
Top-Tipps für den Rucksackurlaub in Australien
Für die Vorbereitung deiner Reise findest du hier alles Wichtige zum Backpacker-Leben in Australien.
Von Budget-Unterkünften bis zu günstigen Lokalen: Für Rucksacktouristen ist Australien das wahre Paradies. Hier kannst du an einem Tag am Strand in der Sonne liegen und am nächsten mit Haien tauchen. Lavendeleis in Tasmanien? Road Trip durch das Red Centre? Ganz egal, was du vorhast: Deine Backpacker-Reise wird ganz bestimmt unvergesslich. Sieh' dir unsere Tipps an, damit dein Australien-Abenteuer ein voller Erfolg wird.
Unterkünfte
Australien bietet eine große Auswahl an preiswerten Unterkünften. In jeder größeren Stadt und in den beliebten Reiseregionen gibt es Hostels, deren Angebot von Einzelzimmern über gemischte Schlafsäle bis hin zu Schlafzimmern für Paare reicht. In den Hostels kann man nicht nur günstig übernachten, hier werden auch häufig gemeinsame Aktivitäten wie Grillabende angeboten. In vielen gibt es sogar eine Outdoor-Bar. Die Sydney Harbour YHA hat eine Dachterrasse mit unvergleichlicher Aussicht auf die Harbour Bridge und das Sydney Opera House.
Reisen im Land

Australien ist für seine Weite bekannt. Die Landschaft variiert von zerklüfteten Bergketten bis hin zu lieblichen Küstenabschnitten. Aber keine Angst: Das Reisen im Land ist ganz einfach. Wenn du große Entfernungen innerhalb kurzer Zeit zurücklegen möchtest, buchst du einen Flug mit einer der inländischen australischen Fluglinien wie Jetstar oder Tigerair, die alle größeren Städte sowie die meisten regionalen Zentren anfliegen. Wer mehr Zeit mitbringt, um das Land zu erkunden, sollte sich ein Auto oder Wohnmobil mieten und die Natur bei einem unvergesslichen Roadtrip in vollen Zügen genießen. Deine Route windet sich vielleicht durch uralte Schluchten und neben dir grast plötzlich eine Gruppe Kängurus.
MehrVerkehrsregeln in Australien
Mach' dich mit den Verkehrsregeln vertraut, bevor du deine Reise antrittst. In Australien herrscht Linksverkehr, das Lenkrad befindet sich daher auf der rechten Seite des Fahrzeugs. In Städten und Ortschaften liegt die Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 50 km/h und 60 km/h und auf Land- und Schnellstraßen in der Regel bei 110 km/h.
MehrSehenswürdigkeiten

In Australien gibt es zahlreiche Unternehmen, die speziell für junge, abenteuerlustige Reisende Touren anbieten, vor allem in beliebten Gebieten wie rund um den Uluru und am Great Barrier Reef. Wenn du nur wenig Zeit hast oder alleine unterwegs bist, können Gruppenreisen eine praktische und kostengünstige Alternative sein, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden und andere Reisende zu treffen. Auch die Hop-on‑/Hop-off-Busse sind eine Option, die du in Großstädten ohne die Einschränkungen einer organisierten Tour nutzen kannst. Einige Unternehmen bieten auch Ermäßigungen für Studenten und Backpacker.
MehrEssen wie die Einheimischen
Australien ist berühmt für seine frischen lokalen Erzeugnisse, die du auf viele Arten genießen kannst, ohne ein Vermögen auszugeben. Bauernmärkte werden in allen größeren Städten abgehalten. Dort kannst du alles probieren, zum Beispiel Zitronenmyrte-Eis, traditionell hergestellte Käsesorten und tropische Früchte.
MehrAustraliens Nachtleben

Ganz gleich, ob du gesellige Biergärten, gemütliche Weinstuben, private Clubs oder pulsierende Nachtclubs bevorzugst: Australiens Nachtleben bietet für jeden Geschmack das Passende. In großen Städten wie Sydney, Melbourne und Brisbane gibt es unzählige Optionen. Perth und Adelaide sind berühmt für ihre alternative Musikszene. In Darwin sind es die tollen Pubs, die das Publikum anziehen. Genieße in kleineren Städten wie Byron Bay oder Cairns erstklassige Cocktails und gutes Essen in relaxten Lokalen. Die Gold Coast ist für ihre Themenparks und unendlichen goldenen Sandstrände bekannt. Aber auch Craft-Bier, kulinarische Köstlichkeiten und aufregendes Nachtleben ziehen heute die Besucher hierher.
Internetzugang und Mobiltelefonempfang
Australien ist bestens vernetzt und in den größeren Städten sind Internet und WLAN kein Problem. Öffentliche WLAN-Hotspots gibt es in vielen Cafés, Restaurants und Fastfood-Ketten des Landes. Auch die meisten Hotels, Hostels, Campingplätze und Wohnwagenparks bieten Internetzugang. Viele Orte in Australien liegen jedoch relativ abgelegen und sind weniger gut ans Netz angeschlossen. In sehr entlegenen Gebieten kannst du versuchen, in den Community Ressource Centres (CRCs) oder den örtlichen Büchereien ins Internet zu gehen. Mobiltelefonempfang kann in abgeschiedenen Regionen oder im Outback schwierig sein. Das solltest du im Hinterkopf behalten und immer jemandem erzählen, wohin du unterwegs bist.
Abenteuer in Australien

Australien ist ein wahrer Abenteuerspielplatz und bietet zahlreiche Aktivitäten, die deinen Puls in die Höhe treiben lassen. Wie wär's mit Abseilen in den Blue Mountains, einer 4WD-Tour durch Südaustraliens raue Landschaft der Flinders Ranges oder einer Fahrt entlang der beeindruckenden Great Ocean Road in Victoria. Unternimm eine Wildwasser-Rafting-Tour in der zum Weltkulturerbe gehörenden Wildnis Tasmaniens oder flitze mit dem Jetboot durch die Horizontal Falls in Westaustralien.
Mehr