
3 Tage in Canberra
Canberra bietet sich für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub mit jeder Menge Essen, Kultur, Geschichte und Outdoor-Aktivitäten an.
Von Megan Arkinstall
In Canberra dreht sich längst nicht alles um Politik oder die australische Geschichte. Auch wenn diese moderne, sorgfältig geplante Hauptstadt klein ist, verfügt sie doch über eine blühende kreative Kultur, eine anspruchsvolle Restaurantszene und einige der besten Museen und Galerien des Landes.
Hinzu kommt die optimale Lage – zwischen der Great Dividing Range und den Australischen Alpen. Die Stadt bietet also nicht nur eine ästhetisch ansprechende Kulisse, sondern auch jede Menge Gelegenheit für Outdoor-Abenteuer. Canberra ist mit dem Auto drei Stunden von Sydney entfernt. Außerdem gibt es regelmäßige Flüge von den meisten Hauptstädten. Mieten Sie am besten am Flughafen ein Auto, denn dank der breiten, freien Straßen der Stadt ist es ein Vergnügen, hier mit dem Auto zu fahren.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein langes Wochenende in der immer cooler werdenden Stadt Canberra verbringen können.
Tag 1: Lake Burley Griffin und NewActon

Nishi Building, Canberra, Australian Capital Territory © VisitCanberra
Eine gute Möglichkeit, um sich in der Stadt zu orientieren, ist eine Radtour entlang des Ufers von Lake Burley Griffin, dem Herzstück der Stadt. Machen Sie sich auf den Weg zum Canberra and Region Visitors Centre am Regatta Point, um ein Fahrrad zu mieten. Es gibt drei verschiedene Radwege, die an unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten vorbei führen. Die Central Loop (5 Kilometer) und die Eastern Loop (9 Kilometer) sind beide größtenteils flach, während die Western Loop eine 16 Kilometer lange Strecke mit einigen Hügeln ist.
Am Nachmittag fahren Sie nach NewActon, ein interessanter Stadtteil, der für seine ausgezeichnete Restaurantszene bekannt ist und nur fünf Autominuten vom Besucherzentrum entfernt liegt. Die Gegend wird dominiert von dem markanten, modernen, japanisch inspirierten Nishi-Gebäude, in dem unter anderem eine Galerie, ein Kino und das ausgefallene Ovolo Nishi-Hotel untergebracht sind. Aber auch einige der ältesten Gebäude der Stadt befinden sich hier.
Tag 2: Attraktionen in der Hauptstadt

Australian War Memorial, Canberra, Australian Capital Territory © Tourism Australia
Wenn Sie miterleben möchten, wie in Australien Politik gemacht wird, dann statten Sie dem Parliament House einen Besuch ab. Sie können das Gebäude im Rahmen einer privaten Führung erkunden (Reservierung erforderlich), in aller Ruhe durch die öffentlichen Bereiche wie das Marble Foyer und die Great Hall schlendern, oder von den Galerien aus dem House of Representatives und dem Senat bei der Arbeit zusehen. Wenn Ihnen eher die Kunst am Herzen liegt, ist die nahe gelegene National Portrait Gallery einen Besuch wert. Dort gibt es eine unglaubliche Porträtsammlung über die Menschen, die die Geschichte Australiens mitgestaltet haben.
Falls Sie Kinder oder Wissenschafts- und Technikbegeisterte im Schlepptau haben, ist das Questacon ein absolutes Muss. In diesem interessanten Bildungszentrum gibt es mehr als 200 interaktive Ausstellungen, die sich um Themen wie Klangprinzipien, die Biologie des Menschen, Licht, Kraft, Mechanik, Mathematik, Informatik, die Erde und mehr drehen.
Tag 3: National Arboretum und Braddon

National Arboretum, Canberra, Australian Capital Territory © VisitCanberra
Sie haben mehr Zeit?
Im aufstrebende Stadtteil Fyshwick finden Sie tolle Bäckereien wie Wildflour, skurrile Geschäfte wie Canty's Bookshop und Kreativräume wie Niche Markets.
Machen Sie das beste aus Ihrem letzten Tag in Canberra und besuchen Sie am Vormittag das National Arboretum Canberra, das etwa 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt. Bei einem Spaziergang über das 250 Hektar große Gelände haben Sie Gelegenheit, auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Wanderung seltene, gefährdete und bedeutende Bäume aus aller Welt zu bestaunen. Außerdem gibt es einen fantastischen Kinderspielplatz im Freien.
Fahren Sie anschließend nach Braddon, einem hippen Viertel, das wegen seinem Gastronomieangebot entlang der Lonsdale Street und seinen Boutiquen beliebt geworden ist. Machen Sie einen Zwischenstopp bei Lazy Su, wo Sie ein zwangloses pan-asiatisches Mittagessen mit japanischen und koreanischen Aromen und ein kitschiger 80er-Jahre-Vibe erwartet, oder bei Grease Monkey wo es saftige Burger und Bier gibt. Kaffeeliebhaber sollten im Lonsdale Street Roasters vorbeischauen.
Inspirationen und weitere Aktivitäten rund um Canberra finden Sie unter visitcanberra.com.