
3 Tage in Melbourne
Melbourne in drei Tagen kulturell und kulinarisch entdecken
Von Ellie Schneider
Streifen Sie durch die belebten Gassen von Melbournegenießen Sie Speisen aus aller Welt und tauchen Sie ein in eine Kunstszene, die es mit der jeder anderen australischen Stadt aufnehmen kann. Am letzten Tag geht es Richtung Süden zu den Stränden und zu den schmucken Weingütern auf der Mornington Peninsula.
Was Sie erwarten können:
- Flanieren Sie durch Melbournes enge Gassen.
- Speisen Sie in den angesagtesten Cafés und Restaurants.
- Entdecken Sie Weingüter und Stranddörfer auf der Mornington Peninsula.
Kurzinfos
- Dauer: 3 Tage
- Länge: 76 Kilometer
- Transportmittel: Auto
- Preis: $$
Tag 1: Attraktionen und Laneways in Melbourne

Laneways in Melbourne, Melbourne, Victoria © Robert Blackburn, Tourism Victoria
Vormittag
Beginnen Sie Ihren Melbourne-Städtetrip in der belebten Innenstadt. Mit der kostenlosen City Circle-Straßenbahn können Sie sich hervorragend durch die Stadt bewegen. Erste Station ist die Flinders Street Station, anschließend fahren Sie an Sehenswürdigkeiten wie St Paul's Cathedral, Parliament House und dem Royal Exhibition Building vorbei. Steigen Sie am Bahnhof Flagstaff aus und gehen Sie die fünf Minuten zu Fuß zu dem Queen Victoria Market. Der Markt gehört seit mehr als hundert Jahren zu den Wahrzeichen von Melbourne und bietet eine unglaubliche Auswahl an lokalen und internationalen Gourmetspeisen. Wir empfehlen: Kaffee bei Market Lane Coffee, in der Deli Hall, und einen Spinat-/Käse-Borek aus dem Borek Shop. Steigen Sie wieder in die Straßenbahn zum Federation Square ein. Hier befindet sich das kulturelle Zentrum von Melbourne: Die moderne Kunst können Sie im Australian Centre for the Moving Image (ACMI) bewundern und eine umfangreiche Auswahl an Werken der Aborigines im Ian Potter Centre: NGV Australia. Besuchen Sie auf jeden Fall den von Aborigines geleiteten Koorie Heritage Trust, der sich ebenfalls am Federation Square befindet. Hier gibt es eine faszinierende Auswahl an Artefakten, Gemälden, Fotos und geschichtliche Tonaufnahmen, die an die Kultur der lokalen Koorie erinnern und diese bewahren sollen. Schlendern Sie durch die Galerien, bevor Sie zum Mittagessen in eines der vielen Restaurants in der nahegelegenen Flinders Lane einkehren. Empfehlenswert sind das Chin Chin und das Coda.
Nachmittag
Das Stadtzentrum von Melbourne ist von Kopfsteinpflastergassen durchzogen. Hier kann man sich beim mehrstündigen Herumschlendern schon einmal verirren. In diesen Arkaden und Gassen aus dem 19. Jahrhundert können Sie weltberühmte Straßenkunst bestaunen. An jeder Ecke wartet eine neue Überraschung. Streifen Sie durch Degraves Street. Hier gibt es unzählige Cafés. Überqueren Sie die Collins Street, um die exquisite Block Arcade aus dem Jahr 1892 zu besuchen. Die Arkade zeichnet sich durch den europäischen Charme der Alten Welt aus. Hier gibt es Antiquitätenläden, traditionelle Schneider und die einzigartigen Hopetoun Tea Rooms. Unternehmen Sie am Nachmittag einen Spaziergang durch die Royal Botanic Gardens Victoria, Melbourne Gardens oder nehmen Sie an einer Führung durch das Innere des Melbourne Cricket Ground (MCG) teil. Wenn Sie sich zwischen März und September in der Stadt aufhalten, sollten Sie auf jeden Fall ein Spiel der AFL (Australian Rules Football) besuchen. Nehmen Sie Ihr Abendessen in der Little Bourke Street ein, tauchen Sie ein in Melbournes Chinatown oder besuchen Sie den riesigen Speisesaal im Cookie in Curtin House.
Tag 2: South Yarra und St Kilda

St Kilda Pier, Melbourne, Victoria © Josie Withers, Visit Victoria
Vormittag
Im wohlhabenden Stadtteil South Yarra wohnen die gut situierten Einwohner Melbournes. Stärken Sie sich im beliebten Frühstücksrestaurant Two Birds One Stone für den Tag. Empfehlenswert sind die Ricotta-Pfannkuchen mit frischen Feigen, Marmeladesirup, Pistaziencreme und gerösteten Sonnenblumenkernen. Die Chapel Street teilt das Zentrum des Vorortes. Hier reiht sich eine Boutique an die nächste. Die Chapel Street führt weiter nach Prahran. Besuchen Sie den lebhaften Prahran Market, der für sein Angebot an Delikatessen und Gourmetspezialitäten bekannt ist. Schlendern Sie anschließend die bunte Greville Street entlang. Von hier sind es 15 Minuten mit dem Taxi oder 30 Minuten mit der Straßenbahn bis zum St Kilda Beach. Hier können Sie entlang der Promenade flanieren, den historischen St Kilda Pier bewundern und sich ein Stück Kuchen in einer der berühmten Patisserien der Acland Street gönnen.
Nachmittag
Von St. Kilda ist es eine 30-minütige Straßenbahnfahrt zurück ins Stadtzentrum. Besuchen Sie Australiens älteste Galerie, die National Gallery of Victoria (NGV). Hier finden Sie die Werke vieler lokaler und internationaler Künstler sowie verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen. Wenn Sie Melbourne aus einer anderen Perspektive betrachten möchten, machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Yarra River. Essen Sie in einem der vielen Restaurants der Stadt: Richmond steht für Vietnamesisch, in der Carlton's Lygon Street gibt es hauptsächlich Italiener, in der Johnston Street in Fitzroy Spanier. In der Brunswick Street um die Ecke herrscht reges Treiben in den Speiselokalen, Pubs und Rooftop-Bars aus aller Welt. Probieren Sie den hausgemachten Wodka bei Naked in the Sky, der Dachterrasse von Naked for Satan und genießen Sie einige der atemberaubendsten Ausblicke auf die Stadt.
Tag 3: Tagesausflug zur Mornington Peninsula

Point King Beach, Mornington Peninsula, Victoria © Derek Ross, Tourism Australia
Vormittag
Mieten Sie in Melbourne ein Auto und fahren Sie etwas mehr als eine Stunde nach Süden zur Mornington Peninsula. Genießen Sie hier Buchten, Meeresstrände, Weingüter, Obstgärten und erstklassige Restaurants. Folgen Sie in Sorrento dem Millionaire’s Walk auf den Klippen und erfreuen Sie sich auf dem hügeligen 1,5 Kilometer langen Rundweg an den atemberaubenden Ausblicken auf die Port Phillip Bay. Besuchen Sie anschließend die Peninsula Hot Springs und nehmen Sie ein Bad in den natürlichen Thermalquellen, entspannen Sie sich bei einem türkischen Dampfbad (Hammam) oder buchen Sie eines der vielen Wellness-Angebote. Nehmen Sie ein ausgiebiges Mittagessen in Paringa ein und genießen Sie bei einem köstlichen Essen den Ausblick auf die sanften Hänge des Weinbergs.
Nachmittag
Auf der Mornington Peninsula gibt es mehr als 50 Weinkeller, von denen die meisten auf Pinot Noir und Chardonnay spezialisiert sind. Probieren Sie einige sorgfältig ausgewählte Weine beim Kleinwinzer Crittenden Estate oder stellen Sie Ihren eigenen Schaumwein mit dem Winzer Michael Lee im Foxeys Hangout her. Die Region ist auch bekannt für ihre erstklassigen Craft-Brauereien wie der Red Hill Brewery, Mornington Peninsula Brewery und True South. Die köstlichen Produkte der Region können Sie auch auf einem Wine Food Farmgate Trail probieren. Es gibt mehrere thematische Gourmet-Routen unter denen Sie wählen können. Übernachten Sie in einer Luxusvilla oder fahren Sie zurück nach Melbourne.
Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie noch weitere Tagesausflüge unternehmen. Genießen Sie die einzigartigen Ausblicke entlang der Great Ocean Road, besuchen Sie Lorne oder kosten Sie im Yarra-Tal einen der besten Weine des Landes. Sie sollten sich unbedingt einige der schönsten Ausflugsziele rund um Melbourne ansehen.