
Walhaie in Westaustralien
Walhaie hautnah erleben.
Im westaustralischen Exmouth erwartet dich ein besonders eindrucksvolles Erlebnis: die Begegnung mit einem Walhai. Direkt vor der Küste liegt das Ningaloo Reef, ein über 250 Kilometer langes Korallenriff, das zum UNESCO-Welterbe zählt und bei Tauchern und Schnorchlern sehr beliebt ist. Doch viele kommen nur wegen der Walhaie, die sich jedes Jahr zwischen März und August zu Hunderten in der Gegend um das Riff tummeln.
«Susi Maier berichtet auf ihrem Reiseblog www.blackdotswhitespots.com über Individualreisen mit Stil, Roadtrips und außergewöhnliche Reiseabenteuer, vom Übernachten in der Wüste bis zu Entdeckungen im Großstadtdschungel. Ihre letzten Australien-Roadtrips führten sie an der Westküste entlang und durchs Northern Territory.»
Ökotourismus zum Schutz der sanften Riesen

Wer einmal mit dem größten Fisch der Welt schwimmen möchte, bucht eine Walhai-Tour bei einem der offiziellen Anbieter in Exmouth. Die Touren am Ningaloo Reef unterliegen strengen Auflagen und werden nach ökotouristischen Prinzipien durchgeführt. So ist die Anzahl der Touren und Teilnehmer limitiert. Mindestabstände zwischen Tieren und Booten oder Schnorchlern müssen eingehalten werden. Von Kleinflugzeugen aus werden die riesigen Fische geortet und die Standorte direkt an die Bootscrew weitergegeben – so ist eine Sichtung quasi garantiert!
Am frühen Morgen begrüßt dich die Crew des Eco-Tourism-Anbieters Live Ningaloo herzlich auf ihrer Motoryacht. Im Gegensatz zu anderen Anbietern nimmt Live Ningaloo nur maximal 10 Gäste anstatt der üblichen 20 mit an Bord. Während du auf das türkisblaue, offene Meer hinausfährst, bekommst du eine Einweisung über Walhaie. Die Meeresbiologin Nat erklärt, wie du dich verhalten sollst, sobald du auf einen der friedlichen, bis zu sieben Meter langen Planktonfresser triffst. Wichtig ist, dass du an der Oberfläche bleibst, nicht zum Walhai hinuntertauchst, nicht vor das Maul schwimmst und mehrere Meter Abstand hältst, um das Tier möglichst wenig zu stören.
Mit dem Riesen schweben

Je mehr du erfährst, desto mehr steigt die Spannung an Bord. Nach etwa einer Stunde dann die Nachricht: Wir haben einen Walhai gefunden! Schnell schlüpfst du in einen Neoprenanzug, ziehst Flossen und Taucherbrille an und lässt dich hinter der Meeresbiologin Nat und dem Fotografen Chris ins Wasser gleiten. In zwei Gruppen sollen wir links und rechts hinter dem Walhai herschwimmen. Doch wo ist er?
Nervös suche ich die Meeresoberfläche ab, stecke den Kopf unter Wasser. Nichts. Dann ganz plötzlich sehe ich eine riesige Gestalt nur wenige Meter entfernt durchs Wasser schweben. Entspannt und wie in Zeitlupe gleitet der Walhai vorbei, begleitet von kleinen Fischen, das Maul weit offen, um Plankton zu sammeln. Er ist wunderschön. Herzklopfen, was für ein Moment!
Sofort hefte ich mich an seine Flanken und schnorchele mit den anderen los. Wir haben Glück. Der Walhai taucht nicht ab und lässt uns eine Dreiviertelstunde lang hinter sich herschwimmen, bevor er in der dunklen Tiefe verschwindet.

Wir haben großes Glück und schwimmen an diesem Tag mit fünf Walhaien. Die Zeit vergeht wie im Flug. Am Nachmittag legen wir am Korallenriff noch einen Schnorchelstopp zwischen uralten, meterhohen Korallen ein.
Das Schwimmen mit Walhaien in den türkisblauen Gewässern des Ningaloo Reef ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest, wenn du zwischen März und August in Westaustralien bist!
Wer zuerst kommt, schwimmt zuerst

Nach Exmouth kannst du von Perth und anderen australischen Flughäfen aus fliegen oder du verbindest das Ningaloo Reef mit einem mehrtägigen Roadtrip ab Perth. Die Walhai-Tour solltest du rechtzeitig buchen, am besten mehrere Wochen oder Monate im Voraus. Mehr Infos zu den Touren findest du zum Beispiel auf der Website von Live Ningaloo. Ebenso empfiehlt es sich, die Unterkunft am Ningaloo Reef rechtzeitig zu reservieren, da die Gegend sehr beliebt, aber auch recht abgelegen ist. Gute Anlaufstellen sind die Orte Exmouth und Coral Bay oder die Campingplätze im Cape-Range-Nationalpark. Wer es exklusiv mag, übernachtet in der Luxus-Eco Lodge Sal Salis in exklusiven Safarizelten direkt in den Dünen am Riff.
Angebote für Westaustralien
Die Westküste im Mietwagen oder mit dem eigenen Camper entdecken hört sich toll an? Und mit dem größten Fisch der Welt schwimmen? Dann sind vielleicht die folgenden Angebote was für dich. Wenn die Auswahl noch nicht groß genug ist, durchsuche hier einfach alle Australien-Angebote.