
Kulinarische Wunschliste für Australien
Von marktfrischen Erzeugnissen bis hin zu einigen der innovativsten Restaurants der Welt finden Feinschmecker in Australien alles, um ihren Gaumen zu verwöhnen.
Von Paul Chai
Australien besitzt interessante einheimische Zutaten und eine Esskultur, die sich ständig weiterentwickelt, da internationale Gerichte von der lokalen Küche neu interpretiert und angepasst werden. Hier genießen Sie einzigartige Aromen in einer einzigartigen Umgebung. Probieren Sie asiatisches Street Food beim Sonnenuntergang an einem Strand in Darwin oder eine Fleischpastete im berühmtesten Sportstadion von Melbourne. Außerdem gibt es erstklassige Restaurants, die von weltberühmten Starköchen geführt werden. Hier sind Tipps für einige kulinarische Erlebnisse in Australien, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Eine Verkostung im Attica

Attica, Melbourne, Victoria © Attica, Visit Victoria
Ben Shewry ist einer der angesehensten Köche Australiens. Für seine raffinierten, aber dennoch verspielten Gerichte verwendet er ungewöhnliche einheimische Zutaten sowie frische Produkte aus der Region. Eine Verkostung in seinem Melbourner Restaurant Attica vermittelt Ihnen einen großartigen Einblick in die neuesten Trends der australischen Küche. Unbedingt im Voraus buchen.
Die Mango – ein Sommergenuss

Frosty Mango, Mutarnee, Queensland © Tourism and Events Queensland
Der Beginn der Mangosaison signalisiert den Sommeranfang in Australien. Der Genuss dieser prallen, süßen Früchte bei steigenden Temperaturen ist ein australisches Ritual für den Jahreszeitenwechsel. Mangos sind zum Synonym für den Bundesstaat Queensland geworden, da sie dort in großer Zahl angebaut werden. Es gibt also keinen besseren Ort, um sie zu genießen. Australier essen diesen tropischen Schatz der Natur am liebsten ganz traditionell auf eine sehr „ursprüngliche“ Art: Sie schneiden die beiden „Wangen“ am Kern entlang ab, nehmen sie in die Hände und essen das Fruchtfleisch im Inneren. Im gesamten Bundesstaat werden Sie auf den Speisekarten viele Gerichte mit Mangos finden, z. B. die gefrorenen Köstlichkeiten im Frosty Mango auf der Küstenroute zum Norden von Queensland. Oder holen Sie sich einfach ein paar frische Früchte auf einem lokalen Markt.
Das Restaurant „Quay“

Quay, Sydney, New South Wales © Nikki To, Quay
Mit den aufwendig zubereiteten und ausgewogenen Gerichten des Küchenchefs Peter Gilmore hat das Quay mehr Auszeichnungen erhalten als jedes andere Restaurant in Australien. Es stand fünf Jahre auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt und durfte sich drei Jahre mit dem Titel „Best Restaurant in Australasia“ schmücken. Das Quay ist an der Uferpromenade von Sydney Harbour mit herrlichem Blick auf das Sydney Opera House und die Harbour Bridge gelegen. Mit seinen erstklassigen Gerichten und der atemberaubenden Aussicht bietet es ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
Die beste Pizza Australiens

400 Gradi, Melbourne, Victoria © 400 Gradi
Der Stadtteil Carlton in der Innenstadt von Melbourne ist stark von seiner tiefverwurzelten Geschichte italienischer Einwanderung geprägt. In Carlton begann die Liebe Australiens zum Kaffee, als vor vielen Jahrzehnten die erste Generation italienischstämmiger Australier hierher kam. Heute gibt es in der Gegend, die als „Little Italy“ bekannt ist, ausgezeichnete Restaurants mit italienisch-australischer Küche, von denen das beste wohl das 400 Gradi sein dürfte. Inhaber Johnny Di Francesco schrieb Geschichte, als er als erster Australier von der Associazione Verace Pizza Napoletana als bester Pizzabäcker der Welt ausgezeichnet wurde. Ein wunderbares Beispiel für die Verschmelzung italienischer und australischer Kultur und Küche. Bestellen Sie die Pizza Margherita. Diese einfache Pizza mit Käse und Tomaten wird nach demselben Rezept zubereitet, mit dem Johnny diesen Titel gewonnen hat. Sie ist exquisit.
Frische lokale Produkte in Tasmanien

Seafood Seduction, Pennicott Wilderness Journeys, Bruny Island, Tasmanien © Tourism Australia
Tasmanien produziert einige der frischesten Lebensmittel der Welt, von den knackigen Äpfeln des Huon Valley bis zu den frischen Austern der Freycinet Peninsula. Fangfrischen Fisch der Extraklasse gibt es in der Nähe von Bruny Island, einer zerklüfteten Insel direkt vor der Küste von Hobart. Buchen Sie eine Tasmanian Seafood Seduction Tour mit Pennicott Wilderness Journeys, die Sie auf dem Derwent River in die geschützten Gewässer rund um Bruny Island führt. Lassen Sie Ihre Reiseführer Austern aus dem klaren Wasser ernten und halten Sie beim Schnorcheln Ausschau nach den geschätzten Abalone, Hummern und Seeigeln. Mit Blick auf einsame Strände und schöne Buchten erleben Sie ein Picknick auf dem Wasser, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Western Australia Gourmet Escape

Western Australia Gourmet Escape Beach BBQ, Margaret River, Westaustralien © Russell Ord
Das Western Australia Gourmet Escape feiert eine Region, in der die Surfkultur Australiens und feines Essen aufeinandertreffen. Jedes Jahr zieht es internationale Köche in die weltweit einzige Weinregion mit Surfstränden, um die frischen Produkte, die legendären australischen Weine und die erstaunlichen Meeresfrüchte zu feiern, die die Region hervorbringt. Fasziniert von den Wellen sind viele der erfahrensten Köche und Winzer der Gegend auch begeisterte Surfer. Dazu gehört auch der Chefkoch des Elephant Beach Café, Tony Howell, der das lokale Meerwasser verwendet, um sein Fleisch zu salzen und Garnelen zu kochen. Besuchen Sie das Western Australia Gourmet Escape und Sie werden verstehen, warum dieses Event für so viele prominente Köche eine der interessantesten und originellsten kulinarischen Veranstaltungen im Kalender ist.
Der Geschmack der Fleurieu Peninsula

Star of Greece, Fleurieu Peninsula, Südaustralien © Ian Routledge, South Australian Tourism Commission
Auf Südaustraliens Fleurieu Peninsula, 45 Autominuten von Adelaide entfernt, finden sich einige der besten Weine, Restaurants und Produkte, die australische Weinkeller zu bieten haben. Erfahren Sie, wie die Winzer des McLaren Vale Weinsorten wie Shiraz und Cabernet an die australischen Bedingungen angepasst und dabei die unverwechselbaren Aromen der Region entwickelt haben. Besuchen Sie in Willunga die Boutique-Winzerei Hither & Yon oder den Weinkeller des traditionsreichen Weinguts d'Arenberg. Das Restaurant Star of Greece bietet ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis hoch oben auf den Klippen.
Bush Tucker im Northern Territory

Australisches Bush Tucker © Oliver Strew, Tourism Australia
Einheimische australische Zutaten bilden die Grundlage für die Küche des Landes. Das Northern Territory bietet Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die Nahrungsmittel, die der Busch liefert, und die Kultur, die sie seit Jahrtausenden verwendet, zu erleben. In der Nähe von Alice Springs erwartet Sie ein intensives kulinarisches Erlebnis mit dem Arrernte-Aborigine-Koch und Gastgeber Bob Pernuka Taylor von RT Tours. Beim Mbantua-Dinner verwöhnt er Sie mit einem Drei-Gänge-Menü, das die einzigartigen Aromen des australischen Buschs zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Unter Millionen von Sternen erleben Sie dann nach dem Abendessen ein faszinierendes Schauspiel, wenn sich nachtaktive Tiere nach Einbruch der Dunkelheit zeigen. Nitmiluk Tours führt Sie auf einer Dinner-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang durch die zahlreichen Windungen der Nitmiluk Gorge. Während die untergehende Sonne die Landschaft verändert, genießen Sie ein Drei-Gänge-Menü, das direkt vor Ort an Bord zubereitet wird. Auf der Karrke Aboriginal Cultural Tour vor der atemberaubenden Kulisse des Kings Canyon erfahren Sie mehr über die Nahrungsmittel und Heilpflanzen, die der Busch je nach Jahreszeit bietet und die von den Aborigine-Stämmen Luritja und Pertame (Südaranda) verwendet werden.
Mindil Beach Sunset Market – Essen am Strand

Mindil Beach Sunset Market, Darwin, Northern Territory © Tourism NT
Darwin besitzt einen lässigen Charme, den man in den meisten Städten nicht findet. Darüber hinaus ist Darwin eine der kulturell vielfältigsten Städte der Welt und die Nähe zu Südostasien hat einen großen Einfluss auf die Food-Szene. Dieser Mix der Kulturen und die entspannte Atmosphäre werden vom letzten Donnerstag im April bis zum letzten Donnerstag im Oktober zweimal in der Woche mit dem Mindil Beach Sunset Market gefeiert. Außergewöhnliche Aromen erreichen Ihre Nase, noch bevor Sie die Stände mit thailändischem, indonesischem und sri-lankischem Street Food sehen. Das Essen genießen die Besucher direkt am Strand im Sand, damit sie den Sonnenuntergang über der Arafurasee beobachten können.
Fleischpastete im MCG

Melbourne Cricket Ground, Melbourne, Victoria © David Hannah, Visit Victoria
Es gibt keine bessere Möglichkeit, Melbournes Sportleidenschaft – und insbesondere den Australian Football, auch bekannt als Aussie Rules oder AFL nach der Australian Football League – zu verstehen, als sich den Zehntausenden von Fans im Melbourne Cricket Ground (meist „MCG“ oder einfach nur „the G“ genannt) anzuschließen. Jedes Wochenende ist die Innenstadt voll von Footballfans, die auf dem Weg zum „heiligen Boden“ sind, wo Fleischpastete und Tomatensauce der traditionelle Snack ist. Einfach, sehr australisch und heiß wird sie unter den Rufen von Tausenden von Zuschauern gegessen, die ihr Team anfeuern.
Ein explodierendes kulinarisches Zentrum

Gauge, Brisbane, Queensland © AJ Moller and Australian Gourmet Traveller, Bauer Media
Die rasant wachsende Food-Szene in Brisbane hat mit kulinarischer Finesse aus Café-Klassikern wie Bircher Müsli und Bananenbrot einen originellen Food-Stil kreiert, der sich in der gesamten Hauptstadt Queenslands ausbreitet. Das Team von Sourced Grocer war eines der ersten, das aus Café-Klassikern gehobene Gerichte schuf, die perfekt zum entspannten Charakter von Brisbane passen. Für seine einfallsreichen Gerichte wie Knoblauchbrot mit gebrannter Vanille und brauner Butter wurde das Restaurant Gauge jetzt mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet. Ein weiteres Beispiel für gehobene Café-Gerichte ist das Brunch-Menü der Bare Bones Society. Diese Neuerfindung von Lieblingsgerichten macht die Stadt vor dem Hintergrund des starken Zuzugs in diese Region im Handumdrehen zu Australiens neuestem Feinschmecker-Hotspot.
Kaffeetrinken in Melbourne

The Kettle Black, Melbourne, Victoria © Josie Withers, Visit Victoria
Melbourne hat Kaffee zu einer Kunstform erhoben. Kaffeeprofis in der ganzen Stadt experimentieren mit Rösttechniken und Brühstilen. Melbourne hat Weltmeister-Baristas aus anderen Teilen Australiens und dem Ausland angelockt, die überragende Kaffees herstellen. Die Kaffeekultur in Melbourne verändert sich ständig. Es gibt immer wieder ein neues Café, einen neuen sortenreinen Kaffee oder eine neue Technik zu entdecken. Diese einfache Kombination aus freundlichem australischem Service, gutem Essen und innovativem Kaffee wird in die ganze Welt exportiert. Benannt nach einem Stadtteil von Melbourne tut das Brunswick Cafe in New York sein Bestes, um das australische Kaffee-Erlebnis auch außerhalb von Down Under zu verbreiten, erreicht allerdings nicht das Original. Probieren Sie Code Black in Brunswick oder Proud Mary in Collingwood.
Essgenuss unter freiem Himmel in Westaustralien

Kulinarische Erlebnisse im Fervor, Westaustralien © Fervor
Es gibt nichts Schöneres, als Produkte direkt an ihrem Entstehungsort zu genießen, z. B. am Strand der Bunker Bay südlich von Perth. Das Fervor verwendet für seine improvisierten kulinarischen Erlebnisse, die im Freien unter dem Sternenzelt in der westaustralischen Landschaft stattfinden, ausschließlich einheimische Produkte. Chefkoch Paul Iskov bietet zum Beispiel einfach zubereitete einheimische Marron-Krebse (eine erstklassige australische Spezialität, die mit Hummer vergleichbar ist) an einem abgelegenen Strandabschnitt in Margaret River an oder verarbeitet frische Früchte vom einheimischen Affenbrotbaum für ein Outback-Erlebnis in Broome. Jede Mahlzeit feiert die Zutaten in ihrer natürlichen Umgebung.
Thailändisches Street Food in Perth

Long Chim, Perth, Westaustralien © Como The Treasury
David Thompson ist einer der bekanntesten Köche Australiens. Seine Liebe zum thailändischen Essen führte ihn zur Eröffnung des „Nahm“ in London, des ersten thailändischen Restaurants der Welt, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. 2010 eröffnete Thompson ein zweites Nahm-Restaurant in Bangkok, das zwei Jahre in Folge zum besten Restaurant Asiens gewählt wurde. Thompson verkörpert Australiens Liebe zur asiatischen Küche. Jetzt können Sie sein neues Abenteuer Long Chim in den luxuriösen Räumlichkeiten von COMO The Treasury in Perth testen. Feiern Sie ein lokales Talent, das auf der ganzen Welt Anerkennung dafür erhielt, die thailändische Küche auf neue Höhen zu heben, und entdecken Sie, warum sein Essen einer der größten Exportschlager Australiens ist.