

Reiseführer für die Coral Coast
Schwimmen Sie mit Walhaien, spielen Sie mit wilden Delfinen und erkunden Sie das zum Weltnaturerbe gehörende Ningaloo Reef an der Küste Westaustraliens.
Von Georgia Rickard
Nördlich von Perth befindet sich die Coral Coast: Weiße Strände auf einer Länge von über 1.100 Kilometern, Outback-Wüste, entspannte Küstenorte und das größte Saumriff der Welt – das zum Weltnaturerbe gehörende Ningaloo Reef. Sie können mit wilden Delfinen in Monkey Mia spielen, sich einen der frischesten Hummer Australiens in Cervantes schmecken lassen, in der exklusiven Safari-Lodge Sal Salis übernachten und mit dem größten Fisch der Welt, dem Walhai, schwimmen.
Das dürfen Sie nicht verpassen
- Schnorcheln im Ningaloo Reef – einfach vom Strand aus
- Schwimmen mit Walhaien
- Erkunden des Wildblumenpfads
Anreise
Die Coral Coast beginnt nur ein paar Autostunden nördlich von Perth. Sie können die gesamte Küste mit dem Auto (von Perth bis Exmouth und zurück) bei einem ca. 10- bis 14-tägigen Ausflug entdecken. Alternativ können Sie von Perth aus zu einem der Regionalflughäfen fliegen (Exmouth ist nur zwei Flugstunden entfernt).
Aktivitäten und Attraktionen an der Coral Coast

The Pinnacles, Nambung National Park, Cervantes, Westaustralien © Tourism Western Australia
Ein Selfie an den Pinnacles
Etwa zwei Autostunden nördlich von Perth befinden sich die Pinnacles, ein Naturphänomen, bestehend aus Tausenden von Kalksteinsäulen, die über den Nambung National Park verstreut sind. Die Pinnacles entstanden vor etwa 30.000 Jahren und sind bis zu fünf Meter hoch. Sie bilden eine Landschaft wie aus einer anderen Welt, die an einen Science-Fiction-Film erinnert. Wenn Sie die Dünen erkundet haben, besuchen Sie die abgelegenen weißen Strände des Parks, wo Sie schwimmen, schnorcheln und surfen können. Nur 20 Minuten entfernt liegt der entspannte Strandort Cervantes. Hier können Sie den frisch aus dem Meer gezogenen Hummer, für den die Region bekannt ist, in mehreren Restaurants probieren, unter anderem auch im beliebten Lobster Shack.

Schnorcheln, Coral Bay, Ningaloo Reef, Ningaloo Marine Park, Westaustralien © Tourism Western Australia
Schnorcheln oder Tauchen am Ningaloo Reef
Genau wie das Great Barrier Reef ist auch das Ningaloo Reef so groß, dass es vom Weltraum aus zu sehen ist. Am 260 Kilometer langen Riff erwarten Sie unvergessliche Eindrücke beim Tauchen, Schnorcheln und der Begegnung mit einheimischen Tieren in der zum Welterbe gehörenden Umgebung. An vielen Stellen können Sie einfach ins Meer waten, eine Schnorchelmaske aufsetzen und die Unterwasserwelt direkt vor Ort bewundern. Sie bleiben lieber trocken? Dann buchen Sie doch eine Tour mit dem Glasbodenboot. Nehmen Sie sich auf jeden Fall Zeit für ein Bad am Strand von Coral Bay, dem kleinen und trendigen Strandort am nördlichen Ende des Ningaloo Reef. Hier können Sie direkt vom Hauptstrand aus durch die atemberaubenden Korallengärten schnorcheln. Sie können auch an einer örtlichen Tour teilnehmen, um mit den vor Ort lebenden riesigen Mantarochen zu schwimmen.

Illegal Tender Rum Co, Springfield, Coral Coast, Westaustralien © Illegal Tender Rum Co
Eine einzigartige Kostprobe des Outbacks
In der nur fünf Autominuten nördlich von Port Denison gelegenen Stadt Dongara befindet sich die Illegal Tender Rum Co – eine Brennerei, die mit ihren international preisgekrönten Spirituosen Besucher anzieht. Buchen Sie eine Tour und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die Anlage, wie man ein „Master Distiller“ (Meisterbrenner) wird. Probieren Sie unbedingt den mit Zutaten aus dem australischen Outback hergestellten Rum „Bushtucker Spiced“. Die Brennerei wird von einem freundlichen jungen Paar aus der Region Dongara betrieben. Erkundigen Sie sich bei ihnen nach Attraktionen und Aktivitäten in der Gegend, um diese aus einheimischer Perspektive zu erleben. Die Whalebone Brewing Co. in Exmouth ist ebenfalls ein empfehlenswerter Zwischenstopp. Ziehen Sie Ihre Stiefel aus und genießen Sie eine Pizza und ein Bier.

Sal Salis Ningaloo Reef, nahe Exmouth, Westaustralien © Tourism Western Australia
„Glamping“ in einem Outback-Nationalpark
Etwa eine Autostunde südlich von Exmouth liegt die zu den exklusiven Luxury Lodges of Australia gehörende Lodge Sal Salis, versteckt in den Sanddünen des Cape Range National Park. Trotz ihrer abgeschiedenen Lage bietet Sal Salis komfortable Unterkünfte in 16 saisonalen glamourösen Zelten (Glamping) mit Drei-Gänge-Menüs, erlesenen Weinen und Zugang zum Strand am Ningaloo Reef. Hier können Sie zum Schnorcheln einfach ins Meer waten. Außerdem erwarten Sie unvergessliche Tierbegegnungen. Hierzu zählen das Schwimmen mit Walhaien und Buckelwalen sowie Safaris, bei denen Sie australische Wildtiere wie seltene Schwarzfuß-Felsenkängurus (eine kleinere Känguru-Art), Echidnas (ähnlich wie Stachelschweine), Rote Riesenkängurus, Emus und viele einzigartige Vogelarten beobachten können.

Shell Beach, südöstlich von Denham, Westaustralien © Tourism Western Australia
Entdecken des Shell Beach
Besucher kommen zu dem aus Milliarden von winzigen Muscheln bestehenden Shell Beach (ca. 50 Autominuten südlich von Monkey Mia), um zu schwimmen, den Strand zu erkunden oder in der Sonne zu entspannen. Der über 100 Kilometer lange Shell Beach ist einer von nur zwei Stränden auf der Welt, an dem der Sand auf unglaublich dramatische und malerische Weise durch Muscheln ersetzt wird. Kehren Sie anschließend nach Denham (zwischen Monkey Mia und Shell Beach) zurück und begeben Sie sich auch hier auf Muschelsuche. Sie wurden für den Bau örtlicher Gebäude verwendet und Sie können sie auch in zahlreichen Stadtmauern finden.

Wula Gura Nyinda Eco Cultural Adventures, Shark Bay, Westaustralien © James Fisher/Tourism Australia
Erleben der örtlichen Aborigine-Kultur
Es gibt viele Orte entlang der Coral Coast, an denen Sie Einblicke in die lokale Kultur der Aborigines gewinnen können. Hierzu zählt insbesondere die Region Shark Bay, in der sich Monkey Mia und Shell Beach befinden. Hier finden Sie die mehrfach ausgezeichneten Touren von Wula Gura Nyinda Eco Adventures, einem Unternehmen im Besitz von Aborigines, das Kajakfahrten, Wanderungen, Schnorchelausflüge, Camping und Geländewagenabenteuer anbietet. Die Touren werden von Darren „Capes“ Capewell geleitet, einem Nachfahren der örtlichen Nhanda- und Malgana-Aborigines. Sie können erfahren, wie seine Vorfahren Jahrtausende lang lebten, einheimische Nahrungsmittel probieren und ein Verständnis für die älteste lebende Kultur der Welt entwickeln.

Wildblumen, Coalseam Conservation Park, Westaustralien © Tourism Western Australia
Erkunden des Wildblumenpfads
Die Wildblumenpfade der Coral Coast führen Sie durch einige der atemberaubendsten Wildblumenregionen Australiens. Blühende Blumen sind an der gesamten Coral Coast zu sehen, und an Orten wie dem Lesueur National Park, dem Cape Range National Park und der Shark Bay World Heritage Area sogar das ganze Jahr über. In einigen Regionen blühen die Blumen eher saisonal, wie im Coalseam Conservation Park, in dem zwischen Juli und November leuchtende Blumenteppiche mit weißen, goldenen sowie rosa- und cremefarbenen Blüten ein markantes Gelände mit zerklüfteten Klippen, Felsvorsprüngen und roter Erde bedecken. Coalseam liegt nur 90 Autominuten östlich der Fischerstadt Geraldton (etwa sechs Autostunden oder eine Flugstunde nördlich von Perth).

Nature's Window, Kalbarri National Park, Westaustralien © Tourism Western Australia
Erkunden der imposanten, 400 Millionen Jahre alten Klippen
Im Kalbarri National Park einer dramatischen Region mit gewundenen Schluchten und vom Wind geformten Klippen, die 400 Millionen Jahre alt sind, gibt es Möglichkeiten zum Wandern, Picknicken, Abseilen, Reiten und Kanufahren sowie weitere Aktivitäten. Besuchen Sie unbedingt Nature's Window, einen natürlichen Felsbogen, der einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Die nahe gelegene Küstenstadt Kalbarri ist ein beliebtes Urlaubsziel für Einheimische, die den Chinaman's Beach aufsuchen. Sie können hier auch an einer „Pot Pulling Tour“ (Einholen von Fangkörben) teilnehmen – einer Safari mit einem örtlichen Tourleiter, bei der Sie die begehrte Spezialität der Region, den Felshummer, fangen. Anschließend bringen Sie Ihren Fang in ein Restaurant, beispielsweise zum Kalbarri Edge Resort, wo er zubereitet, gekocht und serviert wird. Frischer geht es kaum.