
Ein 8-tägiger Backpacker-Roadtrip von Broome in die Kimberley Region
Eine Fahrt im Geländewagen von Broome über die Dampier Peninsula und entlang der legendären Gibb River Road ist ein einmaliges Abenteuer in der Wildnis.
Von Fleur Bainger
Ein Auslandsjahr besteht nicht nur daraus, Partys zu feiern und neue Freunde kennenzulernen. Es dient auch dazu, mehr über sich selbst zu erfahren und beim Reisen neue Fähigkeiten zu entwickeln, die dich auf die kommenden Lebensabschnitte vorbereiten. Mach dich auf die Reise durch die Kimberley Region in Westaustralien, die voller Überraschungen steckt und entdecke dein Durchhaltevermöge und deine Leidenschaft – zwei der Eigenschaften, die zu den Stärken der Einwohner hier zählen. Die Orte in der Region solltest du dir nicht entgehen lassen, sie sind echte Geheimtipps.
Das erwartet dich:
- Ein Krokodilpark, der dein bestes Pokerface verlangt
- Ein uralter Wald, den keiner deiner Freunde je gesehen hat
- Eine Fahrt durch das Outback, die dich erwachsen werden lässt
Kurzinfos
- Dauer: 8 Tage
- Länge: 1.418 Kilometer
- Transportmittel: Geländewagen
- Nächstgelegene Großstädte: Broome
- Preis: $
Tag 1: Cable Beach

Cable Beach, Broome, Westaustralien
Der Ozean am Cable Beach ist sanft, seicht und angenehm – der perfekte Start, um in der Kimberley Region zu entspannen. Genieß' es, dass die weiten Strände nur von wenigen Leuten besucht werden – manchmal ist weniger einfach mehr. 15 Fahrminuten außerhalb der Stadt findest du den Hotspot für Salzwasserkrokodile in Broome. Die großen Tiere im Malcolm Douglas Crocodile Park nehmen die Besucher ins Visier. Den Augenkontakt durch den Maschendrahtzaun zu halten wird deine Nerven auf die Probe stellen. Beobachte Emus, Kasuare und Kängurus, bevor du zurück am Cable Beach eine Pizza in der Sunset Bar and Grill genießt. Schließ' dich danach einer der berühmten Kamelkarawanen für einen Tagesritt an (preiswerter als bei Sonnenuntergang). Vor Sonnenuntergang kannst du für eine Fahrt zum Gantheaume Point ein SUP Board mieten. Beobachte Schildkröten beim Schwimmen im türkisgrünen Wasser, während du beim Anblick der wunderschönen Sienna Klippen ins Träumen gerätst – bei Ebbe sind hier 130 Millionen Jahre alte Dinosaurierfußabdrücke in den Felsen zu sehen. Übernachte im Beaches of Broome, der Budget-Unterkunft die dem Cable Beach am nächsten liegt, in einem Schlafsaal oder einem eigenen Zimmer.
Tag 2: Dampier Peninsula

Pack dir etwas zum Frühstücken, Grillutensilien, einen Reservebenzinkanister und viel Wasser ein, und mach dich dann auf den Weg in Richtung Cygnet Bay Pearl Farm. Das abgelegene Anwesen liegt etwa zweieinhalb Stunden Fahrt nördlich von Broome auf der Dampier Peninsula. Die Farm wird von einem Meereswissenschaftler betrieben, der die Perlenzucht in der dritten Generation betreibt. Auf ihr werden Perlen produziert, die auf der ganzen Welt geschätzt werden – kein Vergleich zu den Tagen, in denen sein Großvater als Pionier den Betrieb von einer Rindenhütte aus auf einer verlassenen Insel in der Nähe führte. Lass' dir auf einer Tour zeigen, wie auf der Farm Perlen mit der Hand gesetzt und damit sphärische Kunstwerke produziert werden. Zelte eine Nacht auf der Farm – entweder unter einer eigenen Plane oder in einem Safarizelt vor Ort – und lass' dich im erfrischenden Infinity-Pool treiben.
Tag 3: Cape Leveque

Cape Leveque, Broome, Westaustralien
Nicht weit entfernt von der Cygnet Bay befindet sich Kooljaman, ein Campingplatz in der Wildnis, geführt und im Besitz von Aborigines. Er bietet einen Ausblick auf die drei Sandstrände und die hohen roten Klippen von Cape Leveque. Mach' dich schon morgens dorthin auf den Weg, um dein Zelt aufzuschlagen, und nutze die Zeit mit den dort arbeitenden Aborigines, um über das Leben und die Arbeit an einer der weltweit größten tropischen Strömungen zu sprechen – ein Erlebnis, das dich daran erinnert, wie wichtig es ist, seine Umgebung bewusst wahrzunehmen. Der Einfallsreichtum der hier lebenden Menschen ist beeindruckend. Eine grundlegende Fähigkeit, wenn man so weit weg von Einkaufsmöglichkeiten und alltäglichen Annehmlichkeiten entfernt lebt. Abends kannst du dir mit deinen Grillutensilien ein Abendessen unter freiem Himmel zubereiten und dabei den Blick auf einen der eindrucksvollsten Sonnenuntergänge, die du je erleben wirst, genießen.
Tag 4: Von Cape Leveque nach Broome

Beagle Bay Church, Dampier Peninsula, Westaustralien
Vermeide die Mittagssonne, indem du auf dem Rückweg an der Beagle Bay Church hältst. Hier wirst du feststellen, dass Unkonventionalität besondere Aufmerksamkeit erregt (die Mauern sind mit Perlenschalen versetzt und in hellen Farben gestrichen). Zurück in der Stadt kannst du in der Matso's Broome Brewery einen Imbiss und ein Mango-Bier genießen und eine weitere schräge Erfolgsgeschichte verbuchen. Mach' dich auf den Weg zum Showroom von Cygnet Bay Pearl in Broome, um die beeindruckende 22,24 Millimeter große Perle zu sehen, die dort ausgestellt ist. Man geht davon aus, dass es die größte perfekt runde Perle in feiner Qualität auf der Welt ist. Sie hätte einen hohen Preis erzielt, aber sie haben sich entschieden, sie zu behalten. Abends besorgst du dir einen Platz bei den Astro Tours von Greg Quicke, und genießt den Blick auf die Milchstraße von der südlichen Hemisphäre aus. Der schräge Astronom tauschte sein Leben als Perlentaucher und Mechaniker ein, um seiner Neugier und Leidenschaft für den Nachthimmel nachzugehen. Übernachte im Kimberley Klub YHA, im Zentrum von Broome, in der Nähe der Perlenboutiquen von Chinatown.
Tag 5: Die mächtige Gibb River Road

Zeit, deiner Abenteuerlust nachzugeben. Eine Fahrt auf der 660 Kilometer langen Gibb River Road ist eine Art Initiationsritus in Australien: Du verdienst dir einigen Respekt, wenn du diesen alten Viehpfad in einem Geländewagen zurücklegst. Deine Belohnung sind Outback-Schluchten, die wahrscheinlich noch keiner deiner Freunde gesehen hat, und Aufnahmen, mit denen du ordentlich angeben kannst. Fahr' in die Windjana Gorge, eine spektakuläre Felsformation. Folge dem 3,5 Kilometer langen Wanderweg, vorbei an Süßwasserkrokodilen, die in der Sonne dösen. Danach führt dich dein Weg zur Bell Gorge im King Leopold Conservation Park – ein Halt, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Er ist bekannt für seine u-förmigen Klippen, 100 Meter hohen Wasserfälle und kristallklaren natürlichen Pools. Der beste Ort zum Campen ist Silent Grove, ein einfacher Busch-Campingplatz ohne Stromanschlüsse, 10 Kilometer entfernt.
Tag 6: Durch die Schluchten

Im Outback erwacht man mit der Sonne – und die geht früh auf. Fahr' zur Galvans Gorge und lass dich, direkt neben der Gibb River Road, in die von den Wasserfällen gespeiste Oase fallen. Als Nächstes besuchst du die Manning Gorge, ein weiteres Wasserloch, das sonnenliebenden Reisenden als natürlicher Pool dient. Wenn du sehr aufmerksam bist, siehst du vielleicht etwas von den Bradshaw‑ und Wandjina-Felsmalereien. Jetzt geht es weiter zur Drysdale River Station, einer bewirtschafteten Viehstation, umgeben von Outback-Waldgebieten. Gönn dir einen fantastischen Rundflug über die schäumenden, stufigen Mitchell Falls, falls es die Reisekasse zulässt. Alternativ kannst du Drysdale auslassen und eine lange Fahrt ins Farmgebiet von El Questro genießen. Schlag am Ufer eines Flusses dein Lager auf.
Tag 7: Von El Questro nach Kununurra

Genieß' einen angenehmen Morgen am Pentecost River und gönn' dir einen erfrischenden Sprung in den kleinen Pool am Fluss im Zentrum von El Questro Station. Fahr' die kurze Strecke nach Zebedee Springs morgens, um die heißen Quellen zu erleben (sie sind ab mittags geschlossen), und genieß' mehrere palmengesäumte natürliche Pools. Begib dich später auf eine Bootsfahrt entlang der roten Felsen und der stillen Gewässer der Chamberlain Gorge. Halt' die Augen auf nach dem Schützenfisch, der Wasser spritzt, um Insekten zu fangen. Fahr weiter nach Kununurra, sobald der Sonnenuntergang näher rückt, und übernachte im YHA.
Tag 8: Die Bungle Bungles

Du erlebst nun den letzten Tag deiner einzigartigen Kimberley-Reise: Zeit, sich etwas zu gönnen. Genieß' einen Rundflug über die 350 Millionen Jahre alten Felsen des als UNESCO-Welterbe gelisteten Purnululu National Parks und lande bei den kuppelförmigen Felsformationen der Bungle Bungle Range. Die uralten Felsformationen erheben sich wie ein riesiger Wald – aus der Luft und vom Boden aus ein spektakulärer Anblick. Du wirst Neid entfachen, wenn du erzählst, dass du hier warst. Die Felsformationen werden erst seit den 1980er Jahren von Nicht-Aborigines besucht. Sie sind noch unberührt und ihr Anblick unvergesslich. Später kehrst du nach Broome zurück und kannst dich schon auf dein nächstes großes Abenteuer in Australien vorbereiten.