

Reiseführer für Kata Tjuta
Die uralten roten Felsformationen von Kata Tjuta erheben sich aus dem staubigen Land zu einer unvergesslichen Sehenswürdigkeit in Zentralaustralien. Beobachten Sie, wie die spektakulären Felsen ihre Farbe ändern, und tauchen Sie an diesem 500 Millionen Jahre alten Ort tief in die Geschichten der Aborigines ein.
Von Stephanie Williams
Kata Tjuta ist eine Gruppe uralter, riesiger Felskuppeln im Red Centre von Australien und liegt ungefähr 30 Kilometer vom Uluru entfernt. Gemeinsam stellen sie die beiden bekanntesten Wahrzeichen des Uluru-Kata Tjuta National Parks dar. Die 36 Kuppeln der Kata Tjuta erstrecken sich über eine Fläche von mehr als 20 Kilometern. Der höchste Punkt ist der Mount Olga, der vom Entdecker Ernest Giles zu Ehren von Königin Olga von Württemberg benannt wurde.
Der Uluru-Kata Tjuta National Park wird von den einheimischen Anangu-Aborigines und Parks Australia verwaltet. Für die Anangu, die seit über 22.000 Jahren in der Region leben, sind die Kata Tjuta ein heiliger Ort. Die Sandsteinkuppeln von Kata Tjuta sind vermutlich um die 500 Millionen Jahre alt.
Der Begriff Kata Tjuta stammt aus der Sprache der Pitjantjatjara-Aborigines und bedeutet „viele Köpfe“. Zahlreiche Legenden der Pitjantjatjara ranken sich um die Kata Tjuta. Unter anderem wird die Geschichte des Schlangenkönigs Wanambi erzählt, der angeblich auf dem Gipfel des Mount Olga lebte, von dem er nur in der Trockenzeit herabkam. Die Kata Tjuta sind für die Männer der Anangu eine heilige Stätte, und ein Großteil der Legenden um den Ort wird geheim gehalten.
Das dürfen Sie nicht verpassen
- Wandern Sie den Valley of the Winds Walk am Fuße der Kata Tjuta entlang
- Bestaunen Sie bei einem Helikopterflug die Größe der Felsformationen.
- Beobachten Sie einen Sonnenaufgang oder ‑untergang über den roten Felsen des Uluru-Kata Tjuta National Parks
Anreise
Uluru-Kata Tjuta National Park liegt etwa 450 Kilometer bzw. 4,5 Stunden Fahrt südwestlich von Alice Springs. Jetstar und Virgin Australia bieten Direktflüge von Sydney aus zum Flughafen Ayers Rock an. Qantas bietet Direktflüge nach Alice Springs von den wichtigsten Städten Australiens aus. Virgin bietet Direktflüge von Adelaide und Darwin nach Alice Springs. Eine asphaltierte Strecke verbindet Alice Springs mit Darwin und Adelaide. Sie erreichen beide Städte mit dem Auto in ca. 16 Stunden von Alice Springs aus. Einige beliebte Geländewagentouren durch die Wüste verbinden Alice Springs mit der Region Kimberley und Kalgoorlie in Westaustralien. The Ghan ist eine bequeme und landschaftlich reizvolle Zugverbindung zwischen Adelaide und Darwin.
Aktivitäten und Attraktionen in Kata Tjuta

Kata Tjuta, Uluru-Kata Tjuta National Park, Northern Territory
Wissenswertes über die Bedeutung von Kata Tjuta
Der Uluru-Kata Tjuta National Park wird von der UNESCO als Weltnatur‑ und Weltkulturerbe geführt. Zum Auftakt Ihres Aufenthalts sollten Sie das Uluru-Kata Tjuta Cultural Centre besuchen, das Wissenswertes über die Bedeutung der einzelnen Rundwege um Kata Tjuta vermittelt. Ausgestattet mit dem entsprechenden Hintergrundwissen können Sie die Felsformationen und die spezielle Atmosphäre dieses Orts anschließend noch bewusster erkunden und erleben. Bei einem Besuch im Kulturzentrum können Sie in Geschäften, die von traditionellen Besitzern geführt werden, lokale Kunstwerke, Souvenirs, Snacks und Getränke erwerben. Es gibt auch Grillmöglichkeiten und Toiletten.

Helikopterrundflug im Uluru-Kata Tjuta National Park, Northern Territory
Fliegen Sie mit einem Helikopter über Kata Tjuta
Verschaffen Sie sich bei einem Helikopterflug einen Eindruck von der tatsächlichen Größe der Kata Tjuta. Einmal in der Luft nimmt der Pilot Sie auch auf einen spektakulären Flug über Uluru mit. Die Kata Tjuta sind über ein großflächiges Gebiet verteilt. Einige Teile sind entweder heilig oder nicht zugänglich, weswegen ein Rundflug die beste Möglichkeit ist, alles zu sehen. Die Flüge starten von Sonnenaufgang bis -untergang.

Kata Tjuta, Uluru-Kata Tjuta National Park, Northern Territory
Zahlreiche Wanderwege für alle Niveaus
Einige Reisende finden den Anblick der ockerfarbenen Felsen der Kata Tjuta sogar noch faszinierender und fesselnder als den Uluru. Für einfache Spaziergänge und auch für längere, anspruchsvollere Wanderungen gibt es vor Ort verschiedene Fußwege. Der 2,6 Kilometer lange Walpa Gorge Walk ist der kürzere und einfachere der beiden Fußwege um Kata Tjuta. Der Valley of the Winds Walk ist mit 7,4 Kilometern deutlich länger. Er ist teilweise steil, die Anstrengung aber wert. Die Strecke führt zwischen den Kuppeln hindurch, durch trockene Flussbetten und zu den Aussichtspunkten Karu und Karingana. Für den gesamten Rundweg sollten Sie ca. vier Stunden einplanen. Zu empfehlen sind vor allem die frühen Morgenstunden, wenn die Strecke noch nicht so überlaufen ist und die Wildtiere aktiver sind. Ab Temperaturen von 36 °C – in den Sommermonaten Dezember bis Februar keine Seltenheit – wird der Weg geschlossen.

Maruku Arts, Uluru-Kata Tjuta National Park, Northern Territory
Treffen Sie in den Aborigine-Kunstgalerien örtliche Künstler
Kunst ist eine der vielen Möglichkeiten, mit der einheimische Aborigines ihre uralten Geschichten erzählen. Besuchen Sie bei einem Aufenthalt unbedingt eine der Kunstgalerien. Das Kulturzentrum beherbergt eine Reihe von Galerien, darunter das Walkatjara Art Centre (ein Kunstzentrum im Besitz der örtlichen Mutitjulu Community) und Maruku Arts, wo Sie an einem Workshop oder einer Führung teilnehmen können.

Longitude 131, Ayers Rock Resort, Uluru-Kata Tjuta National Park, Northern Territory
Übernachten Sie in unmittelbarer Umgebung von Kata Tjuta
Die Kata Tjuta-Dünen bieten spezielle Aussichtspunkte mit einen überwältigenden Panoramablick. Sie sind auch ein beliebter Rastplatz, um die ständig wechselnden Farben der Landschaft, gerade während des Sonnenuntergangs, in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen. Besonders beeindruckend ist der Anblick bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn die Kuppeln tiefrot zu glühen scheinen. Campen oder Übernachten im Uluru-Kata Tjuta National Park ist nicht möglich, doch angrenzend an den Park befinden sich einige der beliebtesten Unterkunftsmöglichkeiten der Region. Das Ayers Rock Resort bietet zahlreiche Optionen von Camping bis hin zu Fünf-Sterne-Unterkünften. Um einen einzigartigen und luxuriösen Eindruck von der Umgebung zu erhalten, empfiehlt sich eine Übernachtung im Longitude 131°. Hier erwartet Sie abseits jeglicher Zivilisation ein unvergesslicher Sternenhimmel. Gäste lieben Table 131° – ein Abendessen im Freien mit Sternendeutung.