
Fliegenfischen, Hochseefischen und Sportangeln in Australien
Vom Hochseefischen und Sportangeln bis hin zum Süßwasserangeln und Fliegenfischen bietet Australien verschiedenste Angelmöglichkeiten für begeisterte Angler.
In den Gewässern Australiens wimmelt es von Fischen. Als Inselkontinent ist Australien für seine üppigen Meer-Angelgründe bekannt. Sie können die Angelrute aber auch an den Ufern eines Flusses, beim Treiben auf einem von Mangroven gesäumten Bachlauf oder auf einem ruhigen See auswerfen. Hier werden die verschiedenen Angelmöglichkeiten erläutert, die Sie in Down Under erleben können.
Salzwasser-Sportangeln

Groote Eylandt, Northern Territory © Groote Eylandt Sports Fishing
Die spannende Mischung an Fischarten, die in Australiens warmen und gemäßigten Meeresgewässern gefangen werden können, variiert von einem Teil des riesigen Inselkontinents zum anderen enorm. Im Süden wird die Artenliste von hart kämpfenden und köstlichen Vertretern wie dem prächtigen Pink Snapper oder Squirefish, Mulloway, Brasse, Whiting und Flathead angeführt, um nur einige der am häufigsten gesuchten Arten zu nennen. Im Norden wächst diese Liste dramatisch an und umfasst Besonderheiten wie Barramundi, Mangrove Jack, Golden Snapper, Korallenforelle und eine Vielzahl schnell schwimmender pelagischer Fischarten wie Thunfisch, Trevally, Königinnen-Umber (Queenfish), Makrele und Cobia. In einigen tropischen Gebieten ist es möglich, innerhalb weniger Angeltage weit über 20 verschiedenen Fischarten zu begegnen. Diese Zahl umfasst mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Fische, von denen Sie noch nie zuvor gehört und die Sie noch nie gesehen haben. Viele davon kommen nur in den anglerfreundlichen, reichhaltigen Gewässern Australiens vor.
Australiens Salzwasser-Sportangeln erleben Sie am besten an der Seite von Einheimischen, die sich auskennen. Es gibt mehrere geführte Touren, die Sie hinaus aufs Wasser und mit einem Fang zurückbringen. Einige der besten australischen Anbieter von Salzwasser-Angeltouren finden Sie auf der Karte der Programmpartner.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Angel von Australiens zerklüfteter, wellenumspülter Küste auswerfen oder sich an Bord eines gut ausgestatteten Sportangel-Charterbootes weiter hinaus auf den blauen Ozean wagen – in Down Under erwartet Sie mit Sicherheit ein Angelerlebnis, von dem Sie ein Leben lang begeistert berichten werden.
Hochseefischen

Angeln, Marlin, Port Douglas, Queensland © Far North Sports Fishing
Australiens berühmtestes Revier zum Hochseefischen liegt am äußeren Rand des treffend benannten Great Barrier Reef, zwischen Cairns und Cooktown. In jedem Frühling auf der südlichen Erdhalbkugel (September bis Dezember) versammelt sich hier der riesige Schwarze Marlin aus dem gesamten Pazifik zum Laichen. Jedes Jahr landen Dutzende von „Granders“ (Fische über 450 kg) am Angelhaken und Hunderte weitere im Bereich von 50 bis 400 kg. Far North Sports Fishing und KEKOA Sports Fishing bringen Sie zu den Angelstellen, an denen es zur Sache geht.
So symbolträchtig und zuverlässig das Marlin-Angeln auch ist – es ist nur ein Aspekt der unglaublich vielfältigen und ergiebigen Hochseefischerei in Australien. In denselben Gewässern am Great Barrier Reef, die saisonal von großem Schwarzem Marlin heimgesucht werden, tummeln sich auch das ganze Jahr über zahlreiche Fächerfische, Torpedo-Makrelen, Wahoos, Thunfische, Trevallys, Gemeine Goldmakrelen (Mahi-Mahi), Barracudas und Cobias, zusammen mit einer farbenprächtigen Sammlung köstlicher Riffbewohner wie Snapper, Emperor, Großkopfschnapper (Sweetlip), Zackenbarsch und Korallenforelle. Northern Conquest Charters weiß, wo und wie Sie diese schmackhaften Speisefische fangen können.
Weiter südlich bringen vorhersehbare Meeresströmungen Billfish, Thunfisch, Kingfish, Haie und viele andere Schwergewichte so regelmäßig wie ein Uhrwerk in nahrungsreiche Offshore-Gründe, die von zahlreichen schnellen, zuverlässigen und gut ausgestatteten Charterbooten gut bedient werden. Australian Coastal Safaris in Port Lincoln, ein Schlaraffenland Australian Coastal Safarisfür Fisch und Meeresfrüchte, Angeln und Küstenabenteuer, bietet eine große Auswahl an Paketangeboten.
Australische Gewässer entwickeln auch einen beneidenswerten internationalen Ruf für gleichbleibende Erfolge beim Angeln des geschätztesten und begehrtesten aller großen Fischarten: des gewaltigen Schwertfischs. Das Angeln während des Tages mit „Deep-Drop" -Ködern für diese hart kämpfenden Gladiatoren hat die durchschnittlichen Angelerfolgsquoten drastisch verbessert, sodass viele Besucher, aber auch einheimische Angler endlich diesen ganz besonderen Punkt auf ihren persönlichen Wunschlisten abhaken konnten.
Hochsee-Angelabenteuer sind an zahlreichen Orten im ganzen Land möglich, von den azurblauen Gewässern der Mackerel Islands in Westaustralien bis hin zu den blauen Buchten und kleinen Koralleninseln von Queensland im Osten. Buchen Sie eine Tour bei East Coast Angling oder Waterline Charters, um die Vorteile der Gewässer von Queensland mit ihren üppigen Fischbeständen zu genießen. Oder machen Sie einen Tagesausflug mit Cairns Reef Fishing, nachdem Sie die Riffe von Cairns bewundert haben. Die lokalen australischen Reiseleiter helfen Ihnen, das Beste aus den Meeren herauszuholen.
Unabhängig von Ihrem Leistungsniveau oder dem Umfang Ihrer Ambitionen werden Sie in den australischen Gewässern etwas finden, das Ihre Angelschnur, Ihre Arme und Ihre Phantasie ausdehnt.
Süßwasserangeln

Ultimate Barramundi Adventures, Kununurra, Westaustralien © Ultimate Adventures Barramundi Fishing
Wussten Sie, dass einer der größten Süßwasserfische der Welt in Australiens ruhigen Binnengewässern lauert? Es handelt sich um den Murray Cod, der den australischen Ureinwohnern als Goodoo oder Ponde bekannt war und eine zentrale Rolle in der Schöpfungsgeschichte der Aborigines spielte. Mit einem grün gesprenkelten Körper in Form eines Bierfasses und einem Maul, das groß genug ist, um glücklose Enten zu verspeisen, sieht der eindrucksvolle Murray Cod wie ein Zackenbarsch aus, verhält sich aber eher wie ein übergroßer Barsch. Er ist ein extrem aufregendes Ziel für Angler, die Köder oder Fliegen benutzen. Ein weiterer Pluspunkt sind die wunderschönen Gewässer, in denen diese Fische zu finden sind. Schwungvolle Kurven, Felstafeln und überhängende Vegetation bilden die schattigen Verstecke, in denen diese grünlichen Raubfische lauern und mit gespreizten Flossen fast bewegungslos im Wasser hängen.
Der Murray Cod teilt diese wunderschönen Flüsse und Seen mit einigen anderen wunderbaren Fischarten, darunter der Gold- und der Silberbarsch, während die Küstenflüsse und Stauseen des australischen Südostens auch die Heimat des lebhaften, hart kämpfendem Australian Bass sind. Im Norden können Sie diese Liste noch um Barramundi, Saratoga, Sooty Grunter und Jungle Perch erweitern, die alle in unberührten Flüssen und von Lilien gesäumten Wasserlöchern schwimmen, die auch Krokodile, zahlreiche Wasservögel und eine Vielzahl anderer faszinierender einheimischer Tiere beherbergen. Obwohl Australien vielleicht einer der trockensten Kontinente der Erde ist, hat es dem abenteuerlustigen Süßwasserangler dennoch viel zu bieten.
Buchen Sie eine geführte Angeltour, die Ihnen hilft, die vielversprechendsten Plätze zu finden, Ihnen Angelausrüstung zur Verfügung stellt und das ultimative Süßwasserabenteuer verspricht.
Süßwasser-Fliegenfischen

Driftwater, Deloraine, Tasmanien © Driftwater
Fliegenfischen ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche der Angelwelt, und Australien rühmt sich einiger der besten Möglichkeiten zum Fliegenfischen der Welt.
Forellen sind in diesem Teil der Welt nicht heimisch, wurden aber in der Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgreich eingeführt und gedeihen in den kühleren Gebieten Australiens. Vor allem der Inselstaat Tasmanien bietet hervorragende Möglichkeiten zum „Sichtangeln“ von wilden Bachforellen in flachem, klarem Wasser. Informieren Sie sich bei Driftwater, RiverFly 1864 und Thousand Lakes Lodge über tasmanische Fliegenfischererlebnisse. Ausgezeichnete Möglichkeiten zum Forellenangeln gibt es auch auf dem Festland, vor allem im Hochland von Victoria und New South Wales.
Aber Australiens Süßwasser-Fliegenfischerei ist nicht allein auf Forellengewässer beschränkt. Fischarten wie der prächtige Murray Cod (der ein Gewicht von 50 kg erreichen kann) erregen in Fliegenfischerkreisen mittlerweile endlich die internationale Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Anderswo bieten der urtümliche Saratoga und Australiens hart kämpfender einheimischer Barsch hervorragende Möglichkeiten zum Fliegenfischen, ebenso wie der hochgeschätzte Barramundi, der sowohl in Süß- als auch in Salzwassergebieten im gesamten Norden des Kontinents zu finden ist.
Salzwasser-Fliegenfischen

Hervey Bay Fly & Sportfishing, Hervey Bay, Queensland © Hervey Bay Fly and Sportfishing
Im Salzwasserbereich sind die nördlichen Küstengewässer Australiens die Heimat der „großen drei“ des Angelns in tropischen, seichteren Gewässern: Kurznasenmakrele, Grätenfisch und Tarpon. Allerdings hat jede dieser Fischarten eine einzigartige, antipodische Besonderheit. Unsere indopazifische Kurznasenmakrele (tatsächlich gibt es hier zwei Unterarten) ist mindestens so knifflig an den Haken zu bekommen wie ihr karibisches Gegenstück, kommt aber in weitaus größerer Zahl vor. Unsere Grätenfische sind groß und schlau, halten sich aber oft in etwas tieferem Wasser auf als ihre Cousins aus anderen Teilen der Welt, was sie schwerer zu finden macht. Und der Tarpon ist eine Miniaturausgabe seiner viel größeren atlantischen Brüder, die selten mehr als 4 kg wiegt, aber trotz ihrer bescheidenen Größe einen beträchtlichen Kampfgeist an den Tag legt. Auch der wählerische und hart kämpfende „blaue Bastard“ (ein Mitglied der Sweetlips-Familie) bietet spannende Action in flacheren Gewässern.
Stellen Sie sich dazu noch Fischarten wie die Trevallys (Golden Trevally oder Schwarzgoldene Pilotmakrele, Diamond Trevally und Giant Trevally bzw. Dickkopf-Stachelmakrele), den Barramundi, den Königinnen-Umber (Queenfish), den Riesenhering (Frauenfisch), den Threadfin-Lachs und den Barracuda vor, und Sie bekommen so langsam einen Eindruck von der hohen Qualität des Inshore-Fliegenfischens in seichten Gewässern, das im dünn besiedelten Norden des Landes angeboten wird.
Aber glauben Sie jetzt nicht, dass der Norden Australiens ein Monopol auf Salzwasser-Fliegenfischerabenteuer hat. Auch die kühleren südlichen Meere wimmeln von Fischen, die Ihre Motivation auf die Probe stellen und Ihre Fliegenrolle zum Glühen bringen. Einige sind bekannt, darunter mindestens ein halbes Dutzend Thunfischarten, der scharfzahnige Tailor (in anderen Teilen der Welt als Blaufisch, Elf oder Shad bezeichnet), die Gemeine Goldmakrele (Mahi Mahi) und die unglaublich kräftige südliche Gelbschwanzmakrele (ein identischer Cousin des kalifornischen und japanischen Yellowtail). Aber es gibt auch andere, unbekanntere und exotischere Mitstreiter, wie den sogenannten australischen Lachs, der überhaupt kein echter Lachs ist. Es handelt sich eher um eine Mischung aus einem American Striper und einem Europäischen Wolfsbarsch, die dem Fliegenfischer aber genauso viel Freude bereiten kann.
Die meisten der beschriebenen Arten können mit Fliegenfischerausrüstung der Gewichtsklasse 8 oder 9 angegangen werden, aber wenn Sie etwas höhere Ambitionen haben, ist Australien einer der besten Orte der Welt zum Billfish-Fliegenfischen. Der indopazifische Fächerfisch, Schwarzer, Blauer und Gestreifter Marlin, der Speerfisch und sogar der Schwertfisch: Sie alle sind hier in großer Zahl zu finden. Also: Lieblingsfliegenruten einpacken und rein ins Vergnügen! Das auf diesen Bereich spezialisierte Angelausrüstungsgeschäft Tie 'N' Fly Outfitters von Gavin Platz an der Sunshine Coast bietet gezielte Beratung zum Salzwasser-Fliegenfischen in Australien an.
Nehmen Sie an einer geführten Fliegenfischertour in Hervey Bay teil, um sich die harte Arbeit zum Landen eines legendären Fangs (etwas) zu erleichtern, oder sehen Sie sich die vollständige Liste der Touranbieter auf der Touranbieterkarte an.