
5 Tage Fliegenfischen auf dem Central Plateau in Tasmanien
Besuchen Sie unberührte Privatseen zum Fliegen‑ oder einen Gletschersee zum Forellenfischen. Tauchen Sie in die als Welterbe gelistete Wildnis ein – es gibt viel, was einen Angelfreund auf dieser Route begeistert.
Von Steve Starling
Die Seen und Süßwasserbäche Tasmaniens sind bekannt für ihre Bachsaiblinge sowie Bach‑ und Regenbogenforellen (die beste Zeit ist von Februar bis März). Auch diejenigen, die nicht angeln, kommen nicht zu kurz. Es gibt hier viel zu sehen, vom Besuch der Whisky-Destillerien der Insel bis hin zum Genießen der wunderschönen Landschaft des Central Plateau.
Was Sie erwarten können:
- Mit erfahrenen Guides tagelang fischen
- Unvergessliche Mahlzeiten mit frischen tasmanischen Zutaten genießen
- Über die ruhige Natur des australischen Inselstaates staunen
Kurzinfos
- Dauer: 5 Tage
- Länge: 270 Kilometer
- Transportmittel: Auto
- Nächstgelegene Großstädte: Launceston
- Preis: $$$
Tag 1: Übernachten in einem jahrhundertealten Gehöft

Central Highlands, Tasmanien © Driftwater
Vormittag
Eine 40-minütige Fahrt vom Flughafen in Launceston oder vom Fährterminal in Devonport bringt Sie durch das Dorf Deloraine bis ins üppige Meander Valley. Hier bietet Driftwater Angebote zum Fliegenfischen von einem vollständig renovierten, jahrhundertealten Gehöft aus an, das inmitten herrlicher Gärten liegt. (Deloraine und die nahe gelegene Driftwater-Anlage befinden sich beide weit unter drei Stunden mit dem Auto von Hobart entfernt ...)
Treffen Sie Ihre Gastgeber und bringen Sie Ihr Reisegepäck in eines der geräumigen Schlafzimmer des Gehöfts. Jedes verfügt über ein eigenes, gut ausgestattetes Bad. Holen Sie dann Ihre Watstiefel heraus (oder leihen Sie sich ein Paar aus der großen Sammlung von Driftwater). Sie haben eine Verabredung mit einer oder mehreren wilden Forellen. Suchen Sie sich ein schönes Plätzchen, vielleicht neben einem Bach, um Ihr mitgebrachtes Mittagessen in der Sonne zu genießen.
Nachmittag
Zeit, Ihr Angelglück zu probieren! Ihre Reiseroute zum Fliegenfischen wird von Driftwater speziell auf Ihre persönlichen Wünsche, Ihre Fähigkeiten und die vorherrschenden Wetter– und Wasserbedingungen zugeschnitten. Sie stehen vielleicht auf einem der handgefertigten Holzdriftboote von Driftwater und werfen kleine Trockenfliegen aus, um zart aufsteigende Forellen anzulocken, gehen an einem einsamen Seeufer entlang und suchen nach verräterischen Flossenspitzen, die die glasklare Wasseroberfläche durchbrechen oder Sie wandern längs eines wilden Baches im Hinterland, aus dem gesprenkelte Forellen Insekten im Sprung fangen.
Nach diesen tollen Erfahrungen können Sie den Tag bei einem unvergesslichen Abendessen ausklingen lassen. Genießen Sie preisgekrönten tasmanischen Wein, der mit zwei Gängen serviert wird, die aus einheimischen Produkten zusammengestellt sind.
Tag 2: So viele Fische, so wenig Zeit

Selbourne, Tasmanien © Driftwater
Vor‑ und Nachmittag
Genießen Sie einen sehr ausgiebigen Angeltag unter den wachsamen Augen der erfahrenen Angelführer von Driftwater. Unterbrochen werden Sie dabei nur von einem üppigen Picknick am Mittag, das direkt am Fluss‑ oder Seeufer serviert wird. Probieren Sie speziell angefertigte, gespließte Bambus-Fliegenruten aus der wachsenden Sammlung von Driftwater aus und verwenden Sie das hochmoderne Gerät vor Ort. Alternativ können Sie natürlich auch Ihr eigenes verwenden. Sie genießen nicht nur einen wunderbaren Angeltag, sondern erfahren auch viel über wilde Forellen, ihre Gewohnheiten und die besten Fangmethoden.
Machen Sie sich in Ihrem Zimmer frisch, bevor Sie ein abschließendes gemeinsames Essen mit Ihren neuen Angelfreunden einnehmen.
Tag 3: Den Traum jedes Fliegenfischers leben

Thousand Lakes Lodge, Welterbegebiet Central Plateau, Tasmanien © Thousand Lakes Lodge
Vormittag
Nach einem Frühstück mit frischen Eiern und Meander Valley-Speck auf dem Gehöft Driftwater begeben Sie sich auf die Straße den Steilhang hinauf in die Central Highlands des Inselstaates. Auf der Fahrt bietet sich Ihnen eine beeindruckende Aussicht. Vorbei am spiegelnden Blau des passend benannten Great Lake fahren Sie nach Westen auf einer gut gepflegten Schotterstraße. Sie gelangen dabei in die als Welterbe gelistete Welt der einzigartigen und gegensätzlichen subalpinen Flora und Fauna. Halten Sie Ausschau nach Wallabies und Wombats. Vielleicht sehen Sie auch einen tasmanischen Teufel (wenn Sie Glück haben).
Es bietet sich ein toller Blick auf die Thousand Lakes Lodge im Hochland, nicht weit vom steinigen Ufer des Augusta-Sees entfernt. Das spartanische, fast strenge Äußere der Lodge steht im Gegensatz zur Wärme und familiären Atmosphäre, die im Inneren wartet. Dies ist sicherlich eine der luxuriösesten „Fischerhütten“, die es auf der ganzen Welt gibt.
Nachmittag
Sie treffen Ihren erfahrenen Reiseleiter nach dem Mittagessen, um die verschiedenen Möglichkeiten zur Nachmittagsgestaltung zu besprechen. Im Hochsommer gibt es wirklich keinen Grund zur Eile. Sie haben noch genug Licht, um sich gegen 21 Uhr für das Abendessen fertig zumachen. Wildpastete, lokale Weine und eine Vielzahl anderer Köstlichkeiten auf der Speisekarte locken Sie jedoch wahrscheinlich lange vor Einbruch der Dunkelheit zurück.
Wie der Name der Lodge schon sagt, stehen eine Vielzahl von lokalen Wasserwegen zur Auswahl (wenn auch nicht ganz tausend). Am Nachmittag besuchen Sie eine der neunzehn Lagunen: flache, klare Gletscherteiche, die in internationalen Fliegenfischerkreisen zu Recht berühmt sind. Sie leben jetzt offiziell den Traum aller Fliegenfischer.
Tag 4: Eintauchen in die Highlands

Central Highlands, Tasmanien © Brad Harris, Thousand Lakes Lodge
Vor‑ und Nachmittag
Genießen Sie heute mit Ihrem Reiseleiter das Forellenangeln im Central Highland. Im Laufe des Tages können Sie sogar verschiedene Seen, Teiche und verbundene Flussläufe besuchen. Machen Sie eine Genießerpause zum Picknick-Mittagessen direkt neben dem sprudelnden Wasser. Vielleicht werden Sie dabei vom Anbeissen einer Forelle unterbrochen.
In diesem sauberen Wasser sind viele wilde, schokoladengesprenkelte Bachforellen zu finden. Ihre Abstammung ist direkt auf britische Bestände zurückzuführen, die in den 1860er Jahren hier gezüchtet wurden. Erkennen Sie ihren Weg, werfen Sie Ihre Fliege aus und warten Sie darauf, dass sie anbeißt. Das Wartespiel ist immer eine interessante Mischung aus Spannung und Erwartung. Denken Sie immer daran, zu atmen.
Sie werden sicher müde sein, wenn Sie an diesem Abend zur Thousand Lakes Lodge zurückkehren, aber definitiv nicht zu müde, um mit den anderen Gästen Angelerlebnisse auszutauschen, bevor Sie ein weiteres tolles Abendessen genießen.
Tag 5: Vom ultimativen Hoch herunterkommen

RiverFly Wilderness Huts, Western Lakes, Tasmanien © RiverFly 1864
Vormittag
Noch ein letzter Wurf auf dem Zentralplateau vor der Abfahrt – mit Seen voller Forellen in jeder Richtung kein schwer durchführbares Vorhaben.
Haben Sie noch nicht genug von den munteren Forellen Tasmaniens? Keine Sorge, es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, wenn Sie den Stil Ihrer Unterkünfte erweitern oder ändern möchten. Empfehlenswert sind die einzigartigen Hütten im Hinterland von RiverFly im Herzen der zum Welterbe gehörenden Wildnis des Tasmanischen Hochlands.
Wenn Sie mit Ihren bisherigen Angelerlebnissen zufrieden sind, besuchen Sie doch eines oder mehrere der historischen kleinen Dörfer des Staates wie Ross oder Campbell Town. Im berühmten Kirschgarten Somercotes in Ross – geöffnet während der Kirschsaison – können Sie sich mit einer Auswahl frisch geernteter Kirschen, Backwaren, Marmeladen, Saucen und Gewürzen versorgen. Dann geht es weiter ins Stillwater, einem gehobenen Restaurant mit Blick auf den Tamar River. Probieren Sie das tasmanische Rindfleisch und die grandiosen lokalen Jakobsmuscheln.