
Shopping in Brisbane
Ob Sie High-End- oder hausgemachte Artikel suchen, die Einkaufsszene von Brisbane bietet alles.
Von Jac Taylor
Seine nicht nachlassende Liebe zu lokalen Designs und ein sonnendurchfluteter Stil macht Brisbane zum perfekten Ziel für jeden, der nach etwas besonderem sucht. Jedes Viertel hat einen eigenen Charakter und macht aus dem Shopping eine Therapie, die sich nie gleich anfühlt. Die Geschichte und Leidenschaft, die in den Arkaden, Zentren und Boutiquen dieser Stadt stecken, geben Ihren Einkaufstagen Stil und Substanz.
Queen Street Mall
Das Einkaufsparadies von Queenslands Hauptstadt, die 500 Meter lange Queen Street Mall in Brisbane, ist das glitzernde Zentrum eines Stadtteils voller schicker Boutiquen, großer Marken und Luxuslabels. Neben mehr als 2000 Fachgeschäften finden Sie fünf große Einkaufszentren, internationale Hotels und historische Arkaden mit Glasmalerei des 19. Jahrhunderts und kunstvollen Fassaden. Besuchen Sie QueensPlaza für Chanel, Louis Vuitton und Tiffany & Co, MacArthur Central für Apple und Ralph Lauren und für alles andere Brisbanes größtes Einkaufszentrum Myer Centre und auch das Kaufhaus Myer. Die historische Brisbane Arcade sorgt mit schicken lokalen Modekreationen in einem wunderschönen Ambiente mit Art-Deco-Glas und Holzverkleidungen für das gewisse Etwas.
Fortitude Valley
Das Tal überrascht immer wieder mit anhaltendem Getümmel und unverhohlenem Spaß, und das spiegelt sich auch in seinen Indie-Boutiquen und Gemeinschaftsprojekten von Designern wieder. Die James Street beherbergt mehr als 100 Modeboutiquen und bildet mit den umliegenden Straßen und Gassen einen eigenen Kosmos, der reich an einzigartigen Mode- und Haushaltsartikeln ist. Bei Camilla finden Sie wallende, edelsteinbesetzte Kaftans, bei sass & bide finden Sie schicke, urbane Mode, beide Geschäfte liegen in der James Street. In der Ann Street können Sie das Emporium aufsuchen, ein durchgestyltes Einkaufszentrum, das seiner ausgefallenen Nachbarschaft angemessenen Tribut zollt.
Paddington
Die von Bäumen gesäumten Hügel von Paddington am Fuße des Mount Coot-tha verbergen eine Schatzgrube voller winziger Vintage-Kleiderläden, Boutiquen für Haushaltswaren, Antiquitäten und Second-Hand-Krimskrams. Beginnen Sie mit einem Spaziergang auf der langen Einkaufsstraße entlang der La Trobe Terrace und der Given Terrace, die aus umgebauten Reihenhäusern für Arbeiter bestehen, und machen Sie mit beim „Boutique Crawl“, um lokale Designer und die neuesten Modetrends zu entdecken. Lassen Sie sich genug Zeit für Irrwege in einladender Unordnung und Stapel wundervoller Vintage-Objekte im Empire Revival. Feinschmecker sollten einen Abstecher in die charmanten Straßen des Rosalie Village machen, direkt hinter Paddington.
Woolloongabba
Gehen Sie auf Antiquitätenjagd in diesem weniger bekannten Einkaufshimmel, in dem historische Objekte und Vintage-Möbel im Überfluss vorhanden sind, besonders an Wochenenden, wenn die Geschäfte von Schnäppchenjägern bevölkert sind. Diejenigen, die die Gegend um den berühmten Sportplatz Gabba kennen, werden überrascht sein, nur wenige Schritte entfernt ein Antiquitätenviertel zu entdecken. Die Straßen dort werden von Straßenlaternen im Vintage-Stil beleuchtet, die mit hellen Schirmen ausgestattet sind, und die historischen Gebäude enthalten einige der besten Nostalgiewaren der Stadt. Für den Anfang bietet sich das Woolloongabba Antique Centre an, aber Sie sollten es nicht versäumen, noch weiter zu stöbern. Sonst verpassen Sie Geschäfte wie Absolutely Fabulous mit Geschenken, Schmuck und Haushaltswaren im Vintage-Stil. Noch mehr Antiquitätenhändler finden sich gleich entlang der Logan Road.
Bulimba
Entspanntes Stöbern ist in Bulimba an der Tagesordnung, gleich um eine Flussbiegung, vier Kilometer von der Stadt entfernt. Die Einkaufszonen erstrecken sich auch auf das benachbarte Hawthorne. Dort finden Sie markante Mode, geschmackvolle Geschenke und glänzende Haushaltswaren in gehobenen Boutiquen. Schmuckstücke in lokalem Design sind die Spezialität von Starfire Diamond Jewellery und Carbon Contemporary Jewellery. Little Red Dress ist ein Muss für alle, für die nur das Beste gut genug ist. Die Besucher strömen nach Issada, dem Concept Store der australischen Kosmetikmarke, während Thousand Island Dressing einzigartigen Schmuck und Accessoires verkauft.
West End
In diesem vielseitigen Vorort, in dem Kräuterkultur und coole Trends aufeinander treffen, können Sie in der ersten Kleiderbörse von Brisbane, SWOP, Bekanntschaft mit einem gewissen lokalen bohemehaften Stil machen. Spaß machen wird Ihnen auch das Sammelsurium unabhängiger und klassischer Mode auf den Vindie Markets, die am vierten Samstag im Monat die coole Bar „Rumpus Room“ übernehmen. Nook, ein kleines, in einen Laden verwandeltes Haus, macht mit eigenwilligen und wunderschönen Angeboten (und der freundlichen Katze) den Einkauf von Geschenken zum Vergnügen. Die vielen Buchhandlungen des Vororts sorgen mit coolen Comicbüchern bei Junky Comics oder Büchern nur für Kinder bei Where The Wild Things Are dafür, dass Brisbane der Lesestoff nicht ausgeht. Für Käse, Wein, frische Produkte und andere Köstlichkeiten halten The Stores das Beste aus der Region auf Lager.