
10 natürliche Bäder, die Sie keinen Cent kosten
Hier finden Sie die Thermalbecken, Naturpools und Felsbecken in Australien, in denen das Baden erlaubt ist.
Von Simon Webster
Lust auf ein Bad in einem Spa? Wie wäre es mit einem, den die Natur zur Verfügung gestellt hat? Spektakuläre Naturbäder gibt es in ganz Australien, also nur zu.
Wyadup Spa, Margaret River, Westaustralien
Die westaustralische Region Margaret River ist berühmt für ihre erstklassigen Wellen. Doch man muss kein Surfer sein, um sie zu schätzen.
Am Injidup Beach in der Nähe der Stadt Yallingup gibt es eine Stelle, an der Wellen durch Spalten und über Felsen in ein klares Felsbecken schwappen. Genau die richtige Menge an Blasen und Schaum vermittelt das Gefühl, man läge im spektakulärsten Whirlpool der Welt – völlig natürlich und einfach unvergesslich.
Bis vor Kurzem war dies ein Geheimnis der Einheimischen, doch mittlerweile ist der Ort allgemein bekannt. Sie finden das Wyadup Spa (auch bekannt als Injidup Natural Spa) in Wyadup Rocks, 15 Autominuten südlich von Yallingup.
Bitter Springs, Northern Territory
Manchmal reicht es nicht aus, sich treiben zu lassen, es ist auch schön, auf Erkundungstour zu gehen. Lassen Sie sich also von der sanften Strömung im warmen, thermisch gespeisten klaren Wasser der Bitter Springs im Elsey National Park in der Nähe von Katherine mitnehmen.
Auf dem Campingplatz können Sie eine Poolnudel ausleihen, mit der Sie sich die 200 Meter treiben lassen können. Tauchen Sie hin und wieder ab, um einen Blick auf die Süßwasserschildkröten zu erhaschen. Dann klettern Sie heraus, folgen dem Pfad unter den Fächerpalmen zurück zum Anfang und beginnen von vorn.
Bitter Springs, der weniger bekannte Nachbar des berühmten Mataranka Thermal Pool, ist genau das Richtige nach einer Fahrt durch das Outback oder einem Bushwalk.
Whalers Way, Südaustralien
Es gibt einige atemberaubende Küstenlandschaften auf Südaustraliens Eyre Peninsula (Australiens wichtigster Meeresfrüchteregion). Hierzu zählt auch die extrem raue, dramatische Kulisse am Whalers Way, einem 14 Kilometer langen Weg an der Südspitze der Halbinsel, 30 Autominuten von Port Lincoln entfernt. Mit steilen Klippen, Höhlen, Felsspalten, Blowholes und Badeorten, darunter auch einige ruhige Felsbecken, ist dies ein wilder und wunderbarer Ort für einen Tagesausflug (Camper bleiben gerne länger).
Um zu den Felsbecken zu gelangen, benötigen Sie eine Genehmigung und einen Schlüssel, da sich der Whalers Way auf Privatland befindet – eine gute Möglichkeit, um von den Einheimischen eine genaue Wegbeschreibung zu erhalten. Begeben Sie sich zum Besucherinformationszentrum von Port Lincoln – dort erhalten Sie alles, was Sie brauchen. Hier erhalten Sie auch Informationen zu anderen Aktivitäten auf der Eyre Peninsula: Käfigtauchen mit Haien, Wale beobachten, mit Seelöwen schwimmen… und lassen Sie sich die leckeren Fische und Meeresfrüchte nicht entgehen.
Wee Jasper Reserves, New South Wales
Nur anderthalb Autostunden vom Parliament House in Canberra entfernt liegt eine Welt, die weit entfernt ist von jedweder Politik.
Dieser Naturpool befindet sich im Micalong Creek Reserve, einem von fünf Campingplätzen, die als Wee Jasper Reserves bekannt sind.
Südlich des Dorfes Wee Jasper (nach den von einem schottischen Siedler gefundenen örtlichen Edelsteinen benannt) bietet das Schutzgebiet Bushwalks (von 15 Minuten bis zu mehreren Tagen), atemberaubende unterirdische Höhlen und Angelplätze – sowie die Möglichkeit, zum Abkühlen ein wohlverdientes Bad zu nehmen.
Es gibt viele Möglichkeiten, an schattigen Orten direkt am Bach zu campen.
Blairgowrie Back Beach, Victoria
Victorias Halbinsel Mornington Peninsula südlich von Melbourne wartet mit charmanten Dörfern, Kellereien mit Weinen für ein kühleres Klima (spezialisiert auf Pinot Noir und Chardonnay), Gourmetküche und einer spektakulären Küste auf.
Zum Ende der Halbinsel hin befindet sich das Küstendorf Blairgowrie mit dem ruhigen Wasser der Port Phillip Bay am vorderen Strand und der wilderen Bass Strait am hinteren Strand. Hier liegen auch einige türkise Felsbecken, die zum Schwimmen einladen. Um sie zu finden, sollte man bei Ebbe vorbeikommen, wenn sie frei liegen. Während Sie warten, gibt es in der Gegend noch viele andere Dinge zu tun – Sie können sogar Ihren eigenen „Picknickpfad“ entlang der Weinkeller, Käsereien, Chocolatiers und Erzeuger der Region gestalten.
Douglas-Apsley National Park, Tasmanien
Jenseits der Bass Strait in der atemberaubenden Wildnis der Ostküste von Tasmanien gibt es reichlich einladende Naturpools (je nach Jahreszeit – im Winter können sie ziemlich kalt sein).
Das unberührte Apsley Waterhole liegt an der Ostküste des Staates im Douglas-Apsley National Park, wo sich Schluchten, Heidegebiete, Wasserfälle, Eukalyptuswälder und Wildblumen befinden.
Champagne Pools und mehr in Queensland
Fraser Island ist vor allem als größte Sandinsel der Welt bekannt. Hier finden Sie Dingos, Regenwald, einen Strand-Highway, hervorragende Angelplätze, eine einzigartige Landschaft und einige wunderbare Badestellen. Die besten Orte, sich im kühlen Nass zu erfrischen, sind herrliche Süßwasserseen und die Salzwasser-Champagne-Pools. Dank der Wellen, die über die umliegenden Felsen stürzen, sprudeln sie genauso wie das gleichnamige Getränk.
Auf dem Festland ist Noosa mit ihren exklusiven Boutiquen und kulinarischen Angeboten wohl die glamouröseste Stadt von Queenslands Sunshine Coast. Doch Sie brauchen keinen Cent, um die Fairy Pools an der Granite Bay im Noosa National Park zu genießen.
Gleiches gilt für die natürliche Schönheit der Kondalilla Falls, nur eine Stunde von Noosa entfernt im üppigen Regenwald des Kondalilla National Park.
Und zum krönenden Abschluss der Tour durch die Naturbäder führt der Weg in den tropischen Norden von Queensland. Hier beherbergt der Girringun National Park südlich von Cairns Regenwälder, Wasserfälle, Picknickplätze und den unvergesslichen Cardwell Spa Pool, dessen Wasser durch eine Vertiefung im Bach sprudelt und blubbert. Außerdem ist er frei von Krokodilen, Quallen und Haien – wie es alle guten Spas sein sollten.