
Von der rauen Westküste nach Hobart in 8 Tagen
Begib dich auf einen Roadtrip durch den atemberaubenden Inselstaat Tasmanien. Hier kannst du abgelegene Wildnis, faszinierende Kunst und adrenalingeladene Abenteuer erleben.
von Lara Picone
Bei einer Reise von Hobart aus in die unberührte Wildnis im Südwesten und entlang der Ostküste wirst du von der unglaublichen Schönheit Tasmaniens überwältigt sein. Bei diesem Roadtrip erlebst du atemberaubende Landschaften, Abenteuer mit Adrenalinkick und eine Kultur, die auf das Land eingestimmt ist. Vielleicht lernst du auf deiner Reise sogar etwas über dich selbst.
Das erwartet dich:
- Erlebe dramatische Landschaften am Cradle Mountain, in der Bay of Fires und der Wineglass Bay
- Erforsche die ungewöhnliche und unberührte Wildnis im fernen Südwesten Tasmaniens
- Teste mit waghalsigen Outdoor-Abenteuern deine Grenzen aus
Kurzinfos
- Dauer: 8 Tage
- Länge: 1.061 Kilometer
- Transportmittel: Auto
- Nächstgelegene Großstädte: Hobart
- Preis: $$
Tag 1: Hobart

Willkommen in Hobart, Australiens zweitältester und südlichster Stadt. Das historische Hobart liegt unter dem schützenden Gipfel des kunanyi/Mount Wellington am Ufer des Derwent River. Die Stadt gehört zu den Orten, die man in Australien unbedingt gesehen haben muss. Hier findet man eine einmalige Kunstszene in Verbindung mit der faszinierenden Strafgefangenen- und Kolonialgeschichte. Das alles vor dem Hintergrund einer atemberaubend schönen Landschaft. Mit ihrem unkonventionellen Flair ist diese Hafenstadt der perfekte Ort, um mit der Erkundung des kleinsten Bundesstaates Australiens zu beginnen. Orientiere dich mit dem „Hop-on-hop-off“-Mt Wellington-Shuttle, bevor du einen Spaziergang durch das Stadtzentrum unternimmst, bei dem du gerade rechtzeitig zum Aperitivo in Salamanca ankommst. Probiere die leckeren Cocktails aus vor Ort destillierten Spirituosen in der Botanica Bar und im The Den. Wenn gerade Freitag ist, schau dir das kostenlose, wöchentlich stattfindende Musik-Event Rektango im Salamanca Arts Centre an. Interessierst du dich für exzentrische und grandiose Kunst, lohnt sich ein Besuch im berühmtesten Museum des Bundesstaates, Mona. Vor dir liegen ein paar Tage voller Abenteuer. Buche deshalb ein gemütliches Zimmer im Alabama Hotel, um dort eine ruhige Nacht zu verbringen.
Tag 2: Von Hobart nach Queenstown

Atme tief ein. In Tasmanien gibt es die sauberste Luft der Welt – das kann man fühlen. Der Südwesten Tasmaniens besteht aus reiner Wildnis. Im Badger’s Bike Cafe in New Norfolk, das nur eine 30-minütige Fahrt von Hobart entfernt liegt, kannst du dich bei einem starken Kaffee auf das Abenteuer vorbereiten. Stöbere in den Vintage-Läden der Stadt, bevor du weiter nach Westen fährst und nach ca. drei Stunden Queenstown erreichst. Wenn du noch etwas Zeit hast, lege einen Zwischenstopp am Mt Field National Park ein, um dort wandern zu gehen oder dem Franklin River Nature Trail zu folgen, der perfekte Trail für Wanderneulinge. Die Gegend wird nicht ohne Grund die raue Westküste genannt: Hier erwartet dich adrenalingeladenes Abenteuer. Dies ist der Ort, um sich selbst zu testen und ein besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit von Teamarbeit zu bekommen. Nimm in der Nähe von Queenstown an einer Wildwasser-Rafting-Tour auf dem King River teil, oder verbringe ein paar extra Tage bei einer 5-tägigen Rafting-Tour auf dem Franklin River. Diese führt dich tief in die Wildnis. Ganz Mutige können sich mit Aardvark Adventures 140 Meter vom Gordon Dam abseilen. Im nahe gelegenen Queenstown belohnen dich anschließend eine willkommene heiße Dusche und ein weiches Bett.
Tag 3: Von Queenstown zum Cradle Mountain

Welchen Weg du im Cradle Mountain-Lake St Clair National Park auch einschlägst: den Schnappschuss davon kannst du garantiert auf Instagram posten. Wenn du das perfekte Foto gemacht hast, steck dein Telefon ein und folge dem zweistündigen Dove Lake Circuit. Dieser Wanderweg folgt einem zum größten Teil befestigten Pfad, der an der Küste entlang führt und von den aufragenden Gipfeln des Cradle Mountain umrahmt ist. Auf dem Weg kannst du mit etwas Glück Wombats, Wallabies und Filander entdecken. Wenn dir der Sinn nach einer etwas größeren Herausforderung steht, buche eine Canyoning-Tour mit Cradle Mountain Canyons. Einen Besuch von Devils@Cradle solltest du nicht versäumen, um die scheuen hier vorkommenden Tasmanischen Teufel zu sehen. Eine Übernachtungsmöglichkeit findest du nach diesem anstrengenden Tag in den Waldheim Cabins.
Tag 4: Vom Cradle Mountain nach Launceston

Wenn Wandern deiner Vorstellung von einem perfekten Urlaub entspricht, könntest du leicht mehrere Tage am Cradle Mountain verbringen, um die Wege zu erkunden. Wenn deine Zeit kostbar ist, steh früh auf, um die 2,5-stündige Fahrt nach Launceston zu bewältigen. „Launnie“ ist das Tor zum nahegelegenen Tamar Valley, einer atemberaubenden Gegend, die für ihren Sekt und Pinot Noir sowie für köstliche frische Produkte bekannt ist. Stärke dich mit Espresso von Sweetbrew und fülle deine Fettspeicher nach der gestrigen Wanderung mit butterigen Backwaren von Bread + Butter auf. Wenn gerade Samstag ist, kauf dir auf dem Harvest Market ein paar Leckereien zum Mitnehmen, bevor du einen Blick auf die Kunstszene der Stadt im Design Tasmania wirfst. Eine der vielleicht markantesten Sehenswürdigkeiten von Launceston ist die dramatische natürliche Cataract Gorge, die nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt. In diesem kostenlosen urbanen Refugium kannst du einen entspannten Nachmittag verbringen, indem du dich im Gras ausstreckst und deine Füße im Pool baumeln lässt. Alternativ dazu kannst du eine günstige, einstündige Tour mit Walk Cataract Gorge buchen. Kehre in die Stadt zurück, um in der Saint John Craft Beer Bar ein Craft Beer und einen Imbiss vom Food Truck zu genießen, bevor du dich in einer futuristischen Schlafkapsel im Pod Inn zur Ruhe legst.
Tag 5: Von Launceston zur Bay of Fires

An diesem Morgen machst du dich ostwärts zur Bay of Fires auf den Weg. Plane ein paar Stunden ein, um eine der beliebtesten Attraktionen von Nord-Tasmanien zu erleben: Mountainbiking. Blue Derby ist das angesagte Zentrum für Radsportler. Du kannst in der Stadt ein Fahrrad mieten, um auf den kostenlosen Wegen zu fahren. Sobald dein Pulsschlag wieder normal ist, setze deine Fahrt zur wunderschönen Bay of Fires fort (eine ca. anderthalbstündige Fahrt von Derby). Dieser 50 Kilometer lange Küstenstreifen ist für seine hellorangen, mit Flechten bedeckten Felsen, gleißend weißen Sand und verlockend blaues Wasser berühmt. Die ungewöhnliche Farbkombination hat zur Folge, dass die Bay of Fires auf der To-do-Liste von fast jedem Instagrammer zu finden ist. Lass die Szenerie auf dich wirken, bevor du 40 Minuten lang weiter südwärts nach St Helens fährst. Entspanne dich zusammen mit anderen Abenteurern bei einem Bier im Social und – falls es dein Budget zulässt – verbringe die Nacht im Bay of Fires Bush Retreat. Bei Sonnenaufgang kannst du in der morgendlichen Stille einen Paddleboard-Ausflug in der Binalong Bay unternehmen.
Tag 6: Von Binalong Bay nach Coles Bay

Während du die Ostküste zur Wineglass Bay entlangfährst (eine etwas weniger als zweistündige Fahrt von St Helens aus nach Süden), fülle dein Koffein-Reservat bei einer Rast im Swims auf. Dieses in einem recycelten Frachtcontainer untergebrachte bescheidene Café hat eine einfache Speisekarte, die aus gutem Kaffee und einer kleinen Auswahl an getoasteten Sandwiches besteht. Das Essen reicht aus, um sich für eine 3-stündige Kajaktour mit Freycinet Adventures im spektakulären Freycinet National Park zu stärken. Wenn du wieder zurück an Land bist, mach einen Spaziergang zum Wineglass Bay Lookout, um die schöne Landschaft von oben zu betrachten. Nach einem 2-tägigen gesundheitsfördernden Ausflug an der frischen Luft ist die Verlockung einer kleinen Weinprobe nicht zu verachten. Folge einem der Flüsse auf dem East Coast Wine Trail bis nach Swansea, um dort zu übernachten. Auf dem Weg kannst du bei einigen der besten Weinkeller der Gegend Halt machen, z. B. Devil’s Corner, Milton und Spring Vale.
Tag 7: Von Swansea nach Port Arthur

Unterbrich die 2,5-stündige Fahrt von Swansea nach Port Arthur, das zum Weltkulturerbe gehört, mit einem Zwischenstopp an den natürlich entstandenen würfelförmigen Felsformationen des Eaglehawk Neck Tessellated Pavement. Diese Landenge verbindet die Tasman Peninsula mit Tasmanien. Sie ist scheinbar „gepflastert“ mit einem Muster aus rechteckigen Pools, die ein faszinierendes Motiv für Instagram-Fotos bilden. Bestaune dieses Umweltwunder bei einer Tasse Kaffee vor der beeindruckenden Kulisse des Cubed, aber halte dich nicht zu lange auf: Die Geister von Port Arthur erwarten dich heute Abend. Das Eintrittsgeld für dieses historische Sträflingslager gilt für zwei Tage. Die Ghost Tour kostet dich einen geringen Aufpreis und vielleicht eine schlaflose Nacht, wenn es dich gruselt. Such dir für die Nacht eine Unterkunft in der Nähe, denn vielleicht willst du schon am nächsten Morgen mehr über diese interessante Strafkolonie erfahren.
Tag 8: Von Port Arthur nach Hobart

Nach einer Woche voller Abenteuer ist es Zeit, in die Stadt zurückzukehren und dir einen guten Brunch im Room For A Pony, Pigeon Hole oder dem nachhaltigen Born In Brunswick zu gönnen. Begib dich anschließend zum Brooke Street Pier und nimm die Fähre, um nach einer 30-minütigen Überfahrt das international anerkannte Museum of Old and New Art (Mona) zu erkunden. Dieses spektakuläre Gebäude liegt direkt am Fluss und ist kein gewöhnliches Museum. Das Museum präsentiert einige außergewöhnliche Sammlungen, ist der Veranstaltungsort für zwei spannende Feste (Mofo im Sommer und Dark Mofo im Winter) und bietet eine zeitkritische und manchmal provokante Atmosphäre. Schau dir die Kunst an, aber nimm dir noch einen Moment Zeit für einen Drink an der Wine Bar oder der Hausbrauerei Moo Brew. Wenn du wieder zurück in der Stadt bist, kannst du im Preachers auf der Salamanca-Barmeile bei einem Bier und einem Burger eine Rast einlegen. Wenn du am Ende deines Aufenthalts in Tasmanien noch etwas Geld übrig hast, ist das 6-stündige Par Avion Ultimate Wilderness Adventure genau das Richtige für einen krönenden Abschluss. Gleite in einem kleinen Flugzeug über die zerklüftete, einsame Küste, bevor du im Herzen der tasmanischen Wildnis landest. Nach diesem Ausflug wirst du von der natürlichen Umgebung der Insel beeindruckt sein und deine Reise garantiert mit einem absoluten Hochgefühl abschließen.