Grün und zum Chillen jede Menge Hängematten bietet. Tausch dich beim Grillabend im Gemeinschaftsbereich mit anderen Reisenden aus.
Tag 2: Von Hervey Bay nach Fraser Island

Jetzt ist es an der Zeit, die größte Sandinsel der Welt zu erkunden: Fraser Island, 15 Kilometer vor der Küste gelegen. Mit dem Geländewagen (zu mieten bei Fraser Magic 4WD Hire in Hervey Bay) bist du in 20 Minuten in River Heads. Hier startet die Fähre zur Insel. Eine Geländefahrt entlang der Strände von Fraser Island ist ein berauschendes Erlebnis, vor allem für diejenigen, die bisher nur auf dem Highway unterwegs waren. Hier machst du eine völlig neue Erfahrung, die dein Selbstvertrauen stärken wird. Nach einer Fahrt entlang des 75-Mile-Beach, einem irren Sand-Highway an der Ostküste, lohnt sich ein Abstecher zu den Seen im Inselinnern. Fraser Island ist einer der wenigen Orte in Australien, an denen du wild lebende Dingos zu sehen bekommst. Es gibt hier bis zu 30 Rudel, die sich frei auf den Straßen bewegen oder an den Stränden faulenzen. Halte immer genügend Abstand, denn es sind wilde Tiere, die du weder füttern noch streicheln solltest. Dein Zelt kannst du nach vorheriger Buchung auf einem der 45 Campingplätze der Insel aufschlagen. Ausrüstung kann bei Bedarf ausgeliehen werden.
Tag 3: Fraser Island

Beginne deinen Tag damit, dich im kristallklaren Wasser des Lake McKenzie treiben zu lassen. Dies ist ein See, der oberhalb des Grundwasserspiegels liegt, ausschließlich durch Regenwasser gespeist wird und von schneeweißem Sand aus Silizium umgeben ist. Frühes Aufstehen lohnt sich, denn im sanften Licht der Morgendämmerung ist der Anblick des Wassers besonders schön. Und da du schon einmal auf den Beinen bist, solltest du ein Bad in den Champagne Pools am 75-Mile-Beach nicht auslassen. Diese Felsenbecken mit Blick auf den Ozean werden mit jeder Welle neu gefüllt und bieten ein prickelndes Badeerlebnis in einem Natur-Whirlpool. Der Fraser Island Great Walk ist ein 90 Kilometer langer Wanderweg, der sich durch das Inselinnere windet. Ihn komplett zu laufen, würde sechs bis acht Tage dauern. Wem das zu viel ist, wandert einfach einen der vielen Teilabschnitte, die an einem Nachmittag zu bewältigen sind. Für Geschichtsinteressierte empfiehlt sich die Strecke zwischen Kingfisher Bay Resort und McKenzies Jetty. Sie führt vorbei an der Fraser Commando School, einem Militärlager aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Soldaten auf ihren Einsatz im Südwestpazifik vorbereitet wurden.
Tag 4: Von Fraser Island nach Noosa

Nach dem Übersetzen mit der Fähre aufs Festland dauert die Fahrt in das stylishe Noosa gerade einmal zwei Stunden. Hier kannst du den traumhaften Strand genießen, einen Surfkurs bei Learn to Surf Noosa belegen, eine Kajaktour auf dem Noosa River unternehmen oder an der Küste entlang in das kleine Dörfchen Sunshine Beach wandern. In der Hastings Street bekommst du eine Ahnung davon, warum Noosa die glamuröseste Adresse an der Sunshine Coast ist. Hier reihen sich erstklassige Restaurants, lebhafte Bars und noble Boutiquen aneinander. Wenn du einmal nicht über dein Budget nachdenken möchtest, gönn dir ein schickes Essen. Oder setz dich alternativ mit einer Portion Fish and Chips von Nosh Express an den Strand. Etwas abseits der Hauptstraße befindet sich in Strandnähe die Halse Lodge in einem denkmalgeschützten Gebäude im Queensland-Stil. Hier kannst du dir ein Surfboard ausleihen, Billard spielen oder an der Bar relaxen.
Tag 5: Von Noosa in die Glass House Mountains

Der heutige Tag führt dich weg von der Küste in die spektakulären Glass House Mountains im Hinterland der Sunshine Coast. Wer das Abenteuer sucht, sollte eine Tour bei WorthWild buchen und sich von den Felsen abseilen. Unter fachkundiger Anleitung erlangst du zunächst in geringeren Höhen das nötige Vertrauen, um dich später über die Kante des 50 Meter hohen Mount Ngungun in die Tiefe abzulassen. Da du hierfür einen Kletterpartner benötigst und für dessen Sicherheit zuständig bist, kannst du dich perfekt in Verantwortungsbewusstsein und Vertrauensbildung üben. Wenn du wieder festen Boden unter den Füßen hast, empfehlen wir dir eine Besuch im Australia Zoo in Beerwah. Gegründet hat ihn der legendäre, mittlerweile verstorbene Steve Irwin, der ein Fachmann für die einheimische Tierwelt war. Queensland gehört neben Süd- und Westaustralien zu den wenigen Bundesstaaten, in dem du einen Koala in die Arme schließen kannst. Die Nacht verbringst du in der Glass House Mountains Ecolodge, einem auf Umweltfreundlichkeit bedachten Hostel, das inmitten von üppigem Buschland gelegen ist und einen wunderbaren Blick auf den Mount Tibrogargan bietet.
Tag 6: Von den Glass House Mountains nach Moreton Island

Heute lohnt es sich, früh aufzustehen und den Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Mount Ngungun zu erleben. Wer den 20- bis 30-minütigen Aufstieg (Taschenlampe nicht vergessen!) nicht scheut, wird mit einem spektakulären Blick über die Glass House Mountains belohnt. Danach ab ins Auto zur Holt Street Wharf in Brisbane und auf die Fähre nach Moreton Island. Hier lässt sich mit Schwimmen, Stand-Up-Paddeln, Angeln, Surfen oder einem Sonnenbad ein angenehmer Tag verbringen. Gönn dir eine Übernachtung im Tangalooma Island Resort direkt am Strand an der Westküste der Insel. Jeden Abend schaut zur Abenddämmerung ein Schwarm wild lebender Großer Tümmler in der dem Resort vorgelagerten Bucht vorbei. Du kannst sie mit der Hand füttern. Nach Einbruch der Dunkelheit empfiehlt sich eine Lichterfahrt mit einem Glasbodenboot zu den berühmten Tangalooma-Wracks.
Tag 7: Moreton Island

Heute siehst du dir die Wracks bei einem Tauchgang aus nächster Nähe an. Von 1963 bis 1984 wurden vor der Küste von Moreton Island 15 Boote sicher verankert. Im Laufe der Jahre ist hier ein Korallenriff erblüht, das über 100 Fischarten und so manchem Delfin, Teppichhai oder Dugong ein Zuhause bietet. Von hier aus sind Strandtauchgänge möglich, bei denen Anfänger wie Experten gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Mach dich anschließend auf den Weg zu den großen Sanddünen im Inselinnern. Sie sind bis zu 280 Meter hoch, fallen steil ab und eignen sich damit perfekt für eine Rutschpartie. Dabei sitzt oder liegst du auf einem dünnen gewachsten Brett und saust mit bis zu 40 km/h die Düne herunter. Kreischen, Lachen und wochenlang Sand in den Haaren inklusive.
Tag 8: Von Moreton Island nach Brisbane

Nach einem kurzen Bad im Meer nimmst du die Fähre um 8:30 Uhr zurück nach Brisbane. Heute steht die Erkundung der pulsierenden Hauptstadt von Queensland auf dem Programm. Mit ihren angesehenen Galerien wie der GOMA, ihrer innovativen Architektur und ihrer aufstrebenden Kunstszene, die völlig neue Maßstäbe setzt, sprüht sie nur so vor Kreativität. Hier findest du großartige Restaurants, Livemusik satt, ein pulsierendes Nachtleben und eine Cafékultur, die der von Melbourne in nichts nachsteht. Eine der besten Perspektiven auf die Stadt hast du vom Wasser aus. Bei Riverlife kannst du dir einen Kajak mieten und gemütlich den Brisbane River entlangpaddeln. Alternativ bietet dir der Story Bridge Adventure Climb einen Blick von oben. Von der Brücke aus kannst du dich über 30 Meter in die Tiefe abseilen.
Fortitude Valley ist das erste reine Vergnügungsviertel Australiens. Das solltest du dir keinesfalls entgehen lassen. Wenn du im Bunk Brisbane eincheckst (das Hostel bietet private Zimmer und Schlafsäle), trennen dich nur wenige Schritte vom Zentrum des Nachtlebens. Günstig zu Abend essen kannst du bis Mitternacht in Jonny’s Pizzeria, einem in einer kleinen Gasse gelegenen italienischen Restaurant im Disco-Stil. Mit etwas Glück kannst du direkt zum Tanzen dort bleiben.