
Perth im Detail entdecken
Perth hautnah erleben
Westaustraliens einzige Großstadt Perth ist schön und entspannt. Sie liegt an der Mündung des Swan River, der in den Indischen Ozean fließt. Auch abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten wie King’s Park und botanischer Garten, Cottesloe Beach, Elizabeth Quay oder Government House gibt es in Perth einiges zu entdecken. Ein paar alternative Tipps für deine Stadterkundung findest du hier.
«Susi Maier berichtet auf ihrem Reiseblog www.blackdotswhitespots.com über Individualreisen mit Stil, Roadtrips und außergewöhnliche Reiseabenteuer, vom Übernachten in der Wüste bis zu Entdeckungen im Großstadtdschungel. Ihre letzten Australien-Roadtrips führten sie an der Westküste entlang und durchs Northern Territory.»
Streetart erkunden im Central Business District

In Perths Central Business Disctrict (CBD) kannst du dir zwischen den Hochhaustürmen einige historische Gebäude wie die St. George’s Cathedral anschauen, in Fußgängerzonen flanieren, Museen besuchen und in Einkaufszentren shoppen. Du kannst dich aber auch auf die Jagd nach ausgefallener Streetart machen. Denn in Perth haben einige weltbekannte Streetart-Künstler wie ROA oder Pixel Pancho ihre Spuren hinterlassen, du findest aber auch Werke von australischen Künstlern wie Hurben. Dafür musst du jedoch die Hauptstraßen des Central Business District verlassen und dich in kleine Gassen und Seitenstraßen begeben.
Die beste Anlaufstelle ist die Wolf Lane, eine kleine Gasse mit einigen versteckten Bars und Cafés wie dem gemütlichen, farbenfrohen „Secret Garden Café“, das mit bunten Figuren des Künstlers Shrink verschönert ist. In der Wolf Lane entdeckst du so Einiges auf engem Raum: Der lokale Streetart-Künstler Hurben hat sich an der Cocktailbar „Wolf Lane Perth“ mit dem märchenhaften, haushohen Mural „Inside your head there is a heart“ verewigt. Nebenan stößt du auf ein großes Tier-Wandbild mit einer Ratte des belgischen Streetart-Stars ROA. Du findest aber auch viele weitere Wände mit Kunstwerken ganz unterschiedlicher Stile, wie dem riesigen Seepferdchen von Alexis Diaz oder der abstrakt-bunten Wand von Maya Hayuk.

Auch andernorts im Central Business District stößt du auf sehenswerte Streetart und Murals, zum Beispiel vor dem Coffeeshop „Graffiti“ auf der Hay Street, an dem eines des australischen Künstlers Daek William prangt. Probiere unbedingt den Kaffee, wenn du dort bist! Auch rund um die Prince Lane, die Shafto Lane und im kleinen Einkaufszentrum 140 Perth findest du sehenswerte Graffiti und Murals. Den nächsten Höhepunkt entdeckst du auf einem unscheinbaren Parkplatz an der Wellington Street in der Nähe der Prince Lane: ein weiteres riesiges Tier-Mural von ROA mit einer Schlange, die sich die ganze Hauswand hinaufwindet. Mehr Werke findest du in dieser interaktiven Urban Art Map!
Staunen und schlemmen im angesagten Northbridge

Direkt an den Central Business District grenzt im Norden Northbridge, das sich mittlerweile zu einem regelrechten Hipster-Viertel gemausert hat. Hier stößt du in zentraler Lage auf viele kleine individuelle Cafés, Bars, Läden und zahlreiche internationale Restaurants. Ein guter Übernachtungstipp ist das Alex Hotel mit seiner stylischen Einrichtung im Retro-Stil, Dachterrasse und Leihfahrrädern in zentraler Lage.

In der Nähe des Alex Hotel liegen direkt nebeneinander die Kunstgalerie Perth Institute of Contemporary Arts, das Perth Cultural Centre und die Art Gallery of Western Australia. Wenn du ein Kinofreund bist, findest du in der Roe Street ein Open-Air-Kino, das „Rooftop Cinema“. Auch in Northbridge erwarten dich an vielen Ecken auffällige Streetart und Murals. Gute Anlaufstellen sind die Roe Street, in der du unter anderem Murals mit bunten Vögeln und Gesichtern der australischen Künstlerin Anya Brock entdecken kannst, oder die Northbridge Piazza, die Backalleys und Parkplätze zwischen Roe Street, William Street und James Street (Nick’s Lane und Bury Street) sowie die Gegend zwischen William Street und Francis Street.
Am Anfang der William Street findest du kleine, individuelle Boutiquen mit Kleidung und Accessoires. Dazu zählen der Ruck Rover General Store, Ollie & Sons, Periscope Clothing oder Vinnie’s Retro Boutique. Etwas weiter nördlich wird die William Street zu einem kleinen Chinatown, wo du gut asiatisch essen kannst – von vietnamesisch über koreanisch bis chinesisch oder japanisch ist alles dabei. Leckeres malaysisches Essen bekommst du zum Beispiel bei Hawker’s Cuisine, Thai-Food bei Bangkok Brothers und leckere Burger gibt es bei Varsity Burgers.
Gut frühstücken und Mittagessen kannst du im Little Bird Café, einem schönen, gemütlichen Café mit frischem und gesundem Essen wie Bagels, Salaten, Müsli, Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen. Ein Insidertipp ist das stylische Bar-Restaurant „Pleased to meet you“ mit leckeren kleinen Gerichten, die zu Cocktails und Drinks serviert werden. Später ziehst du weiter zu Joe’s Juice Joint, in die Ezra Pound Bar, eine kleine, eher alternative Bar mit selbstgemixten, ausgefallenen Cocktails, oder ins Mechanics Institute, eine kleine Rooftop Bar.
Angebote für Perth und Umgebung
Perth ist sehr cool. Aber die Umgebung auch! Wie wäre es mit einem Allrad-Camper entlang der Westküste von Perth nach Darwin? Oder mit dem Mietwagen die Korallenküste entdecken? Hört sich toll an? Dann schau dir mal die Angebote unten genauer an. Wenn die Auswahl noch nicht groß genug ist, durchsuche hier einfach alle Australien-Angebote.