
3 Tage in Adelaide
Entdecken Sie die pulsierende Gastronomie-, Bar- und Kulturszene in der schönen Sandsteinstadt Adelaide, die gleichzeitig das Tor zu den besten Weinregionen Australiens ist.
Stay and play
Adelaide and surrounds
Von Sue Gough Henly
Zwischen weißen Sandstränden und sanften Hügeln gelegen ist Adelaide eine hübsche Stadt mit schönen Sandsteingebäuden, historischen Kirchen und weitläufigen Parks. Als eine der größten Weinhauptstädte der Welt bietet sie einfachen Zugang zu einigen der besten Weingüter Australiens. Besuchen Sie das South Australian Museum, schlendern Sie durch den belebten Central Market und erkunden Sie die Bars, die Sie in den belebten Gassen finden.
Was Sie erwarten können:
- Kaufen Sie auf dem größten überdachten Markt der südlichen Hemisphäre ein
- Entdecken Sie mehr als 200 Weingüter innerhalb einer Autostunde von Adelaide.
- Erkunden Sie schöne Strände und Gärten sowie eine aufregende kleine Barszene
Kurzinfos
- Dauer: 3 Tage
- Länge: 350 Kilometer
- Transportmittel: Auto
- Preis: $$
Tag 1: Erkunden Sie die Stadt Adelaide

Adelaide Botanic Gardens, Adelaide, Südaustralien © Tourism Australia
Vormittag
Beginnen Sie Ihren Tag auf dem farbenfrohen Adelaide Central Market. Es ist der größte überdachte Markt in der südlichen Hemisphäre. Besuchen Sie Verkaufsstände mit Käse, Wurstwaren und Marmeladen und kaufen Sie ein paar Leckereien für ein Mittagspicknick ein. Schlendern Sie anschließend zur nahe gelegenen Jam Factory, um die Studios der kreativsten Künstler von Adelaide zu besuchen. Hier erwarten Sie Schmuck sowie Keramik- und Glasartikel, die Sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen können.
Spazieren Sie entlang der von Bäumen gesäumten North Terrace, dem Kulturviertel von Adelaide, und besuchen Sie das South Australian Museum, das die weltweit größte Sammlung von kulturellen Artefakten der australischen Aborigines besitzt. Wenn Sie ein Cricket-Fan sind, bietet sich alternativ eine Führung durch das Adelaide Oval an (ein besonderes Erlebnis ist der RoofClimb). Im Sir Donald Bradman Museum erfahren Sie mehr über den bekanntesten Cricket-Spieler Australiens.
Nachmittag
Genießen Sie ein Picknick-Mittagessen im Adelaide Botanic Garden, der mit majestätischen Alleen, Gärten mit einheimischen australischen Pflanzen, einem eindrucksvollen Gewächshaus und dem Art-déco-Palmenhaus aufwartet.
Begeben Sie sich anschließend auf die 50-minütige Straßenbahnfahrt vom Stadtzentrum nach Glenelg. Verbringen Sie den Nachmittag bei einem entspannten Spaziergang über den Pier und einem Bad am familienfreundlichen Strand. Tierliebhaber haben bei einer Tour mit Temptation Sailing sogar die Möglichkeit, mit Delfinen zu schwimmen.
Tag 2: Fahren Sie in die Adelaide Hills

Mount Lofty Ranges Vineyard, Adelaide, Südaustralien © Tourism Australia
Fun Fact
Die Adelaide Hills sind häufig in den Werken des in Deutschland geborenen Künstlers Hans Heysen zu sehen. Sehen Sie sich seine Werke und die seiner Tochter Nora in seinem Haus und Atelier an.
Vormittag
Die Adelaide Hills sind eine der besten australischen Weinregionen mit kühlerem Klima. Hier gibt es mehr als 60 Weingüter, die sich auf Sauvignon Blanc und Pinot Noir spezialisiert haben. Mieten Sie ein Auto und machen Sie sich auf die 20-minütige Fahrt in diese Region, um Ihren Tag mit einer Besichtigung der hübschen Dörfer, grünen Weinberge und hohen Eukalyptusbäume zu verbringen.
Für Wildtierbegegnungen aus nächster Nähe begeben Sie sich zum Cleland Conservation Park, wo Sie australische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung sehen können. Frühaufsteher können das Frühstück mit Vögeln genießen oder einen Koala halten.
Erkunden Sie das malerische Dorf Hahndorf, Australiens älteste erhaltene deutsche Siedlung. In der malerischen Stadt gibt es zahlreiche Bäckereien, Bars und Cafés. Suchen Sie Udder Delights Cheese Cellar, Evercream Ye Olde Ice Creamery und Harris Smokehouse auf, um die Produkte der Region zu probieren.
Nachmittag
Verbringen Sie den Nachmittag bei Weinproben in den Weingütern Ashton Hills (bekannt für Pinot Noir), Shaw + Smith (für eine Verkostung mit fünf Weinen begleitet von einer Käseplatte) und Bird in Hand, wo es auch Kunst, Musik und Köstlichkeiten von der Farm gibt.
Wenn Sie satt sind, begeben Sie sich bei Sonnenuntergang auf den Mount Lofty und genießen Sie den Panoramablick über die Skyline und die Küste von Adelaide. Übernachten Sie im wunderschön restaurierten, historischen Mount Lofty House und nehmen Sie Ihr Abendessen im hoteleigenen Hardy's Verandah Restaurant ein. Alternativ können Sie nach Adelaide zurückkehren und die afrikanischen Speisen im unkonventionellen Restaurant Africola entdecken.
Tag 3: Wein und Wasser auf der Fleurieu Peninsula

The d'Arenberg Cube, McLaren Vale, Südaustralien © Tourism Australia
Chester d'Arenberg Osborn, d'Arenberg Cube
„Mir wurde erzählt, dass der d'Arenberg Cube wie Willy Wonkas Weinfabrik ist – ein Ort, an dem Erwachsene sich verlieren und dem Alltag entfliehen können.“
Vormittag
Das McLaren Vale ist die Wiege der Weinindustrie von Südaustralien und kann heute einige der ältesten Rebstöcke Australiens vorweisen. Es liegt auf der atemberaubenden Fleurieu Peninsula und ist der perfekte Ort, um regionale Produkte zu kosten und die Natur hautnah zu erleben.
Vom Stadtzentrum Adelaides aus erreichen Sie das McLaren Vale mit dem Auto innerhalb von 40 Minuten. Machen Sie eine halb- oder ganztägige Tour mit Off Piste 4WD Tours, wo Sie auf Allradstrecken durch den Busch und über den Strand fahren. Sie werden die atemberaubende Landschaft und die einheimische Tierwelt entdecken. Weine verkosten Sie direkt aus dem Fass (oder Bier, wenn Sie dies lieber mögen).
Wenn Sie das McLaren Vale lieber auf eigene Faust entdecken möchten, sollten Sie Weingüter wie Wirra Wirra, Penny's Hill, SC Pannell, Oliver's Taranga, Coriole und Primo Estate aufsuchen. Hier können Sie Wein aus köstlichen Grenache- oder Shiraz-Trauben und italienische Rebsorten verkosten, für die die Gegend bekannt ist.
Nachmittag
Zum Mittagessen sollten Sie sich auf keinen Fall das kulinarische Erlebnis im d'Arenberg Cube entgehen lassen – eine skurrile architektonische Attraktion im Herzen des McLaren Vale. Das Restaurant, das wie ein verdrehter Zauberwürfel aussieht, bietet ein saisonal wechselndes Verkostungsmenü mit der Möglichkeit, sowohl lokale als auch importierte Weine begleitend zu kombinieren.
Nachdem Sie das Angebot der Weingüter genossen haben, begeben Sie sich auf eine 40-minütige Fahrt zur historischen Hafenstadt Goolwa am Nachmittag. Hier können Sie eine Bootstour unternehmen, auf der Sie die Mündung des Murray River und die Feuchtgebiete des Coorong erkunden. Alternativ können Sie mit Canoe the Coorong bei einer Kanufahrt die Vogelwelt aus nächster Nähe betrachten.
Halten Sie auf dem Rückweg nach Adelaide am Port Willunga Beach an. Machen Sie bei Sonnenuntergang einen Spaziergang am Strand und begeben Sie sich zum Abendessen in das The Star of Greece. Das Restaurant liegt auf einer Klippe am Meer und bietet eine Aussicht auf das türkisfarbene Wasser der Halbinsel. Die Fahrt zurück nach Adelaide dauert etwa 50 Minuten.