
8 Dinge, die du nur durch Backpacking in Australien lernen wirst
Australien ist ein Ort des Abenteuers und der Freiheit, aber du wirst mehr als nur Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Von Leah Dobihal
Beim Backpacking-Urlaub entfliehst du dem Alltag und bist unabhängig. Was aber noch wichtiger ist: Eine solche Reise ist auch eine Zeit zum Lernen. Backpacking ist nicht nur eine tolle Selbsterfahrung, sondern fördert auch deine Fähigkeiten in Bezug auf Zeitmanagement, Budgetplanung, Problemlösung und vieles mehr.
Hier sind ein paar wertvolle Dinge, die du bei einem Backpacking-Urlaub in Australien lernen kannst.
Deine Zeit einteilen

Während deiner Zeit in Australien wirst du zweifellos entspannte Tage und lange Nächte erleben. In einem Backpacking-Urlaub entscheidest du ganz allein über deine Zeit. Dennoch ist es wichtig, sich einen Zeitplan zu erstellen. Bei Touren, Flügen und Hostel-Checkouts musst du pünktlich sein. Du musst auch planen, wie lange du an jedem Ort bleiben und wie du deine Zeit dort verbringen möchtest. Eine Reiseroute zu planen und während deiner Reise organisiert zu bleiben, erfordert spezielle Fähigkeiten – die sich auch in der Zukunft als nützlich erweisen werden.
Diese neuen Zeitmanagement-Fähigkeiten garantieren nicht nur einen stressfreien Urlaub, sondern machen sich auch sehr gut in deinem Lebenslauf.
Budgetplanung

Cullen Bay Marina, Darwin, Northern Territory
Die Budgetplanung ist ein wichtiger Bestandteil einer Backpacking-Reise. Bevor du nach Australien fliegst, wirst du genug Geld für deine Reise gespart haben. Behalte jedoch auch vor Ort deine Ausgaben im Blick. Setze dir ein tägliches Ausgabenlimit für Dinge wie Essen, Unterkunft und Transport. Vergiss dabei nicht, etwas Geld für die Abenteuer beiseite zu legen, die auf deiner Bucket-Liste für Backpacker stehen.
Wenn du dich an dein Ausgabenlimit hältst, lernst du, zu budgetieren und Geld zu verwalten – Fähigkeiten, die bei zukünftigen Arbeitgebern ausgezeichnet ankommen.
Wenn du während deines Urlaubs auch Geld verdienen möchtest, solltest du ein Working-Holiday-Visum beantragen, das kurzzeitige Arbeitsverhältnisse erlaubt.
Neue Freundschaften schließen

Bist du auf deiner Backpacking-Reise solo unterwegs, möchtest du sicher ein paar neue Freunde finden. Ob es sich um eine kurze Unterhaltung in einem Hostel oder ein Wochenende mit Geschichtenerzählen in der tasmanischen Wildnis handelt: Deine Backpacking-Kollegen werden auch schnell zu Reisebegleitern.
Wenn du Mitreisende und freundliche Einheimische kennenlernst, verbesserst du auch deine Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Du gewinnst Selbstvertrauen, wenn es darum geht, ein Gespräch anzufangen, nach dem Weg zu fragen oder sich einem neuen Abenteuer anzuschließen. Diese Fähigkeiten helfen dir dabei, Freunde fürs Leben und bleibende Erinnerungen zu finden. Sie wirken sich auch vorteilhaft auf deinen Lebenslauf aus.
Selbstvertrauen stärken

Einen Backpacking-Urlaub zu unternehmen, erfordert Mut. Wenn du angekommen bist, entdeckst du bald deine Tapferkeit und Eigenständigkeit. Die Unabhängigkeit ist befreiend, stärkt aber auch dein Selbstvertrauen. Vielleicht findest du sogar den Mut, dich auf einen abenteuerlichen Roadtrip zu begeben, in Westaustralien durch die Baumkronen zu spazieren oder das Great Barrier Reef bei Fackelschein auf einem Nachttauchgang zu erkunden.
Egal, ob du deine Tage damit verbringst, über den Sandstrand in Sydney zu schlendern oder Jetski in den Whitsundays zu fahren: Du wirst mit einem neuen Selbstwertgefühl nach Hause zurückkehren.
Deine Komfortzone verlassen

Wenn du auf eine Backpacking-Tour gehst, musst du deine Komfortzone verlassen. In Australien kannst du wirklich an deine Grenzen gehen. Einige der spannendsten Erlebnisse erfordern ein wenig Mut, z. B. die Sydney Harbour Bridge zu erklimmen und mit Walhaien zu schwimmen.
Teste deinen Mut bei australischen Erlebnissen mit Adrenalinkick, z. B. Käfigtauchen mit großen Weißen Haien, sich von einem Damm abseilen und eine Wildwasser-Rafting-Tour durch Stromschnellen unternehmen. Das mag sich gewagt anhören, aber diese spannenden Erlebnisse sind es wirklich wert.
Wenn du deine Komfortzone verlässt, wirst du mit einmaligen Erinnerungen belohnt, ganz zu schweigen davon, dass du anschließend auch ordentlich damit angeben kannst.
Wie die Einheimischen leben

Ob es sich um ein Cricket-Spiel am Strand oder ein Craft Beer aus einer kleinen Brauerei handelt: Die Australier sind stolz auf ihren entspannten Lebensstil. Auch wenn du nur auf der Durchreise bist, kannst du dich dem nur schwer entziehen.
Ein Backpacking-Urlaub gibt dir die Möglichkeit, deinen jeweiligen Zielort ein wenig intensiver kennenzulernen, und es wird nicht lange dauern, bis du wie ein Einheimischer lebst. Schließ dich bei Sonnenaufgang den Surfern an der Gold Coast an, oder besuche die etwas weniger bekannten Cafés in den engen Gassen von Melbourne. Wenn du in Perth bist, besuche den Kings Park, einen der größten innerstädtischen Parks der Welt.
Mit deinem Rucksack auf dem Rücken lernst du den lokalen Lebensstil auf jeden Fall kennen, wo du auch hingehst.
Erleben noch mehr

Beim Backpacking geht es um das Entdecken: Hier hast du die Möglichkeit, weiter zu reisen, Dinge gründlicher zu erforschen und das Unbekannte kennenzulernen.
Australien ist der ideale Ort, um genau das zu tun. Australien ist ein Paradies für Entdecker, denn hier gibt es Berge, Schluchten, Ebenen mit rotem Staub und dichten Regenwald. Es gibt Wildnis und einmalige Erlebnisse ganz in der Nähe der Stadt. Darüberhinaus wirst du mit einer spektakulären Szenerie und unglaublichen Abenteuern belohnt.
Als eine der letzten Wildnisbastionen der Welt bietet die Kimberley-Region von Westaustralien eine reichhaltige einheimische Tierwelt, majestätische Canyons und kristallklare Wasserlöcher. Der Elsey National Park, ganz im Norden des Northern Territory gelegen, lockt mit Thermalbecken und Lagunen, die türkisblau in der Sonne funkeln.
Von den uralten Schluchten in Südaustraliens Flinders Ranges bis zum bezaubernden High Country von Victoria kannst du die Schönheit der etwas abgelegeneren Regionen von Australien kennenlernen.
Komm mit der Natur in Einklang

In einer Welt mit vollen Terminplänen und sozialen Medien kann es schwierig sein, dem Alltag zu entfliehen und wieder in Einklang mit der realen Welt zu kommen. Aber wenn du von donnernden Wasserfällen, weißen Sandstränden und abgeschiedenen Landschaften umgeben bist, ist es einfach, deine Einstellung zu ändern.
Finde am Whitehaven Beach deine Verbindung zur Natur wieder, wo heller weißer Sand von klarem blauen Wasser aufgewirbelt wird. Erlebe echte Gemeinschaft mit Backpackern auf einer Blue Mountains-Tour, auf der du durch das dicht bewaldete Umland von New South Wales wanderst.
Verbring eine Zeit der inneren Einkehr im Uluru-Kata Tjuta National Park, der als das spirituelle Herz Australiens bekannt ist. Beobachte den Sonnenuntergang über dem massiven Monolithen, wenn Uluru seine Farbe von Outback-orange zu tiefrot und violett ändert. Komm bei Sonnenaufgang wieder, um einen friedlichen Tagesanbruch voller Energie zu erleben.
Wenn du von Natur, Abenteuer und gleichgesinnten Reisenden umgeben bist, kannst du beim Backpacking wieder in Einklang mit dem Land, dir selbst und anderen kommen.