
Wale in Queensland
Australien hautnah erleben
Das wollte auch Globetrotter Steven (Funkloch). Er erzählt von seiner Begegnung mit den Riesen des Meeres und nimmt dich hier mit auf seine Reise nach Down Under.
«Steven ist gebürtiger Berliner. Er liebt die Natur, verrückte Ideen und den Fahrtwind auf seinem Rennrad. Auf seinem Blog Funkloch erzählt er von nachhaltigen Projekten und aufregenden Reisen. Seine Reise nach Queensland zählt er zu den besten Reisen seines Lebens.»
Auf Tuchfühlung mit Walen in Queensland

Die kühle, salzige Meeresluft weht mir an diesem Morgen gewaltig um die Ohren. Der Fahrtwind der Quick Cat II tut sein Übriges. Immer wieder bilde ich mir ein, am Horizont die Rückenflosse eines Wales zu sehen. Doch es ist nur der Wellengang. Ein bisschen muss ich mich noch gedulden.
Dann ist es so weit: Einen halben Kilometer entfernt streckt ein verspielter Buckelwal seine Fluke schnurgerade empor und lässt sie mit einem gewaltigen Platschen zurück ins Meer fallen. Auf dem Boot ist es plötzlich mucksmäuschenstill. Niemand redet mehr und alle halten den Atem an. Die Wale tauchen ab. Ziehen sie sich zurück?
Zum Glück nicht. Minuten später gleiten sie direkt neben dem Boot und heben ihre schweren Körper aus dem Wasser. Sie tauchen senkrecht vor dem Boot auf, lassen sich treiben, drehen sich um ihre eigene Achse und genießen den Moment scheinbar so sehr wie die aufgeregten Beobachter auf dem Boot.
Von Mai bis November ist Buckelwal-Zeit

Szenen wie diese spielen sich beinahe täglich in Australien ab, denn an den Küsten des Kontinents können über das ganze Jahr hinweg Wale beobachtet werden. Du musst nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. An der Ostküste ist es die Zeit von Mai bis November, in der du Buckelwale, Südliche Glattwale und Zwergwale zu Gesicht bekommen kannst. Ob du die Tiere vom Land, vom Boot aus oder direkt aus dem Wasser bestaunen willst, ist letztendlich eine Frage der persönlichen Vorliebe – und natürlich auch des Geldbeutels.
Im australischen Herbst beginnt die große Wanderung der Buckelwale: Aus den Gewässern der Antarktis schwimmen etwa 2.000 Tiere in Richtung Norden und kommen dabei besonders dicht an das australische Festland. Auf ihrem Weg in wärmere Gewässer bekommen sie auf der etwa 5.000 Kilometer langen Reise auch ihre Kälber. Im Oktober und November treten sie die Reise dann in umgekehrter Richtung an.
Da jeder Wal in seiner individuellen Geschwindigkeit unterwegs ist, können die Tiere fast über die gesamte Küstenlänge Queeslands beobachtet werden. Ideale Orte im Norden sind die Whitsunday Islands und Cairns, im Süden Hervey Bay und Gold Coast. Dort gibt es dutzende Anbieter, die halb- oder ganztägige Ausflüge organisieren.
Brian und Jill gehörten zu den ersten Anbietern in der Hervey Bay vor Fraser Island. Seit 1987 sind sie mit ihrem Whale-Watching-Boot unterwegs. Das Besondere an ihrem Boot Quick Cat II sind der barrierefreie Zugang für Rollstuhlfahrer, der Aufbau des Bootes für eine hautnahe Walbeobachtung und die Walsichtungsgarantie. Siehst du innerhalb von 500 Metern über einen längeren Zeitraum keine Wale, bekommst du einen Gutschein für eine weitere Fahrt. So kannst du schon bei der Buchung sicher sein, dass du auf jeden Fall Buckelwale zu Gesicht bekommen wirst.
Doch wie oft musst du mitfahren, um die Tiere zu sehen? Ich frage nach. Der Kapitän der Quick Cat II schmunzelt und versichert mir, dass er noch niemanden mehr als zwei Mal mitnehmen musste.
Falls dein Budget knapp ist, solltest du dir diesen Tipp merken: Vom Double Island Point im Norden Noosas hast du eine fantastische Aussicht auf das Meer. Einhundert Meter über dem Meeresspiegel kannst du wunderbar Rochen, Schildkröten, Delfine und Wale sehen, die um die Landspitze schwimmen.
Im Juni und Juli bereichern Zwergwale das Great Barrier Reef
Ein weiteres Wal-Highlight ist die Beobachtung von Zwergwalen am Great Barrier Reef. Die Tiere, auch Minkwale genannt, wandern im Jahreszyklus ebenfalls in wärmere Gewässer. Nördlich von Cairns sind sie unter anderem am Ribbon Reef anzutreffen. Sie können in mehrtägigen Expeditionsreisen beim Schnorcheln oder Tauchen direkt vom Wasser aus beobachtet werden. Spirit of Freedom und Mike Ball Dive Expeditions bieten solche Reisen an. Für alle, die gerne schnorcheln oder tauchen, ist das eine unvergessliche Erfahrung. Die Einnahmen dieser Touren kommen übrigens der Forschungsarbeit zugute und schützen die Tiere. Wer nur einen Tagesausflug zu den Zwergwalen machen möchte, ist bei Poseidon Cruises an der richtigen Adresse.
Angebote für das sonnige Queensland
Steven hat dich auch inspiriert und du möchtest gerne Buckelwale sehen – und das mit Inselhopping kombinieren? Dann schau dir doch mal die folgenden Angebote etwas näher an. Wenn die Auswahl noch nicht groß genug ist, durchsuche hier einfach alle Australien-Angebote.