
Australiens Red Centre in 8 Tagen
Das Red Centre ist reich an Kultur und Schönheit. Im Folgenden findest du einige Tipps, wie du eines der faszinierendsten Wahrzeichen Australiens erkunden kannst.
Den Uluru solltest du dir auf deiner Reise in Australien auf keinen Fall entgehen lassen. Das Red Centre wird oft als das spirituelle Zentrum des Landes bezeichnet. Es offenbart die Schönheit des Outbacks, bietet aufregende Abenteuer und gehört auf die To-do-Liste jedes Backpackers.
Das erwartet dich:
- Den Uluru aus nächster Nähe sehen
- Ein erfrischendes Bad in einem der Wasserlöcher, die tief in einer Schlucht verborgen sind
- Etwas über die Kultur der Aborigines der Anangu- und Pitjantjatjara-Stämme erfahren
Kurzinfos
- Dauer: 8 Tage
- Transportmittel: Auto
- Preis: $$
Tag 1: Alice Springs

Die Stadt Alice Springs wird von den Einheimischen einfach „Alice“ genannt. Sie ist das Herzstück von Australiens Red Centre. Außerdem ist sie ein guter Ausgangspunkt, um das Outback des Northern Territory zu erkunden, darunter Uluru, Kata Tjuta, Kings Canyon und vieles mehr.
Alice Springs ist von den großen australischen Städten entweder mit dem Flugzeug oder über einen 16-stündigen Roadtrip von Darwin oder Adelaide aus erreichbar.
Du kannst im echten Territory-Stil im Hale River Homestead absteigen, das ca. 3 Stunden von Alice Springs entfernt liegt. Hier erhältst du einen Vorgeschmack auf die australische Outback-Lebensweise. Es werden Buschwanderungen, Vogelbeobachtungen, Mountainbiking- und Abenteuer mit Allradfahrzeugen angeboten. Die Outback-Station stellt eine Reihe von Unterkünften bereit, auch einen Campingplatz und Übernachtungsmöglichkeiten in Etagenbetten – es ist also für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Tag 2: Erkunde die West MacDonnell Ranges

Von Alice Springs aus ist es ca. eine Stunde Fahrt mit dem Auto in die West MacDonnell Ranges. Diese Berge liegen im West MacDonnell National Park und bieten malerische Landschaften, Wasserlöcher und Schluchten. Ellery Creek Waterhole und die Ormiston Gorge sind Wasserstellen, die durch hohe Felsen geschützt sind. Diese Orte sind ruhig und abgelegen und damit ideal für ein erfrischendes Bad.
Nach einem Sprung ins kühle Nass lohnt sich ein Besuch in der Glen Helen Lodge. Die Lodge ist ein Ziel für sich. Hier kannst du den Nachmittag mit Erkundungen verbringen. Bade in der Glen Helen Gorge mit ihren aufragenden Sandsteinwänden und atemberaubenden Ausblicken oder fahre zu den Ochre Pits – eine heilige Stätte der Aborigines. Einen sehenswerten Ausblick bietet auch die Serpentine Gorge.
Am Ende des Tages kannst du dir vor dem Abendessen ein Bier im Namatjira Gallery Restaurant gönnen. Wenn du gern grillst, kannst du dir auch deine eigene Mahlzeit zubereiten, während du den Sonnenuntergang über den atemberaubenden Klippen der Glen Helen Gorge genießt.
Tag 3: Rückfahrt nach Alice Springs

Verbringe den Morgen damit, die MacDonness Ranges auf dem Weg nach Alice Springs weiter zu erkunden. Hier gibt es noch eine ganze Menge zu entdecken, z. B. Standley Chasm, Simpsons Gap, Mt Sonder und Tylers Pass. Alle diese Orte bieten eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Fahre am Nachmittag nach Alice Springs zurück, um dort die Nacht zu verbringen. In Uncles Tavern kann man gut zu Abend essen. Nach einem langen Tag mit Sightseeing ist es der perfekte Ort, um sich bei einem Glas Bier zu entspannen.
Tag 4: Abenteuer am Kings Canyon

Kings Canyon liegt zwar fünf Autostunden von Alice Springs entfernt, aber der Anblick ist die Reise ganz sicher wert. Kings Canyon – Australiens größter Canyon – brauchte 440 Millionen Jahre für seine Entstehung. Der Canyon liegt 270 Meter über dem Meeresspiegel und wurde aus Schichten von Sandstein und Schiefergestein geformt. Aufragende Kuppeln und Plateaus bilden eine Oase mit natürlichen Felsenbecken und einheimischer Flora und Fauna.
Wenn du dort ankommst, checke auf den Kings Canyon Campgrounds ein, bevor du dich zur Kings Canyon Sunset Viewing Platform aufmachst. Bring deinen Campingstuhl mit, und hol dir einen Drink an der Popup-Bar.
Tag 5: Kings Canyon Rim Walk

Zieh deine Wanderstiefel an, um einen Tag voller Abenteuer zu erleben.
Am besten ist es, früh aufzustehen, bevor es heiß wird, und den Sonnenaufgang oben auf dem Kings Canyon zu betrachten. Für den sechs Kilometer langen Kings Canyon Rim Walk mit seinen spektakulären Aussichten auf die Schlucht und die umgebende Landschaft solltest du mindestens 4 Stunden einplanen. Wenn du bei deinem Ausflug etwas über die Geschichte der einheimischen Aborigines hören möchtest, buche einen geführten Rundgang mit einem Stammesältesten, um Wissenswertes über die Bedeutung des Landes für seine traditionellen Eigentümer zu erfahren.
Alternativ dazu kannst du die Gegend auch auf eine völlig andere Art erkunden. Bei einer Quad Safari fährst du über sanfte rote Sanddünen und bahnst dir deinen Weg durch dichtes Mulga-Gebüsch und goldfarbene Spinifex-Felder. Dein Abenteuer führt dich durch einen Teil des Kings Creek Station-Anwesens, wo du möglicherweise Kurzhornrinder, Kamele, Pferde, ein paar Kängurus und sogar Dingos zu sehen bekommst. Wenn Quadfahren nicht dein Ding ist, kannst du dir bei einem Rundflug über Kings Canyon die Gegend auch aus der Vogelperspektive anschauen.
Nach den Aktivitäten des Tages bietet sich eine Übernachtung in einem Safarizelt auf der Kings Creek Station an, einer Kamel- und Rinderfarm, die 30 Kilometer vom Kings Canyon entfernt liegt.
Tag 6: Ankunft am Uluru

Heute erlebst du Australiens Outback-Wahrzeichen: Uluru.
Von der Kings Creek Station sind es vier Stunden Fahrt durch das australische Red Centre zum Uluru im Herzen des Uluru-Kata Tjuta National Park. Es gibt so viele Möglichkeiten, Uluru zu entdecken. Erfahre bei einer geführten Wanderung mit einem Aborigine alles Wissenswerte über die uralten Traditionen und Geschichten der Aborigines. Oder genieße den Anblick aus der Vogelperspektive bei einem Flug mit dem Helikopter, einem Heißluftballon oder beim Fallschirmspringen. Du kannst sogar die Wüste auf einer Harley Davidson oder auf dem Rücken eines Kamels durchqueren.
Am Abend empfehlen wir einen Kamelritt in den Sonnenuntergang mit Uluru Camel Tours. Dabei kannst du die spektakulären Farben bei Sonnenuntergang auf dich wirken lassen, während deine Gruppe auf Kamelen langsam durch den roten Staub reitet, ganz so wie die ersten Pioniere.
Kehre in der Abenddämmerung zur Farm zurück und genieße ein Outback-Buschgericht mit dem berühmten, frisch gebackenen „Damper“-Buschbrot. Dazu gibt es Bier, Wein oder Sekt. Übernachten kannst du im Uluru Outback Pioneer Hotel.
Tag 7: Kunst und Kultur am Uluru

Die Sonnenuntergänge im Outback sind schon faszinierend, aber ein Sonnenaufgang über Uluru ist ein absolutes Muss. Wir schlagen vor, du probierst an diesem Morgen mit Uluru Motorcycle Tours einmal etwas völlig anderes aus. Hier kann man bei einer Tour auf einer Harley Davidson oder einem Trike eine Menge Spaß haben.
Nach dem frühen Ausflug hast du noch den ganzen Tag Zeit, um die Gegend zu erkunden. Emu Run Experience bietet tolle Tagestouren an, bei denen du Kata Tjuta, das Aboriginal Cultural Centre Uluru, den Mala Walk und das Mutitjulu Waterhole erkunden kannst.
Alternativ dazu kann man auch an einem Maruku Arts Dot Painting Workshop teilnehmen, um die Grundlagen der Kunst der Aborigines zu erlernen. Hier erfährst du etwas über traditionelle Symbole, Werkzeuge und Geschichten, während du dein eigenes Meisterstück erstellst.
Wenn du viel Mut hast, kannst du dein Reiseprogramm mit einem Fallschirmsprung abrunden. Skydive Uluru bietet dir die Möglichkeit, dieses atemberaubende Wahrzeichen im freien Fall vom Himmel aus zu betrachten.
Tag 8: Rückfahrt nach Alice Springs

Fahre nach einem unvergesslichen Abenteuer am Uluru nach Alice Springs zurück, um deine letzte Nacht im Red Centre zu verbringen. Die Fahrt dauert ca. fünf Stunden, genug Zeit, um beim Fahren die Landschaft des Outbacks auf dich wirken zu lassen.
Wenn du in Alice Springs angekommen bist, checke im Alice Springs YHA ein, um dich vor einer Night Sky Tour mit Earth Sanctuary Tours noch ein wenig auszuruhen. Bei nur wenigen Lichtern aus der Stadt und einem kristallklaren Himmel ist das Outback der perfekte Ort, um Millionen Sterne am Himmel zu betrachten.