
Mount Wellington, Hobart, Tasmania © Daniel Tran
Reiseführer für Hobart von Jarrod Rawlins
Einer von Australiens führenden Kunstkuratoren nimmt uns mit auf eine Tour durch die coole und eigenwillige Hauptstadt des Bundesstaats Tasmanien.
Interview von Dan F. Stapleton
Jarrod Rawlins ist seit 2013 Kurator am avantgardistischen Museum of Old and New Art (MONA) in Tasmaniens Hauptstadt Hobart. Als eingefleischter Wahltasmanier findet Jarrod, dass sich Hobart mit seinen unkonventionellen Bewohnern und seiner Farm-to-Table-Feinschmeckerkultur von den Hauptstädten des Festlands unterscheidet. Sein Insider-Reiseführer bietet eine Mischung aus Glamourösem und Unterschätztem – von angesagten Restaurants bis hin zu versteckten Orten in der Natur.
Outdoor-Geheimtipp: Knocklofty Reserve

Knocklofty Reserve, Hobart, Tasmanien © City of Hobart/Alison Hetherington
„Knocklofty ist ein wunderbares Naturschutzgebiet, mit Wander- und Laufwegen, die sich zwischen der Stadt Hobart und dem nahe gelegenen Mount Wellington einen kleinen Hügel hinauf- und hinabschlängeln. An mehreren Tagen in der Woche gehe ich dort morgens joggen oder spazieren und beobachte dabei den Sonnenaufgang über der Stadt und dem Fluss. Das Gebiet ist eine Oase für die einheimische Flora und Fauna: Hier gibt es mehr als 300 einheimische Pflanzenarten. Die Friends of Knocklofty Bushcare Group hat außerdem einen alten Damm in dem Naturschutzgebiet in ein Feuchtbiotop umgewandelt, das jetzt voller Frösche ist, die sich fröhlich quakend unterhalten.“
Weniger bekannter Vorort: West Hobart

Pigeon Hole Cafe, West Hobart, Tasmanien
„WeHo“, wie die Einwohner West Hobart gerne nennen, liegt zwischen dem Stadtzentrum und der Knocklofty Reserve und beherbergt eine Reihe von ausgezeichneten Cafés und besonderen Lebensmittelgeschäften. Hier liegt auch das Fitnessstudio, in dem ich Mitglied bin, Artgym – ein verstecktes Highlight der Kultur von Hobart. Artgym bietet eine familiäre Atmosphäre voller Unterstützung, Kreativität und Spaß – und tolle Kunstwerke an den Wänden! Danach besuche ich gerne das Pigeon Hole Café in der Goulburn Street – dort gibt es großartige lokale Produkte und ausgezeichneten Kaffee.“
Eat Street: Elizabeth Street und Patrick Street

Templo, Hobart, Tasmanien © Osborne Images
„In den meisten Reiseführern für Hobart wird die Elizabeth Street zum Essengehen empfohlen. Das ist eine lange Straße, die durch mehrere Vororte führt – und es gibt dort tolles Essen, verstehen Sie mich nicht falsch. Aber anstatt die üblichen Verdächtigen aufzulisten, werde ich hier die Patrick Street in West Hobart zu meinem persönlichen Favoriten erklären, weil dort eines meiner liebsten Restaurants, das Templo, zu finden ist. Das Templo bietet fantastisches, italienisch inspiriertes Essen und ausgezeichnete vegetarische Gerichte in einem gemütlichen Raum mit großartigem Wein – und es ist nur fünf Gehminuten von meinem Haus entfernt.“
Lieblingsbar: Faro im MONA

Faro, Museum of Old and New Art, Hobart, Tasmanien © Tourism Tasmania
Wussten Sie schon?
Das MONA stellt seinen eigenen Wein aus Weinbergen in unmittelbarer Umgebung der Galerie her und führt ein Biersortiment namens Moo Brew.
„Das Faro ist mit Abstand meine Lieblingsbar in Hobart. Die Kunst, die Speisen und Getränke, die tollen MONA-Mitarbeiter und der Blick auf die brutale Fassade des MONA-Gebäudes, während man schwebend über dem Fluss Derwent sitzt, sorgen für ein wirklich besonderes Erlebnis. Das Publikum ist vielfältig: kultivierte Leute, rauflustige Leute, rauflustige kultivierte Leute, griesgrämige und glückliche Leute ... hier sind alle Persönlichkeitstypen vertreten. Oh, und es gibt einen Cocktail, in dem ein Schweineauge schwimmt – mehr muss ich ja wohl nicht sagen.“
Shopping-Erlebnis: Farm Gate Market

Farm Gate Market, Hobart, Tasmanien © Farm Gate Market/Chris Crerar
„Ein Ausflug zum Farm Gate Market ist eine meiner liebsten Möglichkeiten, einen Vormittag in Hobart zu verbringen. Der Markt wird sonntags bei jedem Wetter auf der vorübergehend gesperrten Bathurst Street in der Stadt abgehalten. Wenn Sie auf der Suche nach guten tasmanischen Produkten und verzehrfertigen Speisen sind, sind Sie hier genau richtig. Ich liebe es, zum Frühstücken und Kaffeetrinken auf den Markt zu gehen und mit frischem Gemüse, Trüffeln, Blumen und Backwaren nach Hause zu kommen – dort gibt es einfach alles.“
Weiterlesen
3-tägige Erkundungstour durch Hobart mit der Familie
Nur in Hobart: Masaaki’s Sushi

Masaaki's Sushi, Geeveston, Tasmanien © Tourism Tasmania und Rob Burnett
„Nur in Hobart gibt es das beste Sushi, das ich je gegessen habe – einschließlich eines Frühstücks auf dem alten Tsukiji-Fischmarkt in Tokio. Gut – genau genommen liegt Masaaki's Sushi in der Stadt Geeveston, eine einstündige schöne Autofahrt südwestlich von Hobart, aber Inhaber Masaaki Koyama schafft es immer noch, freitagabends nach Hobart zu liefern, falls Sie die Fahrt nicht schaffen und organisiert genug sind, eine Bestellung aufzugeben. Trotzdem lohnt sich die Fahrt auf jeden Fall – dieses Erlebnis gibt es nur in Hobart, und Masaaki's Sushi ist ein wahres Wunder.“
Lieblingshotel: Lenna of Hobart

Lenna of Hobart © Lenna of Hobart
„Das Lenna of Hobart in einer Sandsteinvilla aus dem 19. Jahrhundert ist das Hotel, das ich Besuchern empfehle. Bevor ich nach Hobart gezogen bin, habe ich hier gewohnt, wenn ich mich in Tasmanien aufhielt, was oft der Fall war. Das hübsche, im Tasmanian Heritage Register eingetragene italienische Herrenhaus mit Blick auf die Uferpromenade der Stadt am Salamanca Place verfügt über zwei Penthouses, die zu einem großen Penthouse mit fünf Schlafzimmern kombiniert werden können, sowie über eine Familiensuite und eine Reihe kleinerer Zimmer. Ich nehme immer noch gerne einen Aperitif in der Hotelbar – der Chandelier Lounge Bar – bevor ich zum nahe gelegenen Battery Point oder zur Waterfront spaziere, um dort zu Abend zu essen. Die Terrasse eignet sich auch hervorragend für einen privaten Frühstückstreff.“