
Tasmaniens Inselwelt
Entdecken Sie die Wildnis auf Tasmaniens Inseln. Sie bieten weite Strände, dramatische Küstenlinien und eine reiche einheimische Tierwelt.
Von Ellie Schneider
Erkunden Sie Tasmaniens fünf Inseln – Flinders, Macquarie, Bruny, Maria und King – und tauchen Sie ein in glitzernde Strände, raue Berglandschaften und eine einzigartige Flora und Fauna.
Flinders Island

Mount Killiecrankie, Flinders Island, Tasmanien © Tourism Australia
Flinders Island vor der Nordostküste Tasmaniens ist die größte Insel der Furneaux-Gruppe. Diese besteht aus insgesamt 52 Inseln, welche über die Bass Strait zwischen Tasmanien und dem australischen Festland verteilt liegen. Flinders Island kann mit einem malerischen Flug von Launceston oder mit der Fähre von Bridport aus erreicht werden. Hier warten fantastische Bushwalks, türkisfarbenes Wasser und eine üppige einheimische Tierwelt. Für atemberaubende Küstenausblicke unternehmen Sie die vier- bis fünfstündige Wanderung zu den Granitmassiven der Strzelecki Peaks. Oder folgen Sie am Ufer dem eineinhalbstündigen Weg zum Castle Rock, der bei Sonnenuntergang besonders spektakulär ist. Stellen Sie sich im Flinders Island Fresh in Whitemark ein Picknick aus lokalen und frischen Produkten zusammen und los geht's. North East River ist ein beliebter Ort zum Fischen. Sie können eine Rockjaw Tour buchen, um den bekannten Flinders Island-Krebs zu fangen. Weitere mögliche Aktivitäten sind Tauchen oder eine Runde Golf mit Ausblick auf die wundervolle Szenerie im Flinders Island Sports Club. Verbringen Sie das Wochenende im Strandresort Sawyers Bay Shacks mit Ausblick über die Bass Strait und den Mount Strzelecki.
Macquarie Island

Leuchtturm auf Entrance Island, Hells Gates, Macquarie Harbour, Tasmanien © Tourism Australia
Macquarie Island, bei den Tasmaniern auch als „Macca“ bekannt, ist eine außergewöhnliche subantarktische Insel etwa 1.500 Kilometer südlich von Tasmanien, auf halbem Weg in die Antarktis. Diese Welterbestätte ist unbewohnt und bietet eine einzigartige Vielfalt an einheimischen Tieren. Zutritt erhält man nur im Rahmen einer Expeditionskreuzfahrt. Die Insel ist ein Zwischenstopp auf halber Strecke auf den langen Reisen, die von Tasmaniens Hauptstadt Hobart in die östliche Antarktis führen. Sie ist aber auch bei kürzeren subantarktischen Reisen ein lohnendes Ziel. Macquarie Island ist eine von nur wenigen Inseln in diesem felsigen Teil der Welt, in dem die einheimische Fauna brüten kann. Jedes Jahr kommen etwa 3,5 Millionen Seevögel und 70.000 See-Elefanten (die größten Robben der Welt) auf Macquarie Island an, um sich dort zu paaren und zu mausern. Es gibt auch eine wachsende Bevölkerung an Pelzrobben und eine riesige Kolonie von Königspinguinen, die sich am Ufer und den Hängen bei Lusitania Bay an der Ostküste der Insel versammeln.
Bruny Island

Aussichtspunkt „The Neck“, Bruny Island, Tasmanien © Tourism Australia
Die windgepeitschte Bruny Island ist etwa 360 Quadratkilometer groß. Sie wird durch eine schmale, sandige Landenge geteilt, die als „The Neck“ bekannt und eine der Hauptattraktionen der Insel ist. Steigen Sie die hölzerne Treppe nach oben, um eine atemberaubende Aussicht über Adventure Bay zu haben. Oder bewundern Sie die magische Küste vom Meer aus auf einer Bootsfahrt durch die Wildnis. Halten Sie Ausschau nach den Delfinen, Pelzrobben und Zwergpinguinen von Bruny Island. Die Insel bietet zahlreiche Schwimm- und Surfstrände sowie den baumreichen South Bruny National Park. Erkunden Sie die Wildnis auf dem fünfstündigen Labillardiere Peninsula Circuit oder dem 30-minütigen Mavista Nature Walk und halten Sie Ihre Augen offen nach weißen Wallabies. Wenn Sie ein Natur- und Vogelliebhaber sind, buchen Sie eine Inala Nature Tour. Bruny Island ist auch ein Ziel für großartiges Essen und Wein. Probieren Sie handgemachten Käse im Bruny Island Cheese Co und frisch geerntete Austern im Get Shucked. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen danach mit selbstgemachtem Toffee und Schokolade im Bruny Island Providore. Um nach Bruny Island zu kommen, nehmen Sie die Autofähre ab Kettering, 30 bis 40 Autominuten südlich von Hobart gelegen.
Weiterlesen
6 Strecken für begeisterte Moutainbiker in Tasmanien
King Island

Leuchtturm an Cape Wickham, King Island, Tasmanien © Webpire Media Pty Ltd
Die wunderschön felsige King Island liegt 80 Kilometer nordwestlich vom Festland Tasmaniens. Ihre 145 Kilometer lange Küste erstreckt sich entlang der Bass Strait und ist Zuhause für einzigartige Seevögel und eine spektakuläre Tierwelt. Die Insel ist bekannt für ihre Erzeugnisse und zahlreiche Rinder- und Milchviehbetriebe (Käse aus der King Island Dairy ist ein Muss). Der Fisch und die Meeresfrüchte werden von Restaurants auf der ganzen Welt geschätzt. Folgen Sie einem der vielen Wanderwege in King Island entweder mit oder ohne Reiseführer, um die abgelegenen Pfade zu erkunden. Sehen Sie sich den größten Leuchtturm auf der Südhalbkugel (Cape Wickham Lighthouse an der nördlichen Spitze von King Island) oder die Überreste des Shannon Schiffswracks am pittoresken Yellow Rock Beach an. Surfer kommen nach King Island wegen der zahlreichen Brandungen, wie z. B. am Martha Lavinia Beach. King Island Surf Safaris bietet Touren für bis zu sieben Personen an. Die Touren beinhalten ein gechartertes Flugzeug, Unterkunft auf der Insel und Zugang zu allen großartigen Surfspots per Allradfahrzeug. Auf King Island befinden sich auch drei Golfplätze von Weltklasse: Ocean Dunes, Cape Wickham und der King Island Golf Club.
Maria Island

Wombats, Maria Island, Tasmanien © Tourism Australia
Auf Maria Island gibt es weder Autos noch Geschäfte. Die direkt vor der Ostküste Tasmaniens gelegene Insel ist ein Paradies für seltene Wildtiere. Hier können Sie auf Schwalbensittiche, Hühnergänse oder tasmanische Teufel treffen, während sie die funkelnden Strände, steilen Klippen und ehemaligen Sträflingskolonien der Insel erkunden. Auf dem viertägigen Maria Island Walk mit drei Übernachtungen können Sie die Insel komplett zu Fuß erkunden. Ihr Weg führt Sie vorbei an hohen aromatischen blauen Eukalyptusbäumen, 300 Millionen Jahre alten Muschelfossilien, die in Kalksteinfelsen eingebettet sind, weißen Talkumstränden, mit Flechten bedeckten Felsbrocken und hoch aufsteigenden Doleritsäulen. Außerdem gibt es hier mehr Wombats, als Sie wahrscheinlich irgendwo sonst auf der Erde sehen werden. Abends werden Ihre Bemühungen mit Gourmetküche und Wein und einem bequemen Bett belohnt.