
13-tägige Reiseroute für Feinschmecker und Designliebhaber
Australische Städte begeistern in Sachen Innovation und Kreativität mit Designerlebnissen und kunstvollen Speiselokalen.
Reiseübersicht
Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen:
- Die besten Restaurants und Cafés Australiens
- Innovatives Design und historische Wahrzeichen
- Übernachten in von Kunst inspirierten, außergewöhnlichen Hotels
Tag 1: Brisbane
Sie beginnen Ihre Reise in der Hauptstadt Brisbane. Genauer gesagt im Szeneviertel Fortitude Valley.
Die perfekte Unterkunft finden
Beziehen Sie eines der eindrucksvollen Hotels in Fortitude Valley. Brisbanes einziges Street-Art-Hotel The Constance ist ein außergewöhnliches Boutique-Erlebnis. Im schicken Hotel X hingegen können Sie die Stadt vom luxuriösen Rooftop-Swimmingpool aus bewundern.
Schlemmen in der Bakery Lane
Besuchen Sie zum Brunch The New Black in der belebten Bakery Lane. Bei der Flaggschiff-Rösterei von Brisbanes Black Lab Coffee Co ist Ihnen ein erstklassiges Getränk sicher. Sie können nicht genug bekommen? Probieren Sie die Espresso-Waffel oder den Publikumsliebling, das Rührei mit Chili.
Geschäfte, Studios und Bars in kleinen Gässchen entdecken
Machen Sie dann einen Verdauungsspaziergang durch die vielen Gassen des Vororts. Tauchen Sie ein in die kreative Atmosphäre der Innovationsstudios in der Bakery Lane, in denen Designer Ideen entwickeln und mit den benachbarten Bars und Musikläden netzwerken können.
Auf dem Art Trail
Auf dem Art Trail können Sie die Kunstszene von Fortitude Valley und New Farm entdecken, darunter das Institute of Modern Art, das älteste seiner Art in Australien. Wenn Sie Zeit haben, erkunden Sie mit Brisbane Greeters die Street Art und ihre Geschichte.
Tag 2: New Farm, Brisbane
Mit der Fähre erreichen Sie das grüne New Farm. Hier finden Sie denkmalgeschützte Wohngebäude, Speiselokale, die ihre Produkte direkt vom Erzeuger auf den Tisch bringen, sowie einzigartige Designerlebnisse.
Besuch im Newstead House aus dem 19. Jahrhundert
Newstead House wurde im Jahr 1846 erbaut und ist damit Brisbanes älteste europäische Residenz und für die Öffentlichkeit zugänglich. Erkunden Sie die beeindruckende europäische Architektur auf eigene Faust und hören Sie Geschichten aus dem Alltag der Kolonialherren in Brisbane.
Picknick im denkmalgeschützten Park
Eine herrliche Aussicht auf den Fluss, hübsche Rosengärten und weitläufige Rasenflächen sind nur einige der Highlights von New Farm Park. Packen Sie handwerklich hergestellte Erzeugnisse vom Powerhouse Farmers Market (sonntags) in Ihren Picknickkorb oder lassen Sie sich Köstlichkeiten vom New Farm Deli liefern.
Besuch im Brisbane Powerhouse
Besuchen Sie das Brisbane Powerhouse, ein umgestaltetes Kohlekraftwerk aus den 1920er Jahren, in dem heute mehr als 1250 Performances pro Jahr stattfinden. Entdecken Sie die denkmalgeschützten Graffitis, Kunstwerke und den Powerhouse Store, in dem einzigartige, handgefertigte Designobjekte ausgestellt werden.
Speisen am Rande des Abgrunds
Brisbanes erstes vertikales Restaurant Vertigo hebt die moderne Küche wortwörtlich auf eine neue Ebene. Schnallen Sie sich an, um am Rande des Abgrunds zu speisen – vier Stockwerke über der Erde. Dieser Abend vereint Abenteuer, Fine Dining und modernstes Design.
Klettertour auf die Story Bridge
Beenden Sie Ihren Tag mit einem Höhepunkt – wortwörtlich. Legen Sie einen Klettergurt an und erklimmen Sie die berühmte Brücke auf dem Story Bridge Adventure Climb für eine fantastische Aussicht über Brisbane. Der Blick reicht sogar bis zu den Glass House Mountains und der Moreton Bay.
Tag 3: South Bank, Brisbane
Kulturelle Highlights finden Sie in South Bank, dem zentral gelegenen Künstlerviertel von Brisbane.
Kultur pur in den hochgelobten Kunstgalerien von Brisbane
Schlendern Sie in South Bank durch die innovativen Galerien Queensland Art Gallery and Gallery of Modern Art (QAGOMA), deren Sammlungen über 19.000 Werke umfassen. Sie sind hungrig geworden? Im GOMA Restaurant finden Sie kreative Küche mit Produkten direkt vom Erzeuger.
Das Beste in South Bank
Mit den Attraktionen von South Bank lässt sich ein ganzer Nachmittag füllen. Dazu gehören der künstlich angelegte Streets Beach, das 60 m hohe Wheel of Brisbane und Parkflächen mit üppigen Blumengärten und einzigartigen Designs. Entdecken Sie diese Highlights.
Genussvoller High Tea
Appetit auf winzige Sandwiches und dekadente Desserts? Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Tradition des High Tea ist in Brisbane sehr beliebt. Besuchen Sie das opulente Bacchus in South Bank oder schlürfen Sie Ihren Champagner mit Blick auf den Fluss im historischen Customs House.
Shopping in Arkaden aus dem 19. Jahrhundert
Verbinden Sie Ihren nachmittäglichen Verdauungsspaziergang mit einer Shoppingtour. Neben modernen Modegeschäften, Luxusmarken und Boutiquen finden Sie in Brisbanes größtem Einkaufszentrum Queen Street Mall kunstvoll gestaltete Arkaden aus dem 19. Jahrhundert.
Buchen Sie einen Tisch im innovativen Gerard’s
Zurück in Fortitude Valley begeben Sie sich ins Gerard's. Vertiefen Sie sich in die internationale Speisekarte mit kulinarischen Höchstleistungen von Afrika bis Europa. Die einzigartige, dreidimensionale Inneneinrichtung ist ebenso spektakulär und wurde 2024 mit einem Preis für das beste Restaurantdesign ausgezeichnet.
Tag 4: Von Brisbane nach Sydney
Heute entdecken Sie nach ungefähr 90 Minuten Flug von Brisbane das kreative Flair der Hafenstadt Sydney.
Übernachten in einem der besten Hotels Sydneys
Besuch der viktorianischen Arkaden
Nur einige Schritte entfernt liegt die wichtigste Shoppingmeile Sydneys, die sich von der Pitt Street bis zur Strand Arcade im viktorianischen Stil erstreckt. Hier finden Sie auffälligen Schmuck aus Harz von Dinosaur Designs, die luxuriösen Stoffe von Jac+Jack und klassische australische Designer wie Leona Edmiston und Scanlan Theodore.
Kunsthandwerk in Paddington
Im hübschen Stadtviertel Paddington finden Sie geschätzte Kunstgalerien in den breiten, grünen Straßen. Samstags können Sie einen Abstecher zu den Paddington Markets machen. Hier gibt es an mehr als 150 Ständen alles von Schmuck bis hin zu handgefertigten Pralinen.
Die Kunst des Rum-Destillierens
Lassen Sie Ihrer Kreativität in Sachen Rum freien Lauf in der Rum-Destillerie Brix in Surry Hills. Nehmen Sie an einer Tour teil, um in die Kunst des Destillierens einzutauchen, fordern Sie Ihre Geschmacksknospen heraus, wenn Sie sich durch das Kernsortiment probieren, oder mischen Sie bei einem Kurs Ihren eigenen Rum.
Authentische italienische Pasta selbst herstellen
Bei einem traditionellen Pastakurs im Pasta Emilia, einem gefeierten Restaurant und Bio-Pastahersteller mit Kochschule, können Sie Ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Am Ende des Kurses dürfen Sie Ihre Kreationen mit einem Glas Biowein genießen.
Tag 5: Sydney Harbour
Entdecken Sie heute die bekannten Restaurants und die beeindruckende Architektur des Sydney Harbour.
Mit einem Architekten unterwegs
Entdecken Sie mit Architekten und Designern aus Sydney, die nur zu gerne die Architektur ihrer Stadt präsentieren, in den Straßen von Sydney eine herrliche Mischung aus Architekturstilen, geschichtsträchtigen Gebäuden und faszinierenden Gässchen. Es stehen verschiedene Touren zur Auswahl.
Mittagessen in einem denkmalgeschützten französischen Bistro
Nehmen Sie die Fähre zum L’Heritage, um erstklassige französische Küche zu genießen. Das elegant gestaltete Bistro liegt in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von einem Nationalpark und dem Sydney Harbour. Hier erwarten Sie französische Klassiker von Bouillabaisse bis hin zu Weinbergschnecken.
Faszination Opera House
Ob Designliebhaber oder nicht, das Sydney Opera House ist einfach atemberaubend. Speisen Sie im renommierten Restaurant Bennelong in den „Segeln“ des Gebäudes, nehmen Sie an einer Sydney Opera House Tour teil oder schlürfen Sie in der Opera Bar einen Cocktail.
Buschnahrungsmittel der indigenen Bevölkerung
Schlendern Sie durch die nahe gelegenen Royal Botanic Gardens. Hier können Sie auch an einer Aboriginal Bush Tucker Tour teilnehmen. Dabei entdecken Sie nicht nur die Gartenanlagen am Naturhafen, sondern erfahren auch etwas über die älteste lebende Kultur der Welt, während Sie Nahrungsmittel aus dem Busch sammeln, zubereiten und probieren.
Aufstieg auf die Sydney Harbour Bridge
Eines der spektakulärsten architektonischen Highlights Sydneys ist schwer zu übersehen. Sie sehen die Sydney Harbour Bridge schon aus der Ferne, doch sie zu erklimmen übertrifft alles. Bei einem BridgeClimb-Erlebnis können Sie die Aussicht, die Geschichte und das Design bestaunen.
Speisen in einem führenden australischen Restaurant
Tag 6: Marrickville, Sydney
Mit seiner Street Art und den zahlreichen Lebensmittelgeschäften und internationalen Restaurants ist Marrickville ein Traum für Feinschmecker und Designliebhaber. Mit diesen Erlebnissen lernen Sie die schönsten Seiten des angesagten Stadtviertels kennen.
Marrickvilles Street Art
In den Straßen von Marrickville finden Sie Wandmalereien sowie die Stirrup Gallery, einen Gemeindekunstraum in einem historischen Armeedepot aus dem 19. Jahrhundert. Wenn Sie den Blick nach oben richten, entdecken Sie vielleicht die skurrilen Stahlskulpturen von Ces Camilleri über den Schaufenstern.
Kneipenbummel durch Mikrobrauereien
Lust auf ein Craft-Bier? Dann haben wir gute Neuigkeiten: In Marrickville gibt es mehr Brauereien als in jedem anderen australischen Stadtviertel. Folgen Sie dem Ale Trail und probieren Sie überraschende Sours, Stouts mit Schokoladenaroma und erfrischend-sommerliche Ales. Darauf stoßen wir an!
Besuch im Hafenviertel der Stadt
Nehmen Sie ein Taxi zum Darling Harbour und schlendern Sie am Wasser entlang nach Barangaroo. Starten Sie im bezaubernden Chinese Garden of Friendship, bevor Sie an der Marrinawi Cove ein Bad im Ozean nehmen und im Oncore bei Sterneköchin Clare Smyth zu Abend essen.
Anstoßen in der höchsten Bar Sydneys
Nach dem Abendessen geht es für einen wahrhaft außergewöhnlichen Schlummertrunk in die Bar 83. Diese Bar im Retro-Stil liegt im Wolkenkratzer Sydney Tower und bietet einen atemberaubenden Ausblick, der Sie ebenso faszinieren wird wie das Interieur in Rot und Gold.
Tag 7: Zentrum und Umgebung von Sydney
Begeben Sie sich von Sydneys Stadtzentrum bis zum Hawkesbury River auf eine einzigartige Reise und entdecken Sie kulinarische Genüsse, moderne Kunst und historisches Design.
Sydneys beeindruckende Kunstgalerien
Unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zur Art Gallery of New South Wales. Hier werden in verschiedenen Ausstellungen Aboriginal, australische und internationale Werke gezeigt. Australiens größte Sammlung moderner Kunst wird im Museum of Contemporary Art ausgestellt.
Tour durch denkmalgeschützte Baracken
Erfahren Sie alles über die Sträflingszeit Sydneys in den zum Welterbe gehörenden Hyde Park Barracks, die 1819 erbaut wurden. Hier sehen Sie beeindruckende Ausstellungsstücke, die die Geschichte mit modernen Audiokommentaren zum Leben erwecken, sowie eine außergewöhnliche Sammlung mit mehr als 4000 Artefakten.
Mit dem Wasserflugzeug zu einem geheimen Restaurant
Fliegen Sie über Sydney hinweg zum Berowra Waters Inn, das auf dem Hawkesbury River in einem Sandstein-Teehaus aus den 1920er Jahren liegt. Genießen Sie ein sechsgängiges Verkostungsmenü in diesem exklusiven Restaurant, das für sein Essen, sein Design und seine Lage berühmt ist, denn es ist nur per Boot oder Flugzeug erreichbar.
Sydneys Wahrzeichen auf einem Spaziergang an der Küste entdecken
Rund um Sydney Harbour gibt es zahlreiche schöne Strände und ruhige Buchten. Entlang des Hermitage Foreshore Track finden Sie einige der luxuriösesten Anwesen der Stadt sowie atemberaubende Küstenlandschaften. Genehmigen Sie sich zum Abschluss einen wohlverdienten Cocktail im Watsons Bay Hotel.
Gastronomie und Kultur in Potts Point
Entdecken Sie das Stadtviertel Potts Point auf einem Spaziergang durch die Macleay Street mit ihren architektonischen Highlights, Art-Deco-Häusern und belebten Speiselokalen. Gönnen Sie sich zum Abendessen chinesische, vietnamesische oder koreanische Speisen im verspielten Restaurant Ms. G’s.
Tag 8: Von Sydney nach Canberra
Australiens Hauptstadt Canberra erreichen Sie nach einem 55-minütigen Flug (oder einer dreistündigen Autofahrt) von Sydney aus. Auch sie hat einiges an Design zu bieten.
Wahrzeichen vom Elektroboot aus entdecken
Mieten Sie ein GoBoat und erkunden Sie den Lake Burley Griffin. Packen Sie einen Picknickkorb und halten Sie Ausschau nach den bekannten Design- und Architekturwahrzeichen von Canberra, beispielsweise der National Library, dem Skulpturenpark an der National Gallery of Australia und dem Glockenspiel National Carillon.
Die Kunst der Glasbläser erlernen
Wenn Sie Design in der Praxis erleben möchten, besuchen Sie die Canberra Glassworks in Kingston. Kaufen Sie im Souvenirladen ein, nehmen Sie an einer Führung hinter den Kulissen teil, um einige der besten Glaskünstlern Australiens bei der Arbeit zu sehen, oder kreieren Sie in einem Workshop Ihr eigenes Meisterwerk.
Biere und Boutiquen in Braddon
Am anderen Seeufer können Sie im modischen Viertel Braddon einkaufen. Hier finden Sie in der Lonsdale Street kreative Läden und Boutiquen wie Pink Ink und Mussen. Ganz in der Nähe liegt das hippe BrewPub der BentSpoke Brewery, wo Sie aromatische Biere und Cider finden.
Essen, trinken und übernachten im Ovolo Nishi
Übernachten Sie im Ovolo Nishi, einem Meisterwerk moderner Architektur. Versäumen Sie nicht, ein Foto von der Grand Stair mit ihrem Gewirr aus unzähligen Holzbalken zu machen, bevor Sie sich zum Dinner ins Monster Kitchen and Bar begeben, das sich im Hotel befindet und als einziges Restaurant der Stadt vegetarisches Fine Dining bietet.
Tag 9: Canberra
Heute müssen Sie nicht weit gehen. Entdecken Sie Acton und seine etwas ausgefallenere Seite, NewActon, eines der angesagtesten Viertel Canberras.
Brunchen im umweltfreundlichen Café
Nehmen Sie Ihr Frühstück im Mocan & Green Grout ein. Die saisonalen Gerichte basieren hier auf ethischen und nahrhaften Lebensmitteln von Landwirten aus der Region. Das Interieur ist außerdem ein Designerlebnis und spiegelt mit grünen Pflanzen die umweltbewusste Haltung des Cafés wider.
Lebendige Geschichte Australiens
Die gewagte Architektur des National Museum of Australia ist einen Besuch wert. Die Lage des Museums am Ufer des Lake Burley Griffin ist schon beinahe symbolisch für seine Mission: die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Australiens im Herzen der Hauptstadt präsentieren.
Spaziergang durch die botanischen Gärten Australiens
Die Natur bestimmt die Architektur der Australian National Botanic Gardens. In den üppigen Gärten sind mehr als 4.300 Pflanzenarten zu finden, also ein Fünftel der einheimischen Pflanzenwelt Australiens. Gönnen Sie sich nach dem Spaziergang im vom Stil der Hamptons inspirierten Pollen im Herzen der Gärten ein kühles Getränk.
Abendessen im Rebel Rebel
Reservieren Sie einen Tisch in einem der hochgelobten Restaurants der Stadt, dem Rebel Rebel. Hier erwartet Sie australische Küche ohne Schnickschnack und ein intelligentes, minimalisches Design mit schwarzen Ledersitzen, Hängeleuchten und Deckenbalken aus recyceltem Hartholz.
Tag 10: Canberra – Melbourne
Der Flug von Canberra nach Melbourne dauert nur etwas mehr als eine Stunde. Machen Sie einen Abstecher nach South Yarra. Neben seiner historischen Architektur bietet der wohlhabende Stadtteil zahlreiche Boutiquen.
Besuch des größten Lebensmittelmarkts der Stadt
Der Prahran Market ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und das lebendige Herz South Yarras. Hier finden Sie zahlreiche frische regionale Produkte. Trinken Sie Ihren Morgenkaffee unter Einheimischen und schlendern Sie an den Ständen voller Köstlichkeiten, Biolebensmittel und handwerklich hergestellten Spezialitäten vorbei.
Die Geschichte Melbournes im Como House entdecken
Nehmen Sie an einer geführten Tour durch das im 19. Jahrhundert erbaute Como House teil. Hier trifft australische Regentschaft auf italienische Architektur. Entdecken Sie die historischen Räume, schlendern Sie durch die Gärten und erfahren Sie mehr über das Leben der ehemaligen Bewohner.
In Kontakt mit der lokalen Aboriginal Kultur
Nehmen Sie an einer Koorie Heritage-Führung teil, um mehr über eine Zehntausende Jahre alte Kultur zu erfahren. Vom Startpunkt am Federation Square aus betrachten Sie zunächst die Kunstwerke des Trust und erkunden dann die Installationen und bedeutenden Stätten von Birrarung (Yarra River).
Tag 11: Melbourne
Der heutige Tag im Herzen von Melbourne ist ganz der Kreativität gewidmet.
Gassen voller Street Art
Spazieren Sie durch Melbournes berühmte Gassen und beginnen Sie mit einem Frühstück in der Degraves Street im Stadtzentrum, die sowohl für ihre Café-Szene als auch die bunten, Graffiti-verzierten Hauswände berühmt ist. Schlendern Sie dann durch die Hosier Lane und Union Lane, die eine beeindruckende Sammlung an Street Art zeigen.
Besuch der historischen Wahrzeichen
In Melbourne finden Sie zahlreiche wichtige architektonische Wahrzeichen. Schießen Sie ein Foto von der berühmten Flinders Street Station mit ihrer edwardianischen Architektur und bestaunen Sie dann auf einer geführten Tour die beeindruckende gotische, reich verzierte St Paul’s Cathedral.
Treffen mit Kreativen im Nicholas Building
Im denkmalgeschützten Nicholas Building in der Swanston Street trifft Kunst auf Geschichte. Tauchen Sie ein in das kreative Treiben aus Designer-Studios, Maßschneidern, Kunstgalerien, Goldschmieden und sogar einem kleinen Kaufhaus für Vintage-Mode.
Inspiration im kreativen Zentrum der Stadt
Schon allein für das gewagte Design des Federation Square lohnt sich ein Besuch, doch die kulturellen Einrichtungen machen ihn zu einem Muss. Entdecken Sie das Australian Centre for the Moving Images (ACMI) und finden Sie heraus, warum Melbourne als Kulturhauptstadt des Landes gilt.
Ursprüngliche Aromen am Fed Square
Am Federation Square gibt es jede Menge Speiselokale, doch das belebte Big Esso sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Unter der Leitung des Torres Strait Islander-Chefkochs Nornie Bero ist das Big Esso vor allem bekannt für seine ursprünglichen Geschmackserlebnisse wie Tasmanischer Bergpfeffer, Australische Zitronenmyrte und Quandong. So etwas haben Sie noch nie probiert.
Tag 12: Die Stadtviertel Melbournes
Begeben Sie sich heute auf eine kulinarische Entdeckungstour durch die Stadt, von South Melbourne bis zum trendigen Stadtteil Fitzroy.
Brunchen im The Kettle Black
Im The Kettle Black werden Sie womöglich viel Zeit mit Fotografieren verbringen, denn die Gerichte sind wahre Kunstwerke. Dieses Gourmet-Erlebnis in einem klassischen, denkmalgeschützten Wohnhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert ist alles andere als gewöhnlich.
Shopping auf dem South Melbourne Market
Decken Sie sich heute auf dem South Melbourne Market, Melbournes ältestem ununterbrochen laufendem Markt, mit frischen Produkten und Kaffeespezialitäten ein. Besuchen Sie unbedingt den Stand SO:ME Space. Dieser bietet ein einzigartiges Konzept für Design, Mode und Kreativität.
Die Kunst der Docklands
Begeben Sie sich zum Mittagessen und für ein paar Craft-Bier in das Urban Alley Brewpub in den Docklands. Hier kann man gut einkaufen, aber das wahre Highlight ist die Kunstszene. Entdecken Sie unterwegs die Street Art und posieren Sie in der dreidimensionalen Galerie des ArtVo.
Ein Abenteuer in der Höhe
Auf dem SkyDeck können Sie aus schwindelerregender Höhe alles von oben betrachten. Es ist die höchste Aussichtsplattform der südlichen Hemisphäre. Testen Sie am Edge, der Glasplattform im 88. Stockwerk, Ihre Grenzen aus oder besuchen Sie das preisgekrönte Voyager Theatre für ein Virtual-Reality-Erlebnis.
Tagesabschluss in Fitzroy
Besuchen Sie zum Abendessen Melbournes hippes und lebhaftes Stadtviertel Fitzroy. Speisen Sie im Cutler & Co., einem gehobenen Speiselokal, das moderne australische Küche serviert, darunter Spannerkrabben und Saffrantörtchen. Lassen Sie sich anschließend im The Everleigh’s den perfekten Cocktail mixen.
Tag 13: Melbourne
Verbringen Sie Ihren letzten Tag stilvoll mit diesen einmaligen Aktivitäten in Melbourne.
Shopping in der Chapel Street
In South Yarra explodiert die Shopping-Szene mit aufstrebenden Designern, Accessoires und Haushaltswaren entlang der Chapel Street. Besuchen Sie die High-Street-Modehäuser oder suchen Sie auf dem Chapel Street Bazaar nach Kleidung, Accessoires oder Möbeln im Vintage-Stil.
Malerische Radtour durch die Stadt
Leihen Sie sich im The Olsen ein Lekker-Fahrrad aus, um auf den Wegen rund um die Royal Botanic Gardens Victoria stille Seen, eine Vielzahl verschiedener Pflanzen und das reiche kulturelle Erbe zu entdecken. Besuchen Sie unterwegs auch den Shrine of Remembrance, der den Veteranen des Zweiten Weltkriegs gewidmet ist.

Entspannen bei einem ausgedehnten Mittagessen
Besuch der National Gallery of Victoria
Nehmen Sie sich einige Stunden Zeit für die älteste und meistbesuchte Galerie in ganz Australien, die National Gallery of Victoria. Hier können Sie faszinierende Kunst-, Design- und Modeausstellungen bestaunen oder auf einer kostenlosen geführten Tour den Anekdoten zur Geschichte der Kunstwerke lauschen.
Europäische Küche zum Abendessen
Beenden Sie Ihren Tag in South Yarra mit einem Abendessen auf der Dachterrasse des The Emerson. Hier fühlen Sie sich fast wie in Palm Springs, mit sanfter Beleuchtung, schickem Dekor und üppigem Grün. Auf der Speisekarte stehen frische europäische Gerichte, wobei Fisch und Meeresfrüchte eine zentrale Rolle spielen.
Tagesausflug von Melbourne
Wenn Sie einen Tag Zeit haben, entfliehen Sie der Stadt und besuchen Sie eines der nahegelegenen Reiseziele rund um Melbourne. Probieren Sie in den malerischen Weinbergen von Yarra Valley Weine aus gemäßigten Lagen oder nehmen Sie im wunderschön gestalteten Alba Thermal Springs ein Bad in den heißen Quellen der Mornington Peninsula.